Familienstammbaum Warmerdam » Alida (Aaltje) van Lierop (± 1788-1849)

Persönliche Daten Alida (Aaltje) van Lierop 

Quelle 1
  • Sie ist geboren rund 28. Oktober 1788 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
  • Sie wurde getauft am 28. Oktober 1788 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
  • Glaube: Rooms-katholiek.
  • (Wonende) Januar 1817 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Marijtje en Jannetje Warmerdam
  • (Wonende) August 1818 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Catharina Warmerdam
  • (Wonende) Oktober 1820 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Dirk Warmerdam
  • (Wonende) Januar 1823 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Johannes Warmerdam
  • (Wonende) Januar 1824 in Wijk A, nr 17, Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: overlijdensakte Johannes Warmerdam
  • (Wonende) November 1824 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Johannes Warmerdam
  • (Wonende) April 1827 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: geboorteakte Petrus Warmerdam
  • (Wonende) April 1828 in Wijk A, nr 17, Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: overlijdensakte Johannes Warmerdam
  • Sie ist verstorben am 6. Januar 1849 in Gemeente Haarlem, Noord-Holland, Nederland.
    bron: wiewaswie.nl

Familie von Alida (Aaltje) van Lierop

Sie ist verheiratet mit Nicolaus (Klaas) (Nicolaas) Warmerdam.Quelle 2

Nicolaas Warmerdam is bij zijn huwelijk 20 jaar
Aaltje van Lierop is bij haar huwelijk 27 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer ?

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1816 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.

bron: wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. Jannetje Warmerdam  1817-????
  2. Marijtje Warmerdam  1817-????
  3. Catharina Warmerdam  1818-1866 
  4. Johannes Warmerdam  1823-1824
  5. Johannes Warmerdam  1824-1828
  6. Petrus Warmerdam  1827-1871 
  7. Johannes Warmerdam  ± 1831-1914
  8. Johannes Warmerdam  1832-????

Ereignis (Death of Spouse).


Notizen bei Alida (Aaltje) van Lierop

Overlijdensakte
Aktenummer 8-1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida (Aaltje) van Lierop?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida (Aaltje) van Lierop


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Overledene:
    Alida van Lierp
    Geboorteplaats:
    Hillegom
    Leeftijd:
    60
    Vader:
    Jan van Lierp
    Moeder:
    Jansje van Deil
    Echtgenoot/echtgenote:
    Nicolaas Warmerdam
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    zaterdag 6 januari 1849
    Gebeurtenisplaats:
    Haarlem
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling:
    Haarlem
    Collectiegebied:
    Noord-Holland
    Aktenummer:
    8-1
    Registratiedatum:
    8 januari 1849
    Akteplaats:
    Haarlem
  2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:
    Nicolaas Warmerdam
    Geboorteplaats:
    Hillegom
    Leeftijd:
    20
    Beroep:
    boerenzoon
    Bruid:
    Aaltje van Lierop
    Geboorteplaats:
    Hillegom
    Leeftijd:
    27
    Vader van de bruidegom:
    Dirk Warmerdam
    Moeder van de bruidegom:
    Marijtje Klaasje Weijers
    Vader van de bruid:
    Jan van Lierop
    Moeder van de bruid:
    Johanna van Dril
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    zondag 5 mei 1816
    Gebeurtenisplaats:
    Hillegom
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Erfgoed Leiden en OmstrekenErfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling:
    Leiden
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Archief:
    831A
    Registratienummer:
    16
    Registratiedatum:
    5 mei 1816
    Akteplaats:
    Hillegom
    Collectie:
    Archiefnaam: Beschrijvingen, Deel: 16, Periode: 1812-1822
    Boek:
    Huwelijken 1812-1822.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1788 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Connecticut wird der fünfte US-Bundesstaat.
    • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
    • 21. Januar » Arthur Phillip, Kommandant der First Fleet mit britischen Strafgefangenen für die australische Kolonie an Bord, entdeckt die Manly Bay, nachdem er den Plan, bei Botany Bay zu siedeln, wegen Wassermangels verworfen hat und nach Norden gesegelt ist.
    • 28. Januar » In Biberach an der Riß wird die komische Oper Der Erntekranz von Justin Heinrich Knecht uraufgeführt.
    • 12. August » Schwedische Offiziere und Adlige finden sich im Anjalabund zusammen, der sich gegen den vom absolutistisch regierenden König Gustav III. geführten Krieg gegen Russland richtet und die Einberufung eines Reichstags fordert.
    • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1816 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 21. Februar » Der niederländische Kronprinz Wilhelm heiratet in Sankt Petersburg die Großfürstin Anna Pawlowna, eine Tochter des bereits gestorbenen Zaren Paul I. und seiner Frau Sophie Dorothee von Württemberg.
    • 14. April » Im Vertrag von München wird ein Spannungszustand zwischen dem Königreich Bayern und dem Kaisertum Österreich beigelegt. Österreich erhält im Frieden von Schönbrunn verlorenes Gebiet gegen anderweitigen Ausgleich zurück, Berchtesgaden bleibt bayerisch.
    • 12. Juni » In der deutschen Geschichte der Binnenschifffahrt befährt das erste Dampfschiff den Rhein. Von London kommend fährt der britische Schaufelraddampfer The Defiance flussaufwärts bis Köln.
    • 16. Juni » Die Uraufführung der Operette Hans Max Giesbrecht von der Humpenburg oder Die neue Ritterzeit von Peter Joseph von Lindpaintner findet in München statt.
    • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
    • 30. Oktober » Mit dem Tod Friedrichs I. wird dessen Sohn Wilhelm König von Württemberg.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1849 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Die nach der Preußischen Verfassung von 1848 neu berufenen Kammern des Landtags, das Abgeordnetenhaus und das Herrenhaus, kommen zu ihrer ersten Sitzung zusammen.
    • 23. März » Truppen von Sardinien-Piemont erleiden im Ersten Italienischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht von Novara eine Niederlage. Die Österreicher, deren Heer der General Radetzky befehligt, behalten ihre Dominanz in Norditalien und verzögern das Risorgimento.
    • 27. März » Die Frankfurter Nationalversammlung beschließt während der Deutschen Revolution die Paulskirchenverfassung, die erste demokratische Verfassung Deutschlands. Sie tritt mit ihrer Verkündung am nächsten Tag in Kraft, kann jedoch nie durchgesetzt werden.
    • 14. April » Lajos Kossuth erklärt im Zuge der Märzrevolution von 1848/49 in der Großen Reformierten Kirche in Debrecen die Unabhängigkeit Ungarns vom Kaisertum Österreich und ruft die Republik aus. Dies führt zum ungarischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 18. Juni » Das nach Stuttgart ausgewichene Rumpfparlament der Frankfurter Nationalversammlung wird durch militärische Gewalt aufgelöst. Nichtwürttembergische Abgeordnete werden des Landes verwiesen.
    • 8. Dezember » In der Enzyklika Nostis et nobiscum geht Papst Pius IX. auf Entwicklungen in Italien ein und wendet sich gegen die Theorien des Sozialismus und des Kommunismus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Lierop

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Lierop.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Lierop.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Lierop (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I2811.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Alida (Aaltje) van Lierop (± 1788-1849)".