Familienstammbaum Warmerdam » Hendricus Mattheus van Haaster (± 1891-1970)

Persönliche Daten Hendricus Mattheus van Haaster 

Quelle 1
  • Er wurde geboren rund 1891 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
  • Beruf: am 18. April 1923 Bloembollenkweeker (bron: huwelijksakte).
  • (Wonende) am 15. März 1970 in Bartenweg 13, Vogelenzang, Noord-Holland, Nederland.
    bron: rouwadvertentie
  • (Begrafenis) am 19. März 1970 in Vogelenzang, Nederland.
    Parochiekerk van O.L.V Ten Hemelopneming
  • (Begraven) am 19. März 1970 in De Zilk, Noord-Holland, Nederland.
    Familiegraf kerkhof van het H.Hart van Jezus
  • Er ist verstorben am 15. März 1970 in Maria Stichting, Gemeente Haarlem, Noord-Holland, Nederland. Er war 79 Jahre alt.
    bron: delpher

Familie von Hendricus Mattheus van Haaster

Er ist verheiratet mit Johanna Alida Warmerdam.Quelle 2

Hendricus Mattheus van Haaster is bij zijn huwelijk 32 jaar
Johanna Alida Warmerdam is bij haar huwelijk 25 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer 17

Sie haben geheiratet am 18. April 1923 in Gemeente Bloemendaal, Noord-Holland, Nederland.

bron: wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendricus Mattheus van Haaster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendricus Mattheus van Haaster

Hendricus Mattheus van Haaster
± 1891-1970

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Delpher, via https://www.delpher.nl/nl/kranten/view?q...
    Rouwadvertentie
    De Telegraaf 17 maart 1970
  2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:
    Hendricus Mattheus van Haaster
    Geboorteplaats:
    Hillegom
    Leeftijd:
    32
    Beroep:
    bloembollenkweeker
    Bruid:
    Johanna Alida Warmerdam
    Geboorteplaats:
    Bloemendaal
    Leeftijd:
    25
    Vader van de bruidegom:
    Johannes van Haaster
    Moeder van de bruidegom:
    Cornelia Heemskerk
    Vader van de bruid:
    Cornelis Warmerdam
    Moeder van de bruid:
    Dina Margaretha Cazander
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    woensdag 18 april 1923
    Gebeurtenisplaats:
    Bloemendaal
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling:
    Haarlem
    Collectiegebied:
    Noord-Holland
    Aktenummer:
    17
    Registratiedatum:
    1923
    Akteplaats:
    Bloemendaal

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1923 lag zwischen 3,4 °C und 13,3 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Dem Spanier Juan de la Cierva gelingt in Getafe, Spanien, der erste Flug mit einem Tragschrauber.
    • 26. April » Die Oper Belfagor von Ottorino Respighi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 9. Juni » In Bulgarien übernimmt durch einen Putsch gegen die Regierung Aleksandar Stambolijski das Militär das Sagen und öffnet dem rechtsgerichteten Professor Aleksandar Zankow den Weg an die Macht als Ministerpräsident.
    • 16. September » Das Müngersdorfer Stadion in Köln wird eingeweiht.
    • 17. September » In Lörrach kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Proletarische Hundertschaften und der Schutzpolizei.
    • 23. Oktober » Der Hamburger Aufstand, mit dem die KPD die Macht in der Weimarer Republik an sich reißen will, wird noch am selben Tag niedergeschlagen.
  • Die Temperatur am 15. März 1970 lag zwischen -3.5 °C und 5,6 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.9 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Juni » Das erste 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring wird gestartet, die Premierenveranstaltung gewinnen Hans-Joachim Stuck und Clemens Schickentanz auf einem BMW 2002 ti.
    • 18. Juli » Papst Paul VI. ernennt Teresa von Ávila zur ersten weiblichen Kirchenlehrerin.
    • 4. November » In Los Angeles wird durch eine aufmerksame Sozialarbeiterin das dreizehnjährige Wolfskind Genie entdeckt. Die Mutter hat es beim Behördenbesuch dabei. Es verbrachte die meiste Zeit bis dahin gefesselt zu Hause.
    • 17. November » Der US-amerikanische Erfinder Douglas C. Engelbart erhält ein Patent auf die erste EDV-Maus.
    • 27. November » Der bolivianische Maler Benjamín Mendoza y Amor Flores verübte ein fehlgeschlagenes Attentat auf Papst Paul VI. während eines Philippinenbesuchs.
    • 12. Dezember » Mit Uhuru startet die NASA einen ersten röntgen-astronomischen Satelliten von der Küste Kenias aus. Er soll das All nach Röntgenquellen durchsuchen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Haaster

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Haaster.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Haaster.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Haaster (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I5100.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hendricus Mattheus van Haaster (± 1891-1970)".