Familienstammbaum Warmerdam » Jan Warmerdam (1889-> 1956)

Persönliche Daten Jan Warmerdam 

Quellen 1, 2

Familie von Jan Warmerdam

Er ist verheiratet mit Arnoldina Maria van Dinther.Quellen 3, 4, 5

Jan Warmerdam is bij zijn huwelijk 26 jaar


Arnoldina Maria van Dinther is bij haar huwelijk 20 jaar


Huwelijksakte


Aktenummer 1


Getuigen:


Arie Boogaard (melkrijder)


Hendrikus Greefhorst (veldwachter)

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1916 in Stratum, Nederland, er war 26 Jahre alt.

bron: BHIC/wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. Cornelia Warmerdam  1917-1956
  2. Petrus Warmerdam  1920-1945
  3. (Nicht öffentlich)
  4. ??  
  5. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Warmerdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Warmerdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Delpher, via http://www.delpher.nl/nl/kranten/view?qu...
    Krantenknipsel
    Nieuwe Tilburgsche Courant 30 augustus 1927

    Opgepast!
    De commissaris van Politie te Eindhoven,
    geeft een ieder in zijn eigen belang in over-
    weging om alvorens in handelsrelaties te
    treden met onderstaande personen zich eerst
    tot hem te wenden om inlichtingen-
    1. Jan Warmerdam, geboren te Sloten, 2
    Aug. 1889, koopman, wonende te Eindhoven
    Tongelreschestraat 101;
    2. Hendrikus Martens, geboren 16 Febr.
    1896 te Someren, koopman, gedomililieerd
    te Heerlen, doch verblijvende te Eindhoven;
    3. Hendrikus Geraerts, geboren te Bergeijk
    18 Dee. 1880, koopman, wonende te Eindho-
    ven. Door de personen onder sub. 1 en 2 ge-
    noemd is opgericht „De Noord-Brabantsche
    Bouw- en Brandstoffenhandel, telegram-adr.
    Bouwrand, Eindhoven", terwijl de onder sub
    3 genoemde persoon als adviseur daaraan is
    verbonden. Overname in andere bladen is gewenseht.
  2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Loteling:
    Jan Warmerdam
    Geslacht:
    Man
    Geboorteplaats:
    Sloten NH
    Geboortedatum:
    vrijdag 2 augustus 1889
    Gebeurtenis:
    Loting
    Datum:
    1909
    Gebeurtenisplaats:
    Sloten
    Documenttype:
    Militairen
    Erfgoedinstelling:
    Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling:
    Haarlem
    Collectiegebied:
    Noord-Holland
    Archief:
    23
    Registratienummer:
    280
    Registratiedatum:
    1909
    Akteplaats:
    Sloten
    Collectie:
    Militie - Lotingsregisters
  3. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:
    Jan Warmerdam
    Bruid:
    Arnoldina M van Dinter
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    zaterdag 8 januari 1916
    bronakte:
    Ga naar akte
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Regionaal Archief EindhovenRegionaal Archief Eindhoven
    Plaats instelling:
    Eindhoven
    Collectiegebied:
    Noord-Brabant
    Archief:
    Archief
    Registratienummer:
    21
    Akteplaats:
    Stratum
  4. Delpher, via http://www.delpher.nl/nl/kranten/view?qu...
    Burgerlijke Stand Huwelijk
    Eindhovensch Dagblad 31 januari 1916
  5. Brabants Historisch Informatie Centrum (BHIC)

    Bruidegom
    Jan Warmerdam

    Geboorteplaats
    Sloten

    Vader bruidegom
    Petrus Warmerdam

    Moeder bruidegom
    Cornelia Hogenwerf

    Bruid
    Arnoldina Maria van Dinther

    Geboorteplaats
    Sint-Oedenrode

    Vader bruid
    Hendrikus van Dinther

    Moeder bruid
    Elisabeth Vervoort

    Soort registratie
    huwelijksakte

    Aktenummer
    1

    Plaats
    Stratum

    Datum huwelijk
    08-01-1916

    Periode
    1916

    Deel
    Huwelijksregister Stratum 1916

    Toegangsnr.
    550

    Inv.nr.
    2904

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1889 war um die 18,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 9. März » Bei den Zwillingsstädten Gallabat und Metemma beginnt die zweitägige Schlacht von Gallabat/Metemma zwischen den sudanesischen Mahdisten und der äthiopischen Armee unter Kaiser Yohannes IV., welcher in der Schlacht fällt.
    • 14. März » Das Trauerspiel Fräulein Julie von August Strindberg wird in Kopenhagen uraufgeführt. Strindbergs Ehefrau Siri von Essen spielt die Titelrolle.
    • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
  • Die Temperatur am 8. Januar 1916 lag zwischen 3,6 °C und 7,4 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In New York wird die Anarchistin und Friedensaktivistin Emma Goldman nach einem Vortrag über Geburtenkontrolle festgenommen.
    • 1. Mai » In Deutschland gilt die erste Sommerzeit. Der 1. Mai beginnt bereits am 30. April um 23:00 Uhr.
    • 23. August » Der verhaftete Karl Liebknecht wird wegen Hochverrats zu vier Jahren und einen Monat Zuchthaus verurteilt. Er hat am 1. Mai in Berlin eine Antikriegsdemonstration angeführt.
    • 11. Oktober » Als Reaktion auf den im deutschen Offizierskorps verbreiteten Antisemitismus, dem zufolge sich Juden dem Waffendienst an der Front entzögen, ordnet der preußische Kriegsminister Adolf Wild von Hohenborn die sogenannte „Judenzählung“ an.
    • 24. November » Mitropa, die Mitteleuropäische Schlafwagen- und Speisewagen Aktiengesellschaft, wird gegründet.
    • 15. Dezember » Nach dem Verlust aller zuvor gemachten Geländegewinne wird der am 21. Februar begonnene deutsche Angriff auf das französische Verdun im Ersten Weltkrieg durch die Oberste Heeresleitung abgebrochen. Die Schlacht um Verdun hat insgesamt 350.000 französischen und 335.000 deutschen Soldaten das Leben gekostet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Warmerdam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warmerdam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warmerdam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warmerdam (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I3521.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jan Warmerdam (1889-> 1956)".