Familienstammbaum Warmerdam » Adrianis van der Reep (1844-1914)

Persönliche Daten Adrianis van der Reep 

Quelle 1

Familie von Adrianis van der Reep

(1) Er ist verheiratet mit Anna Alders.Quelle 2

Adrianus van der Reep is bij zijn huwelijk 51 jaar
Anna Alders is bij haar huwelijk 34 jaar
Huwelijksakte
Aktenummer 12
Getuigen:
Johannes Antonius Böhm (landbouwer) (zwager der bruid)
Willem van der Reep (arbeider) (broeder van den bruidegom)
Marcelis van der Reep (arbeider) (neef van den bruidegom)
?? (gemeente veldwachter) (geen familie)

Sie haben geheiratet am 8. August 1895 in Bennebroek, Nederland, er war 51 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Kind(er):


Ereignis (Death of Spouse).


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia van Maris.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Johannes van der Reep  1875-1952 

Ereignis (Death of Spouse).


(3) Er ist verheiratet mit Adriana Warmenhoven.Quelle 3

Adrianus van der Reep is bij zijn huwelijk 61 jaar


Adriana Warmenhoven is bij haar huwelijk 55 jaar


Huwelijksakte


Aktenummer 3


Getuigen:


Marcelus van der Reep (bloemistknecht) (zoon van den bruidegom)


Leonardus Floris van der Reep (bloemistknecht) (zoon van den bruidegom)


Marinus Johannes van der Reep (bloemistknecht (zoon van den bruidegom)


Jannes van Essen (veldwachter)


 

Sie haben geheiratet am 22. Februar 1906 in Bennebroek, Nederland, er war 61 Jahre alt.

bron: wiewaswie.nl

Notizen bei Adrianis van der Reep

Geboorteakte
Aktenummer 25
===================================================
Overlijdensakte
Aktenummer 12
Overleden om 03.30uur
Aangever
Marselis Petrus van der Reep (veldarbeider) (zoon)
Theodorus Loomans (barbier)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianis van der Reep?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adrianis van der Reep

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/53519...
    BS Geboorte met Adrianis van der Reep
    Kind
    Adrianis van der Reep
    Geboortedatum
    12-05-1844
    Geboorteplaats
    Leiderdorp
    Vader
    Marselis van der Reep
    Beroep
    arbeider
    Moeder
    Magdalena van Es
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    12-05-1844
    Gebeurtenisplaats
    Leiderdorp
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    800
    Registratienummer
    1499
    Aktenummer
    25
    Registratiedatum
    12-05-1844
    Akteplaats
    Leiderdorp
    Collectie
    Archiefnaam: Archieven van ambtelijke of semi- ambtelijke instellingen; Registers van de burgerli...
    Boek
    Geboorten 1843 - 1852.
    Opmerking

    Jaar: 1844
    Inventarisnummer 1499 van archiefnummer 800 in Archieven
  2. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:
    Adrianis van der Reep
    Geboorteplaats:
    Leiderdorp
    Leeftijd:
    51
    Beroep:
    arbeider
    Vader bruidegom:
    Marselis van der Reep
    Moeder bruidegom:
    Magdalena van Es
    Bruid:
    Anna Alders
    Geboorteplaats:
    Velsen
    Leeftijd:
    34
    Vader bruid:
    Johannes Alders
    Moeder bruid:
    Anna Wagemeester
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    donderdag 8 augustus 1895
    Gebeurtenisplaats:
    Bennebroek
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling:
    Haarlem
    Collectiegebied:
    Noord-Holland
    Aktenummer:
    12
    Registratiedatum:
    8 augustus 1895
    Akteplaats:
    Bennebroek
    Aktesoort:
    H
    Opmerking:
    Weduwnaar van Cornelia van Maris
  3. Wiewaswie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
    Bruidegom:
    Adrianus van der Reep
    Geboorteplaats:
    Leiderdorp
    Leeftijd:
    61
    Beroep:
    arbeider
    Vader bruidegom:
    Marselis van der Reep
    Moeder bruidegom:
    Magdalena van Es
    Bruid:
    Adriana Warmenhoven
    Geboorteplaats:
    Hillegom
    Leeftijd:
    55
    Vader bruid:
    Jacob Warmenhoven
    Moeder bruid:
    Petronella de Klerk
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    donderdag 22 februari 1906
    Gebeurtenisplaats:
    Bennebroek
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief
    Plaats instelling:
    Haarlem
    Collectiegebied:
    Noord-Holland
    Aktenummer:
    3
    Registratiedatum:
    22 februari 1906
    Akteplaats:
    Bennebroek
    Aktesoort:
    H
    Opmerking:
    Weduwnaar van Cornelia van Maris en daarna van Anna Alders. Weduwe van Johannes Wubbe.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Mai 1844 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
    • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.
    • 22. September » Auf der Alster bei Hamburg findet die erste deutsche Ruderbootregatta statt: Der Hamburger Ruderclub siegt überraschend gegen den favorisierten English Rowing Club.
    • 24. Oktober » Der Vertrag von Huangpu zwischen dem Kaiserreich China und Frankreich hebt chinesische Handelsbeschränkungen auf und erzwingt die Duldung katholischer Missionstätigkeit im Reich der Mitte.
    • 30. Dezember » Am Stadttheater Hamburg wird Friedrich von Flotows Oper Alessandro Stradella über das Leben des Komponisten Alessandro Stradella uraufgeführt. Das Libretto stammt von Friedrich Wilhelm Riese, der dieses unter dem Namen Wilhelm Friedrich verfasst hat.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1906 lag zwischen -1.8 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 2,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Ein Erdbeben der Stärke7,1 in Chiayi (Kagi), Taiwan, fordert etwa 1300 Tote.
    • 5. August » Mozaffar ad-Din Schah unterzeichnet ein Dekret zur Schaffung eines Parlaments (Madschlis) im Iran.
    • 14. August » Im damaligen Österreich-Ungarn wird die erste Führerscheinprüfung durchgeführt.
    • 8. Oktober » In London stellt der deutsche Friseur Karl Ludwig Nessler eine von ihm erbaute Dauerwellen-Apparatur vor.
    • 6. November » Ole Olsen gründet in Kopenhagen mit Nordisk Film A/S die älteste noch bestehende Filmgesellschaft der Welt.
    • 15. Dezember » In London wird die Great Northern, Piccadilly & Brompton Railway, eine U-Bahn-Linie zwischen Hammersmith und Finsbury Park, eröffnet.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1914 lag zwischen 13,8 °C und 28,6 °C und war durchschnittlich 21,1 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Die Oper Mârouf, savetier du Caire von Henri Rabaud wird an der Pariser Opéra-Comique uraufgeführt.
    • 28. Juni » Attentat von Sarajevo: Am Jahrestag der Schlacht auf dem Amselfeld ermordet der serbische Nationalist Gavrilo Princip den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand. In der Folge kommt es zur Julikrise, aus der der Erste Weltkrieg erwächst.
    • 5. August » In Cleveland wird mit dem Simplex Traffic Signal die erste Verkehrsampel Nordamerikas aufgestellt.
    • 16. August » Eine in serbisches Gebiet eindringende österreich-ungarische Armee löst die Schlacht von Cer im Ersten Weltkrieg aus.
    • 6. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht an den Masurischen Seen. Es gelingt den deutschen Angreifern, russische Divisionen zum Rückzug aus Ostpreußen zu bewegen.
    • 22. September » Das deutsche U-Boot U 9 unter Kommandant Otto Weddigen versenkt im Ersten Weltkrieg drei britische Panzerkreuzer: die HMS Aboukir, HMS Hogue und HMS Cressy.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Reep

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Reep.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Reep.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Reep (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Warmerdam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Marielle Schmidt, "Familienstammbaum Warmerdam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-warmerdam/I2223.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Adrianis van der Reep (1844-1914)".