Familienstammbaum Warmerdam » Damianus Adrianus van Rijn (1889-1959)

Persönliche Daten Damianus Adrianus van Rijn 

Quelle 1

Familie von Damianus Adrianus van Rijn

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia Warmerdam.

Sie haben geheiratet vor 1925 in Warmond, Nederland.

Ereignis (Separation).

Ereignis (Death of Spouse).


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia Koot.Quelle 2

Damianus Adrianus van Rijn is bij zijn huwelijk 38 jaar
Cornelia Koot is bij haar huwelijk 31 jaar
Huwelijksakte
aktenummer 1

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1928 in Leimuiden, Nederland, er war 38 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Notizen bei Damianus Adrianus van Rijn

Overlijdensakte


Aktenummer 18


Overleden om


Getuigen:

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Damianus Adrianus van Rijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Overledene:
    Damianus Adrianus van Rijn
    Geboorteplaats:
    Warmond
    Leeftijd:
    70
    Woonplaats:
    Warmond
    Vader:
    Cornelis van Rijn
    Moeder:
    Anna Maria Onderwater
    Relatie:
    Cornelia Warmerdam
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    donderdag 3 december 1959
    Gebeurtenisplaats:
    Warmond
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Erfgoed Leiden en OmstrekenErfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling:
    Leiden
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Archief:
    601
    Registratienummer:
    443A
    Aktenummer:
    18
    Registratiedatum:
    1959
    Akteplaats:
    Warmond
    Collectie:
    Archiefnaam: Gemeente; Burgerlijke Stand, Deel: 443A, Periode: 1951-1960
    Boek:
    Overlijden 1951-1960
  2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:
    Damianus Adrianus van Rijn
    Geboorteplaats:
    Warmond
    Leeftijd:
    38
    Bruid:
    Cornelia Koot
    Geboorteplaats:
    Leimuiden
    Leeftijd:
    31
    Vader van de bruidegom:
    Cornelis van Rijn
    Moeder van de bruidegom:
    Anna Maria Onderwater
    Vader van de bruid:
    Willem Koot
    Moeder van de bruid:
    Clementia Menken
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    woensdag 8 februari 1928
    Gebeurtenisplaats:
    Leimuiden
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Nationaal ArchiefNationaal Archief
    Plaats instelling:
    Alphen aan den Rijn
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Aktenummer:
    1
    Registratiedatum:
    8 februari 1928
    Akteplaats:
    Leimuiden
    Aktesoort:
    Huwelijksakte
    Opmerking:
    Bruidegom weduwnaar van Cornelia Warmerdam. Bruid weduwe van Johannes Boere

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1889 war um die 9,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
    • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
    • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.
  • Die Temperatur am 3. Dezember 1959 lag zwischen 5,5 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Die sowjetische Raumsonde Lunik 1 startet in Richtung Mond. Es handelt sich um die erste Sonde, die das Schwerefeld der Erde überwindet.
    • 22. Februar » Lee Petty und Johnny Beauchamp überqueren bei einem Überrundungsmanöver während des ersten Daytona 500-Rennens nahezu zeitgleich die Ziellinie. Erst drei Tage später wird Petty nach Zielfoto-Entscheid der Sieg zuerkannt.
    • 6. Juli » Im seit 1957 durch den Vertrag von Luxemburg in die Bundesrepublik Deutschland eingegliederten Saarland wird der Saar-Franken von der Deutschen Mark abgelöst.
    • 6. Oktober » Auf Teneriffa wird die spätere spanische Fluggesellschaft Spantax unter der Firma Spain Air Taxi gegründet.
    • 19. Oktober » Die erste Diskothek Deutschlands wird gegründet, der Scotch-Club.
    • 22. November » Im Fernsehen der DDR wird die erste Folge von Unser Sandmännchen ausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Rijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Rijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Rijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Rijn (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I878.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Damianus Adrianus van Rijn (1889-1959)".