Familienstammbaum Warmerdam » Theodora (Dirkje) van den Boogaard (Bogaard) (1862-1895)

Persönliche Daten Theodora (Dirkje) van den Boogaard (Bogaard) 

Quelle 1

Familie von Theodora (Dirkje) van den Boogaard (Bogaard)

Sie ist verheiratet mit Jacobus (oude Koos) Warmerdam.Quelle 2

Jacobus Warmerdam is bij haar huwelijk 23 jaar


Theodora van den Boogaard is bij haar huwelijk 19 jaar


Huwelijksakte


Aktenummer 5

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1881 in Voorhout, Nederland, sie war 19 Jahre alt.

bron: archiefleiden.nl/wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. Teunis Warmerdam  1882-????
  2. Jeroen Warmerdam  1883-????
  3. Anna Warmerdam  1884-1885
  4. Maria Louisa Warmerdam  1891-1957 
  5. Cornelis Warmerdam  1893-???? 


Notizen bei Theodora (Dirkje) van den Boogaard (Bogaard)

Geboorteakte
Aktenummer 12
================
Overlijdensakte
Aktenummer 8

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodora (Dirkje) van den Boogaard (Bogaard)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodora (Dirkje) van den Boogaard (Bogaard)

Theodora (Dirkje) van den Boogaard (Bogaard)
1862-1895

1881

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/58556...
    BS Overlijden met Theodora van den Bogaard
    Overledene
    Theodora van den Bogaard
    Geboorteplaats
    Voorhout
    Leeftijd
    32
    Woonplaats
    Voorhout, huis III-80f
    Vader
    Jeroen van den Bogaard
    Moeder
    Maria Louisa Taverne
    Relatie
    Jacobus Warmerdam
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    12-03-1895
    Gebeurtenisplaats
    Voorhout
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling
    Leiden
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0630H
    Registratienummer
    30
    Aktenummer
    8
    Registratiedatum
    12-03-1895
    Akteplaats
    Voorhout
    Collectie
    Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de Burgerlijke Stand van Voorhout, 1811-1960, Deel: 30,...
    Boek
    Overlijdensakten 1893-1902
    Opmerking
    Jaar: 1895
    Inventarisnummer 30 van archiefnummer 0630h in Archieven
  2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:
    Jacobus Warmerdam
    Geboorteplaats:
    Lisse
    Leeftijd:
    23 jaar
    Beroep:
    arbeider
    Bruid:
    Theodora van den Bogaard
    Geboorteplaats:
    Voorhout
    Leeftijd:
    19 jaar
    Beroep:
    zonder beroep
    Vader van de bruidegom:
    Teunis Warmerdam
    Moeder van de bruidegom:
    Anna de Winter
    Vader van de bruid:
    Jeroen van den Bogaard
    Moeder van de bruid:
    Maria Louisa Taverne
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    donderdag 12 mei 1881
    Gebeurtenisplaats:
    Voorhout
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Erfgoed Leiden en OmstrekenErfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling:
    Leiden
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Archief:
    630H
    Registratienummer:
    16
    Aktenummer:
    5
    Registratiedatum:
    12 mei 1881
    Akteplaats:
    Voorhout
    Collectie:
    Archiefnaam: Huwelijken, Deel: 16, Periode: 1873-1882
    Boek:
    Huwelijken 1873 - 1882.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1862 war um die 4,2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Facundo Bacardí kauft eine kleine Rum-Destillerie in der Calle Matadero N° 5 in Santiago de Cuba und gründet das Unternehmen Bacardi & Ca.
    • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
    • 20. Juni » Der rumänische Ministerpräsident Barbu Catargiu wird rund vier Monate nach seiner Amtsübernahme ermordet.
    • 17. August » Nachdem sich die Zahlungen des Bureau of Indian Affairs verzögert haben, überfallen und ermorden hungernde Sioux auf der Suche nach Nahrung fünf Weiße. Das gilt als Beginn des Sioux-Aufstandes in Minnesota.
    • 4. Oktober » In der zweiten Schlacht um Corinth erleiden die konföderierten Truppen im Sezessionskrieg beim tags zuvor begonnenen Versuch, die Stadt einzunehmen, eine Niederlage gegen die Armee der Nordstaaten.
    • 10. November » Der britische Biologe und Bildungsorganisator Thomas Henry Huxley hält am Geologischen Museum in der Londoner Jermyn Street den ersten Vortrag seiner zehnteiligen Vortragsreihe Über unsere Kenntnis von den Ursachen der Erscheinungen in der organischen Natur, um die Ideen von Charles Darwins Ende 1859 erschienenem Werk The Origin of Species zu popularisieren. Unter den Zuhörern befinden sich auch Karl Marx und Wilhelm Liebknecht.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1881 war um die 12,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 2. Juli » Der amerikanische Präsident James A. Garfield wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt am 19. September an den Folgen.
    • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
    • 20. September » Chester A. Arthur wird nach der Ermordung von James A. Garfield als 21. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
    • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
  • Die Temperatur am 12. März 1895 war um die 2,0 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Oscar Wildes dreiaktige Komödie The Importance of Being Earnest wird mit großem Erfolg im St. James Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. April » Die Brüder Auguste und Louis Lumière melden ein deutsches Patent auf ihren Cinématographen an, der Filmkamera und Projektionsapparat in einem ist.
    • 4. Mai » Das musikalische Schauspiel Der Evangelimann von Wilhelm Kienzl, angeregt von einer Erzählung aus Leopold Florian Meissners Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs, hat seine Uraufführung in Berlin.
    • 29. Mai » Japanische Truppen landen in Keelung auf der von China Japan überlassenen Insel Taiwan, um die dort ausgerufene Republik Formosa zu bekämpfen.
    • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
    • 23. September » Der Gründungskongress in Limoges endet mit der Schaffung der Confédération générale du travail (CGT), dem französischen Gewerkschaftsbund.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van den Boogaard (Bogaard)


Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I4181.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Theodora (Dirkje) van den Boogaard (Bogaard) (1862-1895)".