Familienstammbaum Warmerdam » Dirk Kortekaas (1867-1943)

Persönliche Daten Dirk Kortekaas 

Quellen 1, 2

Familie von Dirk Kortekaas

Er ist verheiratet mit Hendrica van der Elst.Quelle 3

Dirk Kortekaas is bij zijn huwelijk 27 jaar
Hendrica van der Elst is bij haar huwelijk 30 jaar


Huwelijksakte


Aktenummer 1

Sie haben geheiratet am 11. Januar 1894 in Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland, er war 27 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Notizen bei Dirk Kortekaas

Geboorteakte


Aktenummer 4
==================================


Overlijdensakte


Aktenummer 39

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Kortekaas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Kortekaas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Kortekaas


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Archief Leiden, via https://www.erfgoedleiden.nl/collecties/...

      Plaats
      Hillegom

      Datum
      10-01-1867

      Kind

      Dirk Kortekaas


      Plaats geboorte
      Hillegom

      Datum geboorte
      10-01-1867

      Woonplaats kind
      Hillegom, wijk A, no. 81


      Vader

      Johannes Kortekaas


      Beroep
      arbeider


      Moeder

      Petronella Warmerdam


      Beroep
      zonder


      Bron


      Archiefnr
      0831A

      Archiefnaam
      Beschrijvingen

      Inventarisnummer
      6

      Aktenummer
      4


      Aktejaar
      1867
    2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
      Kind:
      Dirk Kortekaas
      Woonplaats:
      Hillegom, wijk A, no. 81
      Vader:
      Johannes Kortekaas
      Beroep:
      arbeider
      Moeder:
      Petronella Warmerdam
      Beroep:
      zonder
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      donderdag 10 januari 1867
      Gebeurtenisplaats:
      Hillegom
      Documenttype:
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling:
      Erfgoed Leiden en OmstrekenErfgoed Leiden en Omstreken
      Plaats instelling:
      Leiden
      Collectiegebied:
      Zuid-Holland
      Archief:
      831A
      Registratienummer:
      6
      Aktenummer:
      4
      Registratiedatum:
      1867
      Akteplaats:
      Hillegom
      Collectie:
      Archiefnaam: Beschrijvingen, Deel: 6, Periode: 1863-1872
      Boek:
      Geboorten 1863-1872.
    3. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
      Bruidegom:Dirk KortekaasGeboorteplaats:HillegomLeeftijd:27Vader bruidegom:Johannes KortekaasMoeder bruidegom:Petronella WarmerdamBruid:Hendrica van der ElstGeboorteplaats:LisseLeeftijd:30Vader bruid:Nicolaas van der ElstMoeder bruid:Maria van der ReepGebeurtenis:HuwelijkDatum:donderdag 11 januari 1894Gebeurtenisplaats:LisseDocumenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Nationaal ArchiefNationaal ArchiefPlaats instelling:Den HaagCollectiegebied:Zuid-HollandAktenummer:1Registratiedatum:11 januari 1894Akteplaats:LisseAktesoort:Huwelijksakte

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Januar 1867 war um die 5,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Preußen zwingt nach dem Sieg im Deutschen Krieg und der Besetzung Frankfurts am Main das Fürstenhaus Thurn und Taxis, das seit dem Postregal von 1597 die Postbeförderung im Reich innehat, zum Abschluss eines Vertrages über die Aufhebung des Postdienstes, der ab 1. Juli wirksam wird.
      • 27. April » Am Carltheater in Wien wird die Operette Banditenstreiche von Franz von Suppè uraufgeführt.
      • 19. Juni » Aufgrund der Tötung amerikanischer Schiffbrüchiger durch formosianische Eingeborene findet eine amerikanische Strafexpedition nach Formosa statt.
      • 25. August » In München wird der Grundstein für das Neue Rathaus gelegt. Verwirklicht wird der lange umstrittene neugotische Entwurf des erst 25-jährigen Grazer Architekten Georg von Hauberisser.
      • 18. November » Die Oper Helden (Orig.: Bogatyri) von Alexander Porfirjewitsch Borodin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
      • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
    • Die Temperatur am 11. Januar 1894 war um die 0.9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Truppen der Partido Liberal de Honduras unter Terencio Sierra erobern Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, und verhelfen Policarpo Bonilla zum Präsidentenamt. Der bisherige Präsident Domingo Vásquez von der Partido Conservador flieht nach El Salvador.
      • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
      • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
      • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
      • 4. Dezember » Der Meteorologe Arthur Berson stellt bei einer wissenschaftlichen Luftfahrt mit 9155m einen neuen Höhenweltrekord auf.
      • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 25. Februar 1943 lag zwischen -0.1 °C und 3,8 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In Casablanca beginnt ein Geheimtreffen von US-Präsident Roosevelt, dem britischen Premier Churchill und deren Operations- und Planungsstab zur Beratung über die weitere Kriegsführung im Zweiten Weltkrieg.
      • 30. Januar » Japan besiegt die Vereinigten Staaten in der Schlacht bei Rennell Island während des Pazifikkrieges.
      • 20. Februar » Die Oper Die Kluge von Carl Orff, die das Märchen Die kluge Bauerntochter der Brüder Grimm zur Vorlage hat, wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
      • 19. April » Der Schweizer Chemiker Albert Hofmann testet das von ihm entdeckte LSD erstmals bewusst im Selbstversuch. Der Jahrestag wird in der Popkultur als „Fahrradtag“ (Bicycle Day) gefeiert, da Hofmann am Beginn seines Rauscherlebnisses mit dem Fahrrad nach Hause fuhr.
      • 30. September » Papst Pius XII. veröffentlicht die Enzyklika Divino afflante Spiritu. Die dritte der Bibelenzykliken setzt sich mit dem Umgang der Bibel und Bibelerklärungen auseinander und räumt naturwissenschaftliche und historische Irrtümer in der Bibel ein.
      • 9. Oktober » Beim schwersten Luftangriff auf Hannover während des Zweiten Weltkriegs werfen 540 Flugzeuge der Royal Air Force insgesamt rund 260.000 Brand- und 3.000 Sprengbomben ab und zerstören weite Teile des Stadtzentrums und der Südstadt. 1245 Menschen sterben, rund eine Viertelmillion Einwohner wird obdachlos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kortekaas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kortekaas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kortekaas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kortekaas (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I330.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Dirk Kortekaas (1867-1943)".