Familienstammbaum Wallis-Gillen » Gertrudis Verwaijen (1661-1697)

Persönliche Daten Gertrudis Verwaijen 

  • Sie wurde getauft am 16. September 1661 in Zyfflich, D.Quelle 1
    getuigen Maria Bolliks en Gerardus Hendriks custos (koster?)
  • Eintrag Ab 12. Januar 1675: Overdracht rechten.Quelle 2
    Cornelis Verburcht en Cornelia Bolck Echtel: dragen op en transporteren voor Wijnand vande Velde Stadtholder, Herman van Triest en Rutger Duijm schepenen, aen haeren swager Peter Verwaijen sijne huijsvrou en derselver erven alle haer recht en aenpart in sulcke gereede en ongereede goederen soo in dese Heerlickheijt als elders gelegen, als haer bij aflijvicheijt haeren olderen de Br: Hendr: Bolck en Metjen van Triest Echtel: aencomen en aen erven sal, en sulx in voldoeninge off verminderinge, van soodaene schult en credite als glts: Peter Verwaije op haer Comp: te pretenderen heeft, breder vermogens eene besegelde opdrachts brieff in dato den 7. Octob: 1674. Regist: den 12 Januarij 1675.)
  • Eintrag von 1. Oktober 1678 bis 7. September 1697: Non.Quelle 3
    Non, novice in bij de zusters Capucijnen in Keulen 1-10-1678, geprofest 25-8-1679.
  • Glaube: R.K.
  • Sie ist verstorben am 7. September 1697 in Köln, D.
  • Ein Kind von Petrus Verwaijen und Theodora Bollicks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. November 2021.

Familie von Gertrudis Verwaijen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gertrudis Verwaijen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gertrudis Verwaijen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gertrudis Verwaijen

Gerardus Verwaijen
± 1578-> 1620
Jenneken Liffers
± 1580-± 1622
Petrus Verwaijen
± 1620-1698

Gertrudis Verwaijen
1661-1697


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. DTB Zyfflich, D
    2. (Protocol van Bezwaar Gendt en Erlecom, Inv. Nr 45 Gelders Archief
    3. http://www.wissenburg.info/gen/gen12

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1661: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Am Jahrestag der Hinrichtung Karls I. wird zu Beginn der Stuart-Restauration in England am Londoner Galgenplatz Tyburn mit den exhumierten Leichen von Oliver Cromwell, John Bradshaw und Henry Ireton eine posthume Hinrichtung inszeniert.
      • 1. März » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Gli amori d’Apollo con Clizia von Antonio Bertali.
      • 10. März » Einen Tag nach dem Tod seines Ministers, Kardinal Jules Mazarin, nimmt Frankreichs König Ludwig XIV. alle Regierungsgeschäfte in die eigene Hand.
      • 23. April » In Westminster Abbey wird KarlII. zum englischen König gekrönt. Da in der vorigen Zeit des Commonwealth of England die Kronjuwelen zum zweiten Mal verloren gegangen sind, wurde zur Krönung ein neuer Kronschatz angefertigt.
      • 12. Mai » In Mainz wird eine Schiffsbrücke über den Rhein für den Verkehr freigegeben. Für das Überqueren des Flusses wird Brückenzoll verlangt.
      • 5. September » Nicolas Fouquet, der frühere Oberaufseher über die Finanzen des französischen Königs Ludwigs XIV., wird verhaftet. Die Ambitionen des Festgenommenen auf ein höheres Amt, sein zur Schau gestellter Reichtum und die Verstärkung von Festungen missfallen dem Herrscher, der Fouquet einer Fronde verdächtigt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
      • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
      • 13. März » Spanische Soldaten nehmen die auf einer Insel im Petén-Itzá-See gelegene Stadt Tayasal, das heutige Flores, ein. Der letzte Rückzugsort von Itzá-Mayas wird anschließend zerstört.
      • 1. Juni » Sachsens Herrscher August der Starke tritt zum katholischen Glauben über, um die polnische Krone zu erlangen.
      • 27. Juni » Der zum katholischen Glauben konvertierte sächsische Kurfürst Friedrich August I. wird als August II. zum König von Polen gewählt.
      • 27. November » Der brandenburgische Premierminister Eberhard von Danckelman wird gestürzt, wodurch der Weg zur allmählichen Machtübernahme durch das so genannte Drei-Grafen-Kabinett im preußischen Staat geebnet wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verwaijen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verwaijen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verwaijen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verwaijen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Wallis-Gillen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Maja Wallis, "Familienstammbaum Wallis-Gillen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wallis-gillen/I4856.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Gertrudis Verwaijen (1661-1697)".