Familienstammbaum Wallis-Gillen » Joanna Helena Hubertina Carolina Marchand (1887-1965)

Persönliche Daten Joanna Helena Hubertina Carolina Marchand 

  • Sie ist geboren am 16. Dezember 1887 in Utrecht.
    Archief:481
    Registratienummer:132
    Documentnummer:2883
    Registratiedatum:19 december 1887
    Plaats:Utrecht
  • Beruf: Kantoorbediende.Quelle 1
    Kantoorbediende bij de Singer Maatschappij NV in Amsterdam
  • Auszeichnung Ab 8. Dezember 1950: Orde van Oranje-Nassau, Brons.Quelle 1
    Orde Orde van Oranje-Nassau
    Graad Brons
    Nummer of Jaar 13779
  • Sie ist verstorben am 3. Januar 1965 in Eindhoven, sie war 77 Jahre alt.Quelle 2
    Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Overlijden
    Deel: 3507, Periode: 1965, Eindhoven, archieftoegang 1299, inventaris­num­mer 3507, 5 januari 1965,
  • Ein Kind von Jean Baptiste Hubert Marchand und Johanna Antonia le Blanc
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Mai 2023.

Familie von Joanna Helena Hubertina Carolina Marchand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Helena Hubertina Carolina Marchand?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joanna Helena Hubertina Carolina Marchand

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Helena Hubertina Carolina Marchand

Joanna Helena Hubertina Carolina Marchand
1887-1965


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.nationaalarchief.nl/onderzoeken/archief/2.02.32/invnr/894ED.8/file/00107881.PDF
    2. Overlijdensregister Eindhoven 1965, aktenummer 20

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Dezember 1887 war um die 8,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 101 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
      • 21. Februar » Bei der Reichstagswahl gewinnen die konservativ-liberalen sogenannten „Kartellparteien“, die Bismarcks Position in der Frage des Heeresetats unterstützen.
      • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
      • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
      • 12. Oktober » Das japanische Unternehmen Yamaha Corporation wird gegründet. Bekannt wird es vor allem durch seine Musikinstrumente und HiFi-Systeme.
      • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 3. Januar 1965 lag zwischen -1.7 °C und 4,1 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (76%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Der Wachsoldat Reza Schamsabadi verübt vor dem Teheraner Marmorpalast ein Attentat auf Schah Mohammad Reza Pahlavi, das dieser jedoch unverletzt überlebt. Drei Sicherheitskräfte kommen bei dem Anschlag ums Leben.
      • 9. November » Auf den Philippinen gewinnt Ferdinand Marcos die Präsidentschaftswahlen gegen Amtsinhaber Diosdado Macapagal.
      • 26. November » Frankreich startet von Hammaguir in Algerien mit einer Rakete vom Typ Diamant A den Satelliten Asterix. Dies ist der erste Satellitenstart ohne Beteiligung der USA oder der UdSSR.
      • 7. Dezember » Das Zweite Vatikanische Konzil beschließt das Dokument Gaudium et spes.
      • 8. Dezember » Das Zweite Vatikanische Konzil geht zu Ende.
      • 9. Dezember » In der Sowjetunion folgt Nikolai Wiktorowitsch Podgorny als Staatsoberhaupt auf Anastas Mikojan. Das Amt übt in Personalunion der Vorsitzende des Präsidiums des Obersten Sowjets aus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Marchand

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marchand.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marchand.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marchand (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Wallis-Gillen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Maja Wallis, "Familienstammbaum Wallis-Gillen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wallis-gillen/I549.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Joanna Helena Hubertina Carolina Marchand (1887-1965)".