Familienstammbaum Wallis-Gillen » Maria Driessen van den Heuvel (± 1685-1762)

Persönliche Daten Maria Driessen van den Heuvel 

  • Sie ist geboren rund 1685 in Gassel (Grave).
  • Eintrag Ab 27. Januar 1727: verkoop.Quelle 1
    Theunis Driessen van den Heuvel, Gerrit Jansz. en Anneke Driessen van den Heuvel, echtelieden, Jan Hermans van het Ven en Petronella Driessen van den Heuvel, echtelieden en Maria Driessen van den Heuvel, weduwe van Jan Anthonij Martens met voorschreven Theunis Driessen van den Heuvel als momboir en oom over haar onmundige kinderen bij Jan Anthonij Martens verwekt, allen kinderen en erfgenamen van wijlen Andries Peters van den Heuvel, verkopen aan Aldegonda Aarts van de Voort, weduwe van wijlen Jan Driessen van den Heuvel, ten behoeve van haar kinderen bij haar man verwekt: “Zoodanig huijs, hoff en landt te samen groot Eenen mergen en een vierendeel etc. voor 600,-
  • (Alias achternaam) .
    Maria Drijssen van den Heuvel
  • Sie ist verstorben am 10. April 1762 in Groot-Linden.Quelle 2
  • Ein Kind von Andries Peters van den Heuvel und Joanna Reijnders van der Horst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. Februar 2021.

Familie von Maria Driessen van den Heuvel

Sie ist verheiratet mit Jan Antoon Martens.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. April 1706 in Beers erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 10. April 1706 in Cuijk.Quelle 4

Bruidegom Jan Anthoon Martens, wonende te (Groot-)Linden
Bruid Maria van den Heuvel, wonende te Gassel

25-04-1706: Trouwen Groot-Linden, archiefnummer 1426, BHIC, inventarisnummer 21, blad 58r
Gemeente: Beers, Periode: 1673-1737, Religie: Rooms-Katholiek
Bruidegom Joannes van Anthonius Martens en Bruid Maria Driess van den Heuvel

Kind(er):

  1. Anna Martens  1716-????
  2. Martinus Martens  1719-????
  3. Joannes Martens  1723-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Driessen van den Heuvel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Driessen van den Heuvel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Driessen van den Heuvel

Maria Driessen van den Heuvel
± 1685-1762

1706
Anna Martens
1716-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. ORA Escharen 519, folio 19,
    2. Groot Linden RK Dopen, Trouwen, Begraven, 1732-1790, archiefnummer 1426, inventarisnummer 22, blad 96-03, RK
    3. Beers, Nederduits Gereformeerd trouwboek 1687-1720, archiefnummer 1426, inventarisnummer 1, blad 16
    4. Cuijk, Trouwen, archiefnummer 1431, BHIC, inventarisnummer 2, blad 130

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
      • 13. Februar » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden unter Carl Gustaf Rehnskiöld in der Schlacht bei Fraustadt über das sächsisch-russische Heer, das von Matthias Johann von der Schulenburg kommandiert wird.
      • 14. Mai » Franzosen und Spanier beginnen im Spanischen Erbfolgekrieg die von Piemontesen und Österreichern gehaltene Stadt Turin zu belagern. Erst mit der Schlacht von Turin fällt am 7. September eine Entscheidung gegen die Belagerer.
      • 9. Juli » Die Deutschen Bartholomäus Ziegenbalg und Heinrich Plütschau landen mit ihrem Schiff Sophia in Tarangambadi, Tamil Nadu, Indien. Sie sind die ersten lutherischen Missionare in Südindien und eröffnen die Dänisch-Hallesche Mission.
      • 24. September » Während des Großen Nordischen Krieges wird der Altranstädter Friede zwischen Sachsen unter August dem Starken und Schweden unter Karl XII. unterzeichnet. August verzichtet auf die Krone Polens.
      • 29. Oktober » Schwedisch-polnische Truppen erleiden während des Großen Nordischen Kriegs in der Schlacht bei Kalisch eine Niederlage gegen eine sächsisch-russische Streitmacht.
      • 4. November » Das schottische Parlament stimmt mehrheitlich der Verschmelzung Schottlands mit dem Königreich England zu. Der Act of Union tritt am 1. Mai 1707 in Kraft.
    • Die Temperatur am 10. April 1762 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
      • 5. Mai » Preußen und Russland schließen noch während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Sankt Petersburg. Der Friedensschluss ist möglich geworden, nachdem Zar PeterIII., ein großer Bewunderer Friedrichs des Großen, seiner Tante Elisabeth auf den russischen Thron gefolgt ist.
      • 22. Mai » Schweden und Preußen schließen während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Hamburg. Der Frieden von Sankt Petersburg zwischen Preußen und Russland am 5. Mai hat den Abschluss des Vertrags, der durch Vermittlung der schwedischen Königin Luise Ulrike von Preußen zustande gekommen ist, beschleunigt.
      • 17. Juli » Peter III., der wenige Tage zuvor unter Zwang als russischer Zar abgedankt hat, wird mutmaßlich von Alexei Grigorjewitsch Orlow erdrosselt.
      • 16. August » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Reichenbach.
      • 21. September » An der Brücker Mühle, einem strategisch bedeutenden Übergang über die Ohm bei Amöneburg, kommt es im Siebenjährigen Krieg zu einer Schlacht zwischen Frankreich und den mit Preußen verbündeten Hessen, Hannoveranern und Braunschweigern, die nach 14-stündigem Verlauf ohne klaren Sieger endet.
      • 13. Dezember » Kaiserin Maria Theresia gründet die Bergakademie Schemnitz in Banská Štiavnica, für Zwecke der montanwissenschaftlichen Ausbildung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van den Heuvel


    Die Familienstammbaum Wallis-Gillen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Maja Wallis, "Familienstammbaum Wallis-Gillen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wallis-gillen/I8646.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Maria Driessen van den Heuvel (± 1685-1762)".