Familienstammbaum Wallis-Gillen » Rudolphus Aertse "Roelof" van Munster (1733-> 1794)

Persönliche Daten Rudolphus Aertse "Roelof" van Munster 

  • Spitzname ist Roelof.
  • Er wurde getauft am 7. September 1733 in Utrecht.Quelle 1
    Getuige Gertrudis van Loon
  • Eintrag Ab 9. Dezember 1752: Uitkoop - uit de boedel van Annigje Dirksd van der Louw.Quelle 2
    Uitkoper: Arien Roelofz van Munster
    Echtgenoot: wedr. Annigje Dirksd van der Louw, eerder wed. Cornelis van Schalkwyk
    Kinderen van + Annigje Dirksd van der Louw en + Cornelis van Schalkwyk:
    Tweede Partij: Jan Gysbertsz van Schayk x Megteld van Schalkwyk
    Jan van Schalkwyk, Assuerus van Schalkwyk, Cornelis van Schalkwyk, 22 jaar
    Roelof van Munster, zoon van Arien Roelofsz van Munster en + Annigje Dirksd van der Louw, 20 jaar
    Rol in akte: Tweede Partij
    Verwijzingen: huwelykse voorwaarden d.d. 5-10-1731 voor notaris E. Vlaer
    Bijzonderheden: met aparte kwitanties van de kinderen van + Annigje Dirksd van der Louw
    Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
    Inventarisnummer: U219a002 68
  • Eintrag Ab 9. Februar 1765: Testament.Quelle 3
    Testateur: Arien Roelofse van Munster, nu geh. met Geysje Geybertsdochter van Dyk,
    Erfgenaam: Roeloff Ariensze van Munster, zoon
    Bijzonderheden: op last van kost en inwoning of jaarlykse uitkering van f.60,- ten behoeve van zyn stiefmoeder Geysje Geysbertsdochter van Dyk kindsgedeelte en institutie tot mede-erfgenaam voor zyn vrouw by oppositie van zyn zoon
  • Glaube: R.K.
  • Wohnhaft: Hoge en Lage Weijde buiten Catharijnepoort van Utrecht.
  • (Erfenis) Ab 5. Oktober 1731.
    Uitkoop Samenvatting: uit de boedel van hun vader Notaris: E. VLAER Personen: Uitkoper: Annigje Dirks van der Lauw Echtgenoot: wed. Cornelis Janse van Schalkwyk
    Woonplaats: Lynpad
    Onmondige kinderen + Cornelis Janse van Schalkwyk en Annigje Dirks van der Lauw:
    Tweede Partij: Dirk van Schalkwyk, oud 14 jaar, Mechteld van Schalkwyk, oud 12 jaar, Mechteld van Schalkwyk, oud 9 jaar, Jan van Schalkwyk, oud 5 jaar Cornelis Cornelisz van Schalkwyk, oud 20 weken
    Voogd: Evert Hendrikse van Kroonenburg, oom Voogd: Hillebrand van der Werff, oom
  • Er ist verstorben nach 29. Oktober 1794.
  • Ein Kind von Adrianus Roelofsen van Munster und Annigje Dirks van der Lauw
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. März 2022.

Familie von Rudolphus Aertse "Roelof" van Munster

Er ist verheiratet mit Jacomina Coppen.

Sie haben geheiratet am 6. Januar 1765 in Vleuten.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rudolphus Aertse "Roelof" van Munster?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rudolphus Aertse "Roelof" van Munster

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rudolphus Aertse van Munster

Rudolphus Aertse van Munster
1733-> 1794

1765

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 711.70 Utrecht RK dopen 1731-1758 pag 44
    2. U219a002 68 J. Kol
    3. 34-4.1925 C. DE WIJS, 14
    4. 49.2085 Vleuten CIV trouwen, 59

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. September 1733 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
      • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
      • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
      • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
      • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
      • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
    • Die Temperatur am 6. Januar 1765 war um die 5,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: mist regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
      • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
      • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
      • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
      • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
      • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
      • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.

    Über den Familiennamen Van Munster

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Munster.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Munster.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Munster (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Wallis-Gillen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Maja Wallis, "Familienstammbaum Wallis-Gillen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wallis-gillen/I4755.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Rudolphus Aertse "Roelof" van Munster (1733-> 1794)".