Familienstammbaum Warmerdam » Johanna Maria (Anna Maria) van der Klugt (1885-????)

Persönliche Daten Johanna Maria (Anna Maria) van der Klugt 

  • Sie ist geboren am 29. März 1885 in Gemeente Noordwijk, Zuid-Holland, Nederland.
  • (Wonende) Juni 1912 in Tweede Amerika Dwarsstraat 5, Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
    bron:overlijdensakte Theodorus Wilhelmus Warmerdam
  • (Wonende) am 7. Februar 1934 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: huwelijksakte Theodorus Wilhelmus Warmerdam en Gerarda Hoogkamer
  • (Wonende) am 23. Februar 1933 in Gemeente Hillegom, Zuid-Holland, Nederland.
    bron: huwelijksakte Ignatius Zwaneveld en Maria Clazina Warmermdam

Familie von Johanna Maria (Anna Maria) van der Klugt

Sie ist verheiratet mit Johannes Adrianus (Jan) Warmerdam.Quelle 1

Johannes Adrianus Warmerdam is bij zijn huwelijk 25 jaar


Johanna Maria van der Klugt is bij haar huwelijk 21 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer 23

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1906 in Gemeente Noordwijk, Zuid-Holland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Kind(er):

  1. Wilhelmina Warmerdam  1907-2000 
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria (Anna Maria) van der Klugt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria (Anna Maria) van der Klugt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:
    Johannes Adrianus Warmerdam
    Geboorteplaats:
    Hillegom
    Leeftijd:
    25 jaar
    Beroep:
    bloemistknecht
    Bruid:
    Anna Maria van der Klugt
    Geboorteplaats:
    Noordwijk
    Leeftijd:
    21 jaar
    Beroep:
    zonder
    Vader van de bruidegom:
    Johannes Warmerdam
    Moeder van de bruidegom:
    Margaretha de Klerk
    Vader van de bruid:
    Leonardus Franciscus van der Klugt
    Moeder van de bruid:
    Wilhelmina Janson
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    donderdag 5 juli 1906
    Gebeurtenisplaats:
    Noordwijk
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Erfgoed Leiden en OmstrekenErfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling:
    Leiden
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Archief:
    900
    Registratienummer:
    2928
    Aktenummer:
    23
    Registratiedatum:
    5 juli 1906
    Akteplaats:
    Noordwijk
    Collectie:
    Archiefnaam: Bijzondere onderwerpen; Burgerlijke stand en bevolking, Deel: 2928, Periode: 1900-1909
    Boek:
    Huwelijken 1900-1909

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. März 1885 war um die 7,6 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Das kaiserliche Patentamt veröffentlicht das an Paul Nipkow rückwirkend erteilte Patent über die nach dem Erfinder benannte Nipkow-Scheibe. Auf ihr basiert das entstehende mechanische Fernsehen.
    • 3. April » Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent. Er treibt das entwickelte erste Motorrad mit Benzinmotor, den sogenannten Reitwagen, an.
    • 24. April » Die Métis besiegen während der Nordwest-Rebellion in Saskatchewan die kanadischen Regierungstruppen in der Schlacht am Fish Creek.
    • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
    • 20. August » Der Astronom Ernst Hartwig beobachtet am estnischen Tartu Observatoorium die Supernova S Andromedae (SN 1885A) im Andromedanebel.
    • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1906 lag zwischen 4,3 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der amerikanische Passagierdampfer Valencia kollidiert bei schwerer See vor Vancouver Island mit einem Riff. Wegen der schlechten Wetterverhältnisse und der aufgewühlten See können Rettungsschiffe nichts für die Schiffbrüchigen tun. 136 Menschen kommen ums Leben. Es handelt sich um eines der schwersten Schiffsunglücke im pazifischen Nordwesten.
    • 24. Februar » Die Uraufführung der Oper L’Ancêtre (Der Ahne) von Camille Saint-Saëns findet in Monte Carlo statt.
    • 5. April » Papst PiusX. exkommuniziert die Mariaviten Feliksa Kozłowska und Jan Maria Michał Kowalski. Feliksa Kozłowska ist die erste Frau, die vom Vatikan exkommuniziert wird.
    • 14. Juni » In Bremen läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Gneisenau vom Stapel.
    • 10. August » In der an die französische Bischofskonferenz gerichteten Enzyklika Gravissimo officii munere lehnt Papst Pius X. die Zugehörigkeit von Anbetungsvereinen und Kultvereinigungen, wie sie der französische Staat zulässt, zur Kirche nachdrücklich ab.
    • 8. Oktober » In London stellt der deutsche Friseur Karl Ludwig Nessler eine von ihm erbaute Dauerwellen-Apparatur vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Klugt


Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I2403.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Johanna Maria (Anna Maria) van der Klugt (1885-????)".