Familienstammbaum Wallis-Gillen » Jan Adams Gouw (1651-> 1688)

Persönliche Daten Jan Adams Gouw 

  • Er wurde getauft im Jahr 1651 in Amersfoort.
  • Eintrag Ab 20. März 1666: koop en verkoop.Quelle 1
    Object: de helft van huis, hof en hofje met een schuur in de Arnhemsestraat (Slijckstraat)
    Verkopende partij:Andries Gout voor zichzelf en de rato caverende voor zijn vrouw Ariaenie Peters, Adam Gout en zijn vrouw Petertjen Jans, Gerrit Gout en zijn vrouw Jannitjen Jacobs Dirck Gout en zijn vrouw Dirckgen Rutgers, samen erfgenamen van Aeltjen Adams
    Kopende partij: Ellert Ellertsz Verdel en zijn vrouw Jannitjen Willems
    Belendingen 1: Aert Buijs, Belendingen 2: Cornelis de Smith, Belendingen 3:
    achter: Aert Bruijs en Reijnier Rochel
    Opmerkingen: de koper is de eigenaar van de wedwerhelft; op de last van 1 gulden 5 stuivers voor de Armen Noodhulp
  • Eintrag Ab 14. Februar 1679: Lening.Quelle 2
    Leningnemer: Jan Adams Gouw en zijn vrouw Deliaentje de Bruyn
    Leninggever: Pieter Vastrick, raad van deze stad
    Lening: 300 gulden à 20 stuiver het stuk, ter zake eensdeels van een obligatie van 200 gulden ten behoeve van Arien Harmens Bloem, wonende te Cuylenborg (Culenborg) van 11 januari 1663 en anderdeels van goede aangetelde penningen
    Onderpand: een huis met het nieuwe getimmer daaraan, hof en hofstede, aan de Langestraat
    Belendingen 1: aan de ene zijde Cornelis van Gemen, raad, Belendingen 2:
    aan de andere zijde Jordanus van Lommetsum, brouwer
  • Glaube: Remonstrants.
  • Wohnhaft: Bloemdael, Amersfoort.
  • Er ist verstorben nach 4. Februar 1688.
  • Ein Kind von Adam Jansz Gout und Petertje Jans van Lijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Juni 2022.

Familie von Jan Adams Gouw

(1) Er ist verheiratet mit Dilliaentje de Bruin.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. März 1676 in Amersfoort.


Kind(er):

  1. Adam Jansen Gouw  1676-1720 
  2. Wilhelmus Gouw  1679-????


(2) Er ist verheiratet mit Haasie Jans.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 28. Mai 1715 in Amersfoort erhalten.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1715 in Amersfoort.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Adams Gouw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Adams Gouw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Adams Gouw

Adam Jansz Gout
± 1630-< 1668

Jan Adams Gouw
1651-> 1688

(1) 1676
(2) 1715

Haasie Jans
????-> 1715


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 0012 Stadsgerecht Amersfoort, 1435-1811, 436-25
    2. 0012 Stadsgerecht Amersfoort, 1435-1811, 436-28, 181 verso
    3. DTB_Archief_Eemland_13.45a Amersfoort CIV trouwen 1674-1715, p 451

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juni 1715 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
      • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
      • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
      • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper Orfeo ed Euridice von Johann Joseph Fux findet in Wien statt.

    Über den Familiennamen Gouw

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gouw.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gouw.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gouw (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Wallis-Gillen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Maja Wallis, "Familienstammbaum Wallis-Gillen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wallis-gillen/I3998.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Adams Gouw (1651-> 1688)".