Familienstammbaum Wallis-Gillen » Anthonis Jacobs "Teunis alias Vinck?" Wantenaer (± 1615-????)

Persönliche Daten Anthonis Jacobs "Teunis alias Vinck?" Wantenaer 

  • Spitzname ist Teunis alias Vinck?.
  • Er wurde geboren rund 1615.
  • Beruf: Voerman.Quelle 1
  • Eintrag Ab 22. November 1653: procuratie.Quelle 2
    Geconstitueerde: Cornelis Henricxss Schyf, gerechtsbode van De Bilt
    Cornelis van Weesch
    Constituant: Gauchgen Anthonis van het Hoochlandt, Woonplaats: Blyenborch, aen de Giltpoort, wed. Jacob Wouterss Wantenaer
    mede-erven van Jacob Wouterss Wantenaer:
    Claes Jacobss Wantenaer, Wouter Jacobss Wantenaer, zoons
    Cornelis Janss de Leeuw x Jannichgen Jacobs Wantenaer de outste, dochter
    Anthonis Janss Mollevanger x Jannichgen Jacobs Wantenaer de joncxste, dochter
    Peter Stevenss van Leersum x Aeltgen Jacobs Wantenaer, dochter
    Jacob Aertss van Groenewouw x Marrichgen Jacobs Wantenaer, dochter
    Thomas Jacobss Wantenaer, zoon
  • Eintrag Ab 22. November 1653: procuratie.Quelle 2
    Procuratie - om voor het gerecht van De Bilt ten behoeve van zoon, broer en
    zwager Anthonis Jacobss Wantenaer, gehuwd met Marrichgen Henricx van Huessen afstand te doen van 1 morgen land aan de Voordorpsedyk
    Geconstitueerde: Cornelis Henricxss Schyf, gerechtsbode van De Bilt
    Cornelis van Weesch
    Constituant: Gauchgen Anthonis van het Hoochlandt
    Woonplaats: Blyenborch, aen de Giltpoort
    Naam partner: wed. Jacob Wouterss Wantenaer
    mede-erven van Jacob Wouterss Wantenaer:
    Claes Jacobss Wantenaer, zoon
    Wouter Jacobss Wantenaer, zoon
    Cornelis Janss de Leeuw x Jannichgen Jacobs Wantenaer de outste, dochter
    Anthonis Janss Mollevanger x Jannichgen Jacobs Wantenaer de joncxste, dochter
    Peter Stevenss van Leersum x Aeltgen Jacobs Wantenaer, dochter
    Jacob Aertss van Groenewouw x Marrichgen Jacobs Wantenaer, dochter
    Thomas Jacobss Wantenaer, zoon
  • Eintrag Ab 14. Mai 1655: procuratie.Quelle 3
    om voor het gerecht van Wittevrouwen ten behoeve van Peter Stevenss van Leersum x Aeltgen Jacobs Wantenaer, hun dochter, zuster en tante, woonachtig in Wittevrouwen, afstand te doen van huis noordzyde Steenstraat
    Geconstitueerde: Cornelis van Weesch, Niclaes van Doorn
    Constituant:
    Gauchgen Anthonisdochter van 't Hoochlandt, wed. Jacob Wouterss Wantenaer Woonplaats: Blyenborch aen de Giltpoort
    mede-erven van Jacob Wouterss Wantenaer:
    Claes Jacobss Wantenaer, zoon
    Wouter Jacobss Wantenaer, zoon
    Anthonis Jacobss Wantenaer, zoon
    Thomas Jacobss Wantenaer, zoon
    Cornelis Janss de Leeuw, x Jannichgen Jacobs Wantenaer de outste, dochter
    Anthonis Janss Mollevanger Jannichgen Jacobs Wantenaer de joncxste, dochter
    de kinderen van Anthonis Janss Mollevanger en zyn vrouw:
    de onmondigen
    Stoffel Thoniss Mollevanger
    Jacob Aertss van Groenewouw x Maria Jacobs Wantenaer, rademaker, Wiievrouwen
    Verwijzingen: akte d.d. 26-6-1644 voor notaris N. van Lostadt
    transport d.d. 4-3-1645 voor het gerecht van Wittevrouwen
    Bijzonderheden: tevens gedateerd 28-5-1655
  • (testament) Ab 30. Januar 1652.Quelle 4
    Jacob Wouterss Wantenaer geh. met Gauchgen Anthonisdr van 't Hoochlandt
    Erfgenaam: zyn voor- en nakinderen
    Woonplaats: buyten Utrecht, op Blyenborch
    op last lyftocht ten behoeve van zyn vrouw
  • (testament) Ab 30. März 1652.Quelle 5
    Testateur: Anthonis Jacobss Wantenaer x Marichgen Henricks van Hussen, buyten de Giltpoort
    met benoeming van langstlevende tot voogd
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 2. Dezember 1672 in Utrecht.Quelle 6
  • Ein Kind von Jacob Wouterss Wantenaer und Gauchgen Anthonis van het Hoochlandt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. November 2022.

Familie von Anthonis Jacobs "Teunis alias Vinck?" Wantenaer

Er ist verheiratet mit Marichgen Henricx van Huessen.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1650 in Utrecht.Quelle 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonis Jacobs "Teunis alias Vinck?" Wantenaer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonis Jacobs "Teunis alias Vinck?" Wantenaer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonis Jacobs Wantenaer

Lucia Hermensz
± 1560-< 1636

Anthonis Jacobs Wantenaer
± 1615-????

1650

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Notariële akte U056a021 nr173
    2. 34-4.U031a005 C. VAN VECHTEN, 175
    3. 34-4.U031a006 C. VAN VECHTEN, 146
    4. 34-4.U031a005 C. VAN VECHTEN, 13
    5. 34-4.U037a001 T. MASIUS, 345
    6. 711.125 Utrecht NH begraven 1666-1674, 673
    7. 711.85 Utrecht CIV trouwen 1585-1656, 421

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1650: Quelle: Wikipedia
      • 10. Mai » Bei der Rückeroberung Irlands besiegt die englische Parlamentsarmee unter Roger Boyle irische Truppen in der Schlacht von Macroom.
      • 21. Juni » Irische Konföderationskriege: In der Schlacht von Scarrifholis im Zuge der Rückeroberung Irlands besiegt die New Model Army, das Parlamentsheer Oliver Cromwells, die irischen Truppen.
      • 1. Juli » In Leipzig erscheinen erstmals die als erste moderne Tageszeitung geltenden Einkommenden Zeitungen.
      • 20. Oktober » Die seit 1644 ihr Amt führende schwedische Königin Christina wird gekrönt.
      • 19. November » Zwei Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erlebte der Dresdner Hof eine Doppelhochzeit mit vierwöchigen Feierlichkeiten. Christian und Moritz, die letzten beiden ledigen Söhne des Kurfürsten Johann GeorgI., heirateten die holsteinischen Schwestern Christiana und Sophie Hedwig.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
      • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
      • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
      • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
      • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
      • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
      • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.

    Über den Familiennamen Wantenaer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wantenaer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wantenaer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wantenaer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Wallis-Gillen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Maja Wallis, "Familienstammbaum Wallis-Gillen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wallis-gillen/I9255.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Anthonis Jacobs "Teunis alias Vinck?" Wantenaer (± 1615-????)".