Familienstammbaum Wallis-Gillen » Peter Petersen van Davelaer (± 1575-1634)

Persönliche Daten Peter Petersen van Davelaer 

  • Er wurde geboren rund 1575 in Amersfoort.Quelle 1
  • Funktion Ab 1587: Raad Amersfoort.Quelle 2
    1587, 1594, 1599, 1603-1611, 1614, 1615, 1617, 1618
    Abraham van Bemmel in zijn Beschryving van de stad
    Amersfoort, deel II.
  • Funktion Ab 1588: Schepen van Amersfoort.Quelle 3
    Daveler (ook Davelaer), Peter (ook Pieter) van, se 1588-1593,
    1595-1598, 1612-1614, 1616;
  • Funktion von 1600 bis 1602: Burgemeester Amersfoort.Quelle 4
    Beschrijving van de stad Amersfoort, Volume 1
    Door Abraham van Bemmel
  • Eintrag Ab 27. Dezember 1622: erfenis.Quelle 5
    Peter van Davelaer, won. Amersfoort verklaart dat hij binnenkort als erfgenaam van zaliger Ida van Davelaer, zijn grootmoeder (=tante), beleend zal worden met het hele erf de Louff, onder Leusden. Behorende bij de 26 hoeven. Met goedkeuring van Steven Colenberch, burgemeester van Amersfoort, getrouwd met Margareta van Davelaer en van Ariaentge van Davelaer, zusters van Peter. Ook van Grietge van Davelaer, wed. Christoffel van Blocklandt, grootmoeder (=tante) van Peter. Peter, Margareta en Ariaentge bezitten ieder 1/6 deel. De helft is van hun grootmoeder. Bij testament van Ida van Davelaer d.d. 29-12-1595 voor notaris Dompselaer is het erf deelbaar gemaakt. Zo heeft hun vader Peter van Davelaer, die een broer van Ida was, de helft geërfd en Grietge, die een zuster was van Ida, de andere helft. Peter belooft het erf, waarvan hij 1/6 deel bezit, niet als zijn eigendom te beschouwen. [DG Leusden 1049]
  • Eintrag Ab 27. März 1624: Lidmaat Amersfoort.Quelle 6
  • (Alias achternaam) .
    Daveler (1600 geboorte Stijntje)
    Davelaar
  • (Alias voornaam) .
    Pieter, Peter Petersen, Peeter Peetersen
  • Er ist verstorben am 27. April 1634.
  • Ein Kind von Peter Petersz van Davelaer und Sophia Claesdr Bode van Romswinckel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. September 2022.

Familie von Peter Petersen van Davelaer

Er ist verheiratet mit Elsje Jans Paeschiersdr.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 16. Januar 1600 in Amersfoort erhalten.Quelle 7

Sie haben geheiratet am 27. Januar 1600 in Amersfoort.

bruid en bruidegom van Amersfoort
Jacob Van Davelaar (Davelaer), Margarita Van Davelaar, Hendrik Van Davelaar, Peter Van Davelaar, Stijntje Van Davelaar (Davelaer), Jan Willems Van Davelaar Op Klein Lambalgen, Jannetien Van Davelaar (Davelaer) Rozier Web Site, beheerd door Marga Rozier (Contact)
Sie haben in der Kirche geheiratet am 27. Januar 1600 in Amersfoort.Quelle 7


Kind(er):

  1. Stijntje van Daveler  1600-< 1606
  2. Jacob van Davelaer  1601-????
  3. Margarita van Davelaer  1602-< 1638
  4. Peeter van Davelaer  1605-????
  5. Stijntgen van Davelaer  1606-> 1639
  6. Jan van Davelaer  1613-< 1642 
  7. Jannitgen van Davelaer  1616-< 1679 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Petersen van Davelaer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Petersen van Davelaer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Petersen van Davelaer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.genealogieonline.nl/genealogie-kloos/I10502.php
    2. Gezagsdragers Amersfoort Drs. H. Th. Hormann
    3. Beschrijving van de stad Amersfoort, Volume 1, Door Abraham van Bemmel
    4. register gezagsdragers Amersfoort 1405-1795
    5. 0602-1049 Index op dorpsgerecht Leusden, Leusderbroek, Hamersveld, Snorrenhoef en Donkelaar, 1536-1811, 1049
    6. http://oudscherpenzeel.nl/wp-content/uploads/genealogie-pdf/Davelaar.pdf
    7. DTB_Archief_Eemland_13.38b Amersfoort NH trouwen 1592-1605 p. 53

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1600: Quelle: Wikipedia
      • 24. Januar » Der holländische Seefahrer Sebald de Weert erreicht die Falklandinseln und gibt ihnen den Namen Sebald Eilands, ein Name, der bis ins 19. Jahrhundert auf Seekarten Verwendung findet.
      • 6. Oktober » Bei der Hochzeit Heinrichs IV. von Frankreich mit der Prinzessin Maria von Medici wird im Palazzo Pitti die „Favola in Musica“ L'Euridice favola drammatica von Jacopo Peri als erste erhalten gebliebene Oper der Musikgeschichte uraufgeführt.
      • 7. Oktober » Zur Hochzeit König Heinrichs IV. von Frankreich mit Maria de’ Medici wird die Oper Il rapimento di Cefalo von Giulio Caccini im Palazzo Vecchio in Florenz uraufgeführt.
      • 8. Oktober » San Marino erhält eine Verfassung, deren Grundzüge noch heute gültig sind und die das Land zu einer der ersten Republiken der Welt macht.
      • 9. Oktober » Während des Neunjährigen Krieges geben die englischen Truppen den verlustreichen Versuch auf, den von irischen Rebellen unter Hugh O’Neill verteidigten Moyry Pass zu erobern.
      • 21. Oktober » In der Schlacht von Sekigahara gelingt es Tokugawa Ieyasu, die Vormachtstellung des Hauses Tokugawa in Japan zu festigen. Die Schlacht markiert den Übergang von der Sengoku-Zeit zur Edo-Zeit.
    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1634: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » In der als Pilsener Revers bekannt werdenden Ergebenheitsadresse, die maßgeblich von den Generälen Christian von Ilow und Adam Erdmann Trčka von Lípa gefördert ist, versichert sein Offizierskorps Wallenstein die Treue. Kaiser Ferdinand II. bewertet das Bekenntnis als Hochverrat seines Generalissimus und gibt in der Folge den Auftrag zu seiner Festnahme.
      • 14. Juni » Russland und Polen-Litauen schließen einen Ewigen Frieden, der den seit 1632 anhaltenden Kriegszustand zwischen beiden Ländern beendet.
      • 22. Juni » Der niederländische Maler Rembrandt van Rijn heiratet Saskia van Uylenburgh.
      • 18. August » In Loudun wird der wegen Hexerei verurteilte katholische Priester Urbain Grandier auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Grandier war eines Teufelspaktes beschuldigt, was er trotz Folterung bestreitet.
      • 6. September » In der Schlacht bei Nördlingen erleidet der Heilbronner Bund unter Gustaf Graf Horn und Bernhard von Sachsen-Weimar eine einschneidende Niederlage im Dreißigjährigen Krieg.
      • 11. Oktober » Die größte Insel des Wattenmeeres, Strand, geht in der Nacht zum 12. Oktober in einem Orkan bzw. der nachfolgenden Sturmflut unter. Die sogenannte Burchardiflut fordert etwa 10.000 Menschenleben, wobei von den 8.600 Bewohnern von Alt-Nordstrand ungefähr 6.400 ums Leben kommen. Geschätzte 50.000 Stück Vieh sterben. Die Naturkatastrophe schafft den heutigen Küstenverlauf.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Davelaer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Davelaer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Davelaer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Davelaer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Wallis-Gillen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Maja Wallis, "Familienstammbaum Wallis-Gillen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wallis-gillen/I2972.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Peter Petersen van Davelaer (± 1575-1634)".