Familienstammbaum Warmerdam » Maria Raaphorst (1910-)

Persönliche Daten Maria Raaphorst 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 16. Juli 1910 in Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: wiewaswie.nl
  • (Wonende) am 6. Mai 1931 in Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: huwelijksake
  • (Wonende) am 16. Juli 1910 in Wijk D, nr 86, Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland.
    bron; geboorteakte

Familie von Maria Raaphorst

Sie ist verheiratet mit Hermanus Meijer.Quellen 2, 3

Hermanus Meijer is bij zijn huwelijk 26 jaar
Maria Raaphorst is bij haar huwelijk 20 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer 18
Getuigen:
Johannes Raaphorst (bloemistknecht) (broeder der bruid)
Wilhelmus van der Zwan (bloemistknecht) (zwager van den bruidegom)

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1931 in Gemeente Lisse, Zuid-Holland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.

bron: beeldbanklisse/wiewaswie.nl

Notizen bei Maria Raaphorst

Geboorteakte
Aktenummer 104

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Raaphorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/55716...
    BS Geboorte met Maria Raaphorst
    Kind
    Maria Raaphorst
    Geboortedatum
    16-07-1910
    Geboorteplaats
    Lisse
    Geslacht
    Vrouw
    Woonplaats
    Lisse, wijk D nr. 86
    Vader
    Hugo Raaphorst
    Beroep
    arbeider
    Leeftijd
    40
    Woonplaats
    Lisse, wijk D nr. 86
    Moeder
    Johanna Tulen
    Woonplaats
    Lisse, wijk D nr. 86
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    16-07-1910
    Gebeurtenisplaats
    Lisse
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling
    Leiden
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    104
    Registratiedatum
    16-07-1910
    Akteplaats
    Lisse
    Collectie
    Periode: 1910
    Boek
    Geboorteakten 1910
    Opmerking
    Jaar: 1910
  2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:Hermanus MeijerGeboorteplaats:HillegomLeeftijd:26Vader bruidegom:Jacobus Johannes MeijerMoeder bruidegom:Hendrika WarmerdamBruid:Maria RaaphorstGeboorteplaats:LisseLeeftijd:20Vader bruid:Hugo RaaphorstMoeder bruid:Johanna TulenGebeurtenis:HuwelijkDatum:woensdag 6 mei 1931Gebeurtenisplaats:LisseDocumenttype:BS HuwelijkErfgoedinstelling:Nationaal ArchiefNationaal ArchiefPlaats instelling:Den HaagCollectiegebied:Zuid-HollandAktenummer:18Registratiedatum:6 mei 1931Akteplaats:LisseAktesoort:Huwelijksakte
  3. Beeldbank Lisse
    PlaatsLisse
    BronHuwelijksregister 1931
    Datum06-05-1931
    Soort registratieHuwelijksakte
    Vader bruidHugo Raaphorst
    Moeder bruidJohanna Tulen
    BruidegomHermanus Meijer
    Vader bruidegomJohannes Meijer
    Moeder bruidegomHendrika Warmerdam
    BruidMaria Raaphorst

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juli 1910 lag zwischen 10,8 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Die Fußballabteilung des Hamburg-St. Pauli Turnverein 1862 wird unter dem Namen FC St. Pauli offiziell neu gegründet. Erst 1924 allerdings wird der Verein im Zuge der reinlichen Scheidung zwischen Turn- und Fußballvereinen als selbständiger Club in das Vereinsregister eingetragen.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan zwingt den koreanischen Kaiser Sunjong zur Abdankung und annektiert das Land als Provinz.
    • 12. September » Gustav Mahler dirigiert die bejubelte Uraufführung seiner 8. Sinfonie (Sinfonie der Tausend).
    • 12. Oktober » Die Wiener Psychoanalytische Vereinigung wird im Haus von Sigmund Freud in Wien offiziell gegründet.
    • 27. November » Die Revolta da Chibata endet in Rio de Janeiro nach fünftägigem Straßenkampf. Dunkelhäutige brasilianische Seeleute hatten wegen Bestrafungen per Auspeitschung durch hellhäutige Vorgesetzte den Aufstand von vier Kriegsschiffsbesatzungen seit mehr als zwei Jahren vorbereitet.
    • 10. Dezember » Dirigiert von Arturo Toscanini erfolgt an der Metropolitan Opera in New York die Uraufführung der Oper La fanciulla del West (Das Mädchen aus dem goldenen Westen) von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Schauspiel von David Belasco.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Raaphorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raaphorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raaphorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raaphorst (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I3077.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Maria Raaphorst (1910-)".