Familienstammbaum Wallis-Gillen » Elisabeth Huygen van Benthem (1681-> 1715)

Persönliche Daten Elisabeth Huygen van Benthem 

  • Sie wurde getauft am 14. September 1681 in Utrecht.
  • Eintrag Ab 23. Februar 1683: Voogdbenoeming - over hun onmondige kinderen, naast langstlevende.Quelle 1
    Constituant: Huych Beernts van Benthum x Cornelia Verhoeff [buiten Tolsteegpoort], Hellingh
    Geconstitueerde: Jan Beerntsz van Benthum, broer en Pieter Aertsz Verhoeff, broer
  • Eintrag Ab 30. Oktober 1684: Uitkoop - uit de nalatenschap van hun overleden moeder en haar eerdere echtgenoot.Quelle 2
    Uitkoper: Huych Berentss van Benthem, wedr. Cornelia Aerts Verhoeff, eerder weduwe van Cornelis Claess Vermeulen. buyten de Tollesteechspoort
    De onmondige kinderen van Cornelia Aerts Verhoeff en Cornelis Claess Vermeulen: Claes Corneliss Vermeulen, Aert Corneliss Vermeulen , Maria Cornelis Vermeulen
    Het onmondige kind van Cornelia Aerts Verhoeff en Huych Berentss van Benthem: Elisabet Huygen van Benthem
  • Eintrag Ab 11. Januar 1693: Scheiding.Quelle 3
    Scheiding van het moederlyk goed uit de nalatenschap van Aert Corneliss Vermeulen, zoon van Cornelis Claess Vermeulen en Cornelia Aerts Verhoeff, in leven echtelieden
    Eerste Partij: Elisabeth Huygen van Benthem, mede-erfgename van Aert Corneliss Vermeulen, halfbroer
    Voogd: Huych Berentss van Benthem, vader
    Mede-erfgenamen van Aert Corneliss Vermeulen: Maria (zuster) en Claes (broer)
    Verwijzingen: scheiding d.d. 17-1-1687 voor notaris J. van Aelst
    Bijzonderheden:
    Elisabeth Huygen van Benthem is dochter van Cornelia Aerts Verhoeff en Huych Berentss van Benthem, tweede echtgenoot
  • Eintrag Ab 30. September 1695: Huur en verhuur.Quelle 4
    Verhuurder: Elisabeth van Benthem
    Voogd: Huych Barentsz van Benthem, vader
    Verhuurder: Adriaen van Nykercken
    Huurder: Wilhelmus Peerboom
    Soort object: een halff mergen lant
    Locatie: Stadts Cingel, achter de Smetoorn
    Belendingen: zw, nw en ww: de heeren van Abraham Doly ow: 't Cingel
    Gerecht: Utrecht
    Bijzonderheden: wordt doorverhuurd aan Willem de Roy, voor wie
    Wilhelmus Peerboom zich borg stelt
    verhuurders zyn medeërfgenamen van Peter Aertsz Verhoeff
  • Glaube: R.K.
  • (Alias achternaam) .
    van Bentum
  • Sie ist verstorben nach 24. Januar 1715.
  • Ein Kind von Huyg Berents van Benthem und Cornelia Aartse Verhoeff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2020.

Familie von Elisabeth Huygen van Benthem

Sie ist verheiratet mit Claas Dirks Pijselman.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 13. Oktober 1703 in Abstede.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Huygen van Benthem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Huygen van Benthem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Huygen van Benthem


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 34-4.U065a002 D. WOERTMAN, 225
    2. 34-4.U049a002 J. VAN AELST, 296
    3. 34-4.U049a004 J. VAN AELST, 87
    4. 34-4.U093a029 H. VAN WOUDENBERGH, 29

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1681: Quelle: Wikipedia
      • 4. März » Als Entschädigung für eine Geldforderung an die Krone überträgt König KarlII. von England urkundlich alles Land zwischen Maryland und dem Delaware River an William Penn. Dieser beginnt daraufhin das „heilige Experiment“ eines Quäker-Staates in Sylvania und gründet noch im selben Jahr die Hauptstadt Philadelphia.
      • 24. Mai » Der nach Plänen des Ingenieurs Pierre-Paul Riquet errichtete Canal du Midi wird in Südfrankreich feierlich eröffnet. Er verbindet Toulouse mit dem Mittelmeer. Auf der größten Baustelle im Europa des 17. Jahrhunderts werden danach nur noch kleinere Ausbauarbeiten erledigt.
      • 30. September » Die Reichsstadt Straßburg wird von ihrem Rat an Frankreich übergeben, nachdem König Ludwig XIV. im Rahmen seiner Reunionspolitik ein 30.000-Mann-Heer unter François-Michel Le Tellier, marquis de Louvois vor die Stadt beordert hat. Ihre Annexion wird im Frieden von Rijswijk 1697 bestätigt.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
      • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
      • 27. Mai » An der Newa wird der Grundstein für die Peter-und-Paul-Festung– und damit die Stadt Sankt Petersburg– gelegt.
      • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
      • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
      • 15. November » In der Schlacht am Speyerbach setzen sich während des Spanischen Erbfolgekriegs die Franzosen unter ihrem Feldherrn Tallard gegenüber einem hessisch-holländischen Entsatzheer des Reichs für die belagerte Festung Landau durch. Ihr Sieg führt umgehend zur Kapitulation der Festung.
      • 27. Dezember » Im Methuenvertrag erwirbt England das Recht, uneingeschränkt Textilien nach Portugal zu exportieren, während umgekehrt Portugal England exklusiv mit Wein beliefern darf.

    Über den Familiennamen Van Benthem

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Benthem.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Benthem.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Benthem (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Wallis-Gillen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Maja Wallis, "Familienstammbaum Wallis-Gillen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wallis-gillen/I3643.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Elisabeth Huygen van Benthem (1681-> 1715)".