Familienstammbaum Wallis-Gillen » Theodorus "Dorus" van Dam (± 1700-????)

Persönliche Daten Theodorus "Dorus" van Dam 

  • Spitzname ist Dorus.
  • Er wurde geboren rund 1700.
  • Berufe:
    • meester silversmit.
    • Ab 10. August 1754 voogdbenoeming - over hun onmondige kinderen en erfgenamen.Quelle 1
      Constituant: Theodorus van Dam x Bartina Karbo ( Bartina Kerbo )
      meester silversmit, Utrecht
      Langstlevende
  • Eintrag Ab 22. November 1773: Schenking - van huisraad en inboedel op voorwaarde van huisvesting en alimentatie.Quelle 2
    donateur: Theodorus van Dam x Albarta Karrebo
    Donataris: Antoni van Dam, Johannes van Dam, Margaretha van Dam, Cornelia van Dam, Adriana van Dam
  • Glaube: R.K.
  • (Alias achternaam) .
    van Damme
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 14. Januar 1775 in Utrecht.Quelle 3
    Op de Oudegracht bij de Bakkerbrug. Laat na vrouw en mondige kinderen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2020.

Familie von Theodorus "Dorus" van Dam

Er ist verheiratet mit Bartha Carbo.

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1724 in Utrecht.Quelle 4

Bartje woont Vrouwjuttestraat
Theodorus in de Botterstraat
Schepen van Cleeff
Sie haben in der Kirche geheiratet.Quelle 4


Kind(er):

  1. Margaretha van Dam  ????-> 1773
  2. Antonius van Damme  1725-> 1786
  3. Johannes van Dam  1730-> 1786
  4. Cornelia van Dam  1732-> 1773
  5. Willemina van Dam  1735-????
  6. Adrianus van Dam  1736-< 1773
  7. Joanna van Daem  1738-< 1773
  8. Adriana van Dam  1740-> 1786

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus "Dorus" van Dam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodorus van Dam

Theodorus van Dam
± 1700-????

1724

Bartha Carbo
± 1700-????

Johannes van Dam
1730-> 1786
Cornelia van Dam
1732-> 1773
Adrianus van Dam
1736-< 1773
Joanna van Daem
1738-< 1773
Adriana van Dam
1740-> 1786

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 34-4.U227a001 J. T. BLEKMAN, 25
  2. 34-4.U252a005 P. VAN SCHOONHOVEN, 78
  3. 711.137 Utrecht NH begraven 1770-1780, 515
  4. 711.86 Utrecht CIV trouwen 1676-1710 pag 480

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Januar 1724 war um die 7,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Il Vespasiano von Attilio Ariosti.
    • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
    • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
    • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
    • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol
    • 7. Dezember » Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1775 war um die 6,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Das Dramma giocoso La finta giardiniera (Die Gärtnerin aus Liebe) von Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Uraufführung in München.
    • 8. März » Im Pennsylvania Journal and the Weekly Advertiser erscheint Thomas Paines Abhandlung African Slavery in America, das erste gedruckte Plädoyer für die Freilassung von Sklaven im Lande.
    • 10. Mai » In der Schlacht von Ticonderoga wird die 52 Mann starke britische Besatzung des gleichnamigen Forts von aufständischen Kolonisten unter Ethan Allen und Benedict Arnold im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefangen genommen. Es fällt nur ein einziger Schuss, und niemand wird beim Kampf ernsthaft verletzt.
    • 11. Juni » Der französische König LudwigXVI. wird in der Kathedrale von Reims gekrönt.
    • 16. Juni » George Washington wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Oberbefehlshaber aller amerikanischen Truppen und übernimmt Regierungsfunktionen.
    • 9. Dezember » In der Schlacht von Great Bridge siegen die amerikanischen Patrioten über die Briten und vertreiben sie anschließend aus Virginia.

Über den Familiennamen Van Dam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Dam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Dam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Dam (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Wallis-Gillen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maja Wallis, "Familienstammbaum Wallis-Gillen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wallis-gillen/I2612.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Theodorus "Dorus" van Dam (± 1700-????)".