Familienstammbaum Warmerdam » Nicolaas Warmerdam (1871-1918)

Persönliche Daten Nicolaas Warmerdam 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 20. April 1871 in Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: wiewaswie.nl
  • Berufe:
    • August 1894 Bloemistknecht (bron: huwelijksakte).
    • am 4. August 1908 Arbeider (bron: geboorteakte Gerarda Agatha Warmerdam).
    • am 20. November 1900 Arbeider (bron: geboorteakte Gerardus Warmerdam).
    • am 17. Februar 1912 Arbeider (bron: geboorteakte Gerardus Petrus Warmerdam).
    • am 1. September 1905 Arbeider (bron: geboorteakte Hermanus Gerardus Warmerdam).
    • am 19. März 1903 Arbeider (bron: geboorteakte Margaretha Warmerdam).
    • am 10. September 1899 Arbeider (bron: geboorteakte Theodora Elisabeth Warmerdam).
    • am 17. Juli 1914 Arbeider (bron: geboorteakte Petrus Warmerdam).
    • am 17. Juli 1898 Arbeider (bron: geboorteakte Maria Petronella Warmerdam).
    • am 3. Oktober 1910 Arbeider (bron: geboorteakte Alida Warmerdam).
    • am 20. Mai 1897 Arbeider (bron: geboorteakte Petronella Maria Warmerdam).
    • am 24. April 1904 Bloemistknecht (bron: geboorteakte Theodorus Nicolaas Warmerdam).
    • am 15. September 1906 Arbeider (bron: geboorteakte Johannes Warmerdam.
  • Glaube: Rooms-katholiek.
  • (Wonende) August 1894 in Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: huwelijksakte
  • (Wonende) am 4. August 1908 in Wijk D, nr 75, Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Gerarda Agatha Warmerdam
  • (Wonende) am 20. April 1871 in nr 36, Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte
  • (Wonende) am 20. November 1900 in Wijk D, nr 75, Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Gerardus Warmerdam
  • (Wonende) am 17. Februar 1912 in Wijk J, nr 107Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron; geboorteakte Gerardus Petrus Warmerdam
  • (Wonende) am 1. September 1905 in Wijk D, nr 75, Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Hermanus Gerardus Warmerdam
  • (Wonende) am 19. März 1903 in Wijk D, nr 75, Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Margaretha Warmerdam
  • (Wonende) am 10. September 1899 in Wijk C, nr 38, Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Theodora Elisabeth Warmerdam
  • (Wonende) am 17. Juli 1914 in Wijk J, nr 107Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Petrus Warmerdam
  • (Wonende) am 17. Juli 1898 in Wijk C, nr 38, Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Maria Petronella Warmerdam
  • (Wonende) am 3. Oktober 1910 in Wijk J, nr 107, Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Alida Warmerdam
  • (Wonende) am 20. Mai 1897 in Wijk B, nr 38, Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Petronella Maria Warmerdam
  • (Wonende) am 24. April 1904 in Wijk D, nr 75, Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Theodorus Nicolaas Warmerdam
  • (Wonende) am 15. September 1906 in Wijk D, nr 75, Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Johannes Warmerdam
  • Er ist verstorben am 7. August 1918 in Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland, er war 47 Jahre alt.
    bron: wiewaswie.nl
  • Ein Kind von Gerardus (Gerrit) Warmerdam und Maria (Martje) (Maartje) Mens

Familie von Nicolaas Warmerdam

Er ist verheiratet mit Francina Goedemans.Quellen 3, 4

Nicolaas Warmerdam is bij zijn huwelijk 23 jaar


Francina Goedemans is bij haar huwelijk 22 jaar


 


Huwelijksakte


Aktenummer 13

Sie haben geheiratet am 9. August 1894 in Sassenheim, Nederland, er war 23 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl/archiefleiden.nl

Kind(er):

  1. Gerardus Warmerdam  1896-1896
  2. Gerardus Warmerdam  1900-1901
  3. Margaretha Warmerdam  1903-1983 
  4. Johannes Warmerdam  1906-± 1985
  5. Alida Warmerdam  1910- 
  6. Petrus Warmerdam  1914-1992 


Notizen bei Nicolaas Warmerdam

Geboorteakte
Aktenummer 19
Geboren om 10.00uur
Getuigen:
Gerrit van der Zwet (winkelier)
Joannes Petrus Zijlmans (veldwachter)
===================================
Overlijdensakte
Aktenummer 51

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas Warmerdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas Warmerdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Historische Kranten - Erfgoed Leiden en Omstreken, via https://leiden.courant.nu/issue/LC/1918-...
    Burgerlijke Stand Overlijden
    Leidsche Courant 14 augustus 1918, pagina 2
  2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Overledene:
    Nicolaas Warmerdam
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    47
    Vader:
    Gerardus Warmerdam
    Relatie:
    Francina Goedemans
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    woensdag 7 augustus 1918
    Gebeurtenisplaats:
    Lisse
    bronakte:
    Ga naar akte
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    WieWasWie Open dataWieWasWie Open data
    Plaats instelling:
    Lisse
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Aktenummer:
    51
    Registratiedatum:
    7 augustus 1918
    Akteplaats:
    Lisse
    Boek:
    Overlijdensregister 1918
  3. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:Nicolaas WarmerdamGeboorteplaats:LisseLeeftijd:23Vader bruidegom:Gerardus WarmerdamMoeder bruidegom:Maria MensBruid:Francina GoedemansGeboorteplaats:SassenheimLeeftijd:22Vader bruid:Theodorus GoedemansMoeder bruid:Petronella van KampenGebeurtenis:HuwelijkDatum:donderdag 9 augustus 1894Gebeurtenisplaats:SassenheimDocumenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Nationaal ArchiefNationaal ArchiefPlaats instelling:Den HaagCollectiegebied:Zuid-HollandAktenummer:13Registratiedatum:9 augustus 1894Akteplaats:SassenheimAktesoort:Huwelijksakte
  4. Archief Leiden, via https://www.erfgoedleiden.nl/collecties/...

    Plaats
    Sassenheim

    Datum
    09-08-1894

    Bruidegom

    Nicolaas Warmerdam


    Plaats geboorte
    Lisse

    Beroep
    bloemistknecht


    Vader bruidegom

    Gerardus Warmerdam


    Moeder bruidegom

    Maria Mens


    Bruid

    Francina Goedemans


    Plaats geboorte
    Sassenheim


    Vader bruid

    Theodorus Goedemans


    Moeder bruid

    Petronella van Kampen


    Bron


    Archiefnr
    0661

    Archiefnaam
    Huwelijken

    Inventarisnummer
    18

    Aktenummer
    13


    Aktejaar
    1894

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. April 1871 war um die 10,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Nach der Schlacht bei Bapaume einige Tage zuvor kapitulieren im Deutsch-Französischen Krieg die Verteidiger der von den Deutschen belagerten Festung Péronne, dem letzten französischen Stützpunkt an der Somme.
    • 12. Januar » Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Armée de la Loire stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar.
    • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
    • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.
    • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
    • 28. September » Der brasilianische Senat verabschiedet die Lei do Ventre Livre (Gesetz des freien Bauches) als ersten Schritt zur Abschaffung der Sklaverei. Danach sind ab diesem Zeitpunkt Kinder von Sklavinnen frei geboren.
  • Die Temperatur am 9. August 1894 war um die 15,7 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. März » In Berlin endet die auf Anregung von Anna Simson erfolgte Gründungsversammlung des Bundes Deutscher Frauenvereine (BDF). Erste Vorsitzende ist Auguste Schmidt.
    • 18. Mai » Die Uraufführung der Oper Rafael von Anton Stepanowitsch Arenski findet am Bolschoi-Theater in Moskau statt.
    • 21. Mai » Queen Victoria eröffnet offiziell den Manchester Ship Canal, der zu diesem Zeitpunkt die 64 Kilometer vom Meer entfernt gelegene Stadt Manchester zur drittgrößten Hafenstadt der britischen Insel macht.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper La Navarraise von Jules Massenet erfolgt am Royal Opera House Covent Garden in London.
    • 30. Juni » In London wird die Tower Bridge für den Verkehr freigegeben. Die im neugotischen Stil erbaute Klappbrücke ist die östlichste Brücke über die Themse in der britischen Hauptstadt.
    • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.
  • Die Temperatur am 7. August 1918 lag zwischen 10,3 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In der „Schlacht bei der Insel May“ kollidieren in der schottischen Förde Firth of Forth mehrere britische U-Boote der K-Klasse, wobei zwei Boote sinken und über hundert Seeleute den Tod finden.
    • 7. Oktober » In Konstantinopel erscheint die letzte Ausgabe der deutschsprachigen Tageszeitung Osmanischer Lloyd.
    • 24. Oktober » Die Schlacht von Vittorio Veneto beginnt. Diese führt am 3. November zum Waffenstillstand von Villa Giusti und zur Niederlage von Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg.
    • 8. November » Kurt Eisner ruft in München während der Novemberrevolution in der ersten Sitzung der Arbeiter- und Soldatenräte im Mathäser die Republik Bayern als Freistaat aus und erklärt das herrschende Königshaus der Wittelsbacher für abgesetzt. Eisner wird vom Münchner Arbeiter- und Soldatenrat zum ersten Ministerpräsidenten gewählt, der in der Folge eine Regierung des Volksstaates Bayern bildet.
    • 22. November » Französische Truppen ziehen nach dem Ersten Weltkrieg in Straßburg ein und beenden damit die erst am 11. November ausgerufene Republik Elsaß-Lothringen.
    • 1. Dezember » Der serbische Prinzregent Alexander ruft das Königreich der Serben, Kroaten und Slowenen aus. Zahlreiche einflussreiche Gruppierungen verweigern dem neuen Staat jedoch ihre Anerkennung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Warmerdam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warmerdam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warmerdam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warmerdam (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I585.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Nicolaas Warmerdam (1871-1918)".