Familienstammbaum Wallis-Gillen » Anthonis Ellerts van den Hoeff (????-1673)

Persönliche Daten Anthonis Ellerts van den Hoeff 

  • Er wurde geboren in Naerden.
  • Beruf: Brouwer.Quelle 1
    brouwerij, op de Langegracht te Amersfoort
    0602 Gerecht Leusden, Leusderbroek, Hamersveld, Snorrenhoef en Donkelaar, 1536-1811, 1050
  • Eintrag Ab 30. Juni 1652: Constitutie.Quelle 2
    Anthonis van Hoeff te Afrt mede-erfg van Frans van Triest out schout te Woudenberg vhz en verv Adriana en Gijsberta van Triest, Evert Lambertsz x zaliger Meynsken van Triest [bij wie onm. kinderen], Adriaen Matheusz van Langelaer x Maycken van Triest, samen mede-erfg, constitueert. [HUA, Hof van Utrecht, inv.nr 236-1; met dank aan Marcel Kemp]
  • (Alias achternaam) .Quelle 3
    van Houff, van Hoeft, van Hoeff
  • Er wurde beerdigt am 1. April 1673 in Amersfoort.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juli 2021.

Familie von Anthonis Ellerts van den Hoeff

(1) Er ist verheiratet mit Maria Andries van Waeijenborchs.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. Juni 1623 in Amersfoort erhalten.Quelle 4

Sie haben in der Kirche geheiratet am 17. Juni 1623 in Amersfoort.Quelle 4


(2) Er ist verheiratet mit Geertgen Frans van Triest.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. April 1632 in Amersfoort erhalten.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. April 1632 in Amersfoort.Quelle 5

get: Jan Josten Baeken, Ester van Diemen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonis Ellerts van den Hoeff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. 0602-1050 Index op dorpsgerecht,
  2. historischehuizen.nl/huis.php?p=Leusden&s=Heetvelderweg&n=33#_ftnref1
  3. Erfenis 1635, http://www.ngv.nl/wwwAFT/afdelingsbladen/NGV_Amersfoort_periodiek_17-01.pdf
  4. DTB_Archief_Eemland_13.38d Amersfoort NH trouwen 1617-1627, 98
  5. DTB_Archief_Eemland_13.38e Amersfoort NH trouwen 1627-1647

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1673: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Der eingebildet Kranke, eine Komödie in drei Akten von Molière, wird mit dem Dichter in der Titelrolle in Paris uraufgeführt. Bei der vierten Vorstellung eine Woche später erleidet Molière auf der Bühne einen Blutsturz und stirbt im Kostüm.
    • 17. Februar » Während der Aufführung seines Stückes Le Malade imaginaire (Der eingebildet Kranke) erleidet der französische Dramatiker und Schauspieler Molière einen Schwächeanfall und verstirbt wenig später.
    • 17. Mai » Die französischen Jesuiten Jacques Marquette und Louis Joliet beginnen mit fünf Begleitern im Auftrag der französischen Krone mit der Erkundung der Großen Seen und des Mississippi River auf der Suche nach dessen Quelle.
    • 7. Juni » Vor der Scheldemündung findet im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg die Erste Seeschlacht von Schooneveld statt. Die im Kampf in Unordnung geratene englische Flotte gibt den Landungsplan auf und kreuzt vor der niederländischen Küste, um den Feind aus seinen flachen Gewässern zu locken.
    • 21. August » In der Seeschlacht vor Texel vereiteln die Niederländer im Dritten Englisch-Niederländischen Krieg ein Landungsvorhaben der Engländer.
    • 12. November » Mit der Kapitulation des Festungskommandanten Daniel Dietrich von Landsberg zu Erwitte endet die Belagerung von Bonn im Holländischen Krieg. Die Franzosen büßen damit ihren Versorgungsweg über den Rhein in das Gebiet der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen ein.

Über den Familiennamen Van den Hoeff


Die Familienstammbaum Wallis-Gillen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maja Wallis, "Familienstammbaum Wallis-Gillen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wallis-gillen/I2996.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Anthonis Ellerts van den Hoeff (????-1673)".