Familienstammbaum Warmerdam » Geertruida (Geertrui) (Truitje) Warmerdam (1825-1878)

Persönliche Daten Geertruida (Geertrui) (Truitje) Warmerdam 

Quelle 1

Familie von Geertruida (Geertrui) (Truitje) Warmerdam

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Slot.Quelle 2

Johannes Slot is bij zijn huwelijk 27 jaar


Geertruida Warmerdam is bij haar huwelijk 28 jaar


 


Huwelijksakte


Aktenummer 7


 

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1854 in Gemeente Bloemendaal, Noord-Holland, Nederland, sie war 28 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. Levenloos Slot  1855-1855
  2. Engelbertus Slot  1856-1857
  3. Johanna Slot  1858-1858
  4. Mijntje Slot  1863-1878


(2) Sie ist verheiratet mit Leendert van Roode.Quelle 3

Leendert van Roode is bij zijn huwelijk 33 jaar
Geertruida Warmerdam is bij haar huwelijk 40 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer 12

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1866 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland, sie war 40 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. Marijtje van Roode  1869-1869


Notizen bei Geertruida (Geertrui) (Truitje) Warmerdam

Geboorteakte


Bloemendaal Aktejaar 1825 nr 10R
===============================


Overlijdensakte
Aktenummer 20 


Margaretha en haar zus Geertruida zijn op dezelfde dag geboren

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertruida (Geertrui) (Truitje) Warmerdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertruida (Geertrui) (Truitje) Warmerdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Overledene:
    Geertruida Warmerdam
    Geboorteplaats:
    Bloemendaal
    Leeftijd:
    52 jaren
    Woonplaats:
    Hillegom
    Beroep:
    zonder
    Vader:
    Engelmundus Warmerdam
    Moeder:
    Johanna Prins
    Relatie:
    Leendert van Roode
    Relatie:
    Jan Slot
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    maandag 1 april 1878
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Erfgoed Leiden en OmstrekenErfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling:
    Leiden
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Archief:
    831A
    Registratienummer:
    40
    Aktenummer:
    20
    Registratiedatum:
    1878
    Akteplaats:
    Hillegom
    Collectie:
    Archiefnaam: Beschrijvingen, Deel: 40, Periode: 1873-1882
    Boek:
    Overlijden 1873-1882.
  2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:Johannes SlotRelatiesoort:BruidegomGeslacht:ManGeboorteplaats:BloemendaalLeeftijd:27Beroep:arbeiderVader bruidegom:- -Geslacht:ManMoeder bruidegom:Joanna SlotGeslacht:VrouwBruid:Geertruida WarmerdamRelatiesoort:BruidGeslacht:VrouwGeboorteplaats:BloemendaalLeeftijd:28Vader bruid:Engelmundis WarmerdamGeslacht:ManBeroep:arbeiderMoeder bruid:Marretje de WinterGeslacht:VrouwGebeurtenis:HuwelijkDatum:zondag 14 mei 1854Gebeurtenisplaats:BloemendaalDocumenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands ArchiefPlaats instelling:HaarlemCollectiegebied:Noord-HollandAktenummer:7Registratiedatum:14 mei 1854Akteplaats:BloemendaalAktesoort:H
  3. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:
    Leendert van Roode
    Geboorteplaats:
    Noordwijkerhout
    Geboortedatum:
    donderdag 27 december 1832
    Leeftijd:
    33
    Beroep:
    arbeider
    Bruid:
    Geertruida Warmerdam
    Geboorteplaats:
    Bloemendaal
    Geboortedatum:
    dinsdag 18 oktober 1825
    Leeftijd:
    40
    Vader van de bruidegom:
    Jacob van Roode
    Moeder van de bruidegom:
    Marijtje van Stijn
    Vader van de bruid:
    Engelmundus Warmerdam
    Moeder van de bruid:
    Marretje de Winter
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    donderdag 17 mei 1866
    Gebeurtenisplaats:
    Hillegom
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Erfgoed Leiden en OmstrekenErfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling:
    Leiden
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Archief:
    831A
    Registratienummer:
    21
    Aktenummer:
    12
    Registratiedatum:
    17 mei 1866
    Akteplaats:
    Hillegom
    Collectie:
    Archiefnaam: Beschrijvingen, Deel: 21, Periode: 1863-1872
    Boek:
    Huwelijken 1863-1872.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Oktober 1825 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: bui regen hagel winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Einige Häuptlinge der Muskogee-Indianer unterschreiben einen Vertrag, in dem sie den größten Teil der Stammesgebiete in Georgia aufgeben. Der Vertrag wird zwar ein Jahr später von US-Präsident John Quincy Adams annulliert, doch der Gouverneur von Georgia ignoriert die Annullierung und beginnt mit der Vertreibung der Indianer.
    • 19. Februar » König Ottokars Glück und Ende, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer, wird nach zwei Jahren Verzögerung durch die metternichsche Zensur am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 3. Mai » Die Oper Le maçon (Maurer und Schlosser) von Daniel-François-Esprit Auber hat ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Eugène Scribe und Germain Delavigne.
    • 19. November » Die Oper L’ultimo giorno di Pompei von Giovanni Pacini wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • 24. Dezember » In Russland übernimmt Nikolaus I. formell als Zar die Regentschaft.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg beginnt mit der Verweigerung des Eides auf den russischen Zaren Nikolaus I. der Aufstand der Dekabristen.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1866 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
    • 24. Mai » Im Tripel-Allianz-Krieg beziehen die Truppen Paraguays beim Versuch, das Hauptlager der gegnerischen Alliierten anzugreifen, in der Schlacht bei Tuyutí eine schwere Niederlage.
    • 15. Juni » Preußen stellt den Königreichen Hannover und Sachsen sowie Kurhessen ein Ultimatum, nachdem diese einer Bundesexekution im Deutschen Bund gegen Preußen zugestimmt haben. Die Ablehnung dieser Forderung führt am selben bzw. am folgenden Tag zur Kriegserklärung und dem Einmarsch preußischer Truppen.
    • 26. Juli » Preußen und Österreich schließen den Vorfrieden von Nikolsburg zur Beendigung des Deutschen Krieges. Die dabei ausgehandelten Friedenspräliminarien werden im Prager Frieden weitestgehend bestätigt.
    • 12. August » Der Waffenstillstand zwischen Österreich und Italien im friaulischen Cormòns beendet den Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 20. August » In Baltimore wird die erste Gewerkschaft in den USA gegründet. Sie propagiert maximal acht Stunden Arbeit pro Tag.
  • Die Temperatur am 1. April 1878 war um die 2,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
    • 28. Mai » Auf Kuba endet offiziell der Zehnjährige Krieg gegen die Kolonialmacht Spanien. Der provisorischen Regierung gelingt es, auch die von Antonio Maceo befehligte Rebellengruppe zum Anerkennen des Friedens von Zanjón zu bewegen. Darin kapituliert die kubanische Unabhängigkeitsarmee.
    • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
    • 11. August » Die Erstbesteigung des Pic Schrader in den Zentralpyrenäen gelingt Franz Schrader und Henri Passet.
    • 13. August » Im Nordwesten von Virginia werden zufällig die Luray Caverns entdeckt. Die drei Entdecker verheimlichen zunächst den Fund des Höhlensystems und erwerben den Grund und Boden preiswert in einer laufenden Zwangsversteigerung. Ihr Kauf wird später nach Erkennen des wahren Werts annulliert.
    • 22. September » Benannt nach seinem Stifter Joseph Hoch wird im Saalhof in Frankfurt am Main Dr. Hoch’s Konservatorium eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Warmerdam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warmerdam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warmerdam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warmerdam (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I396.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Geertruida (Geertrui) (Truitje) Warmerdam (1825-1878)".