Familienstammbaum Wallis-Gillen » Derk van Hall

Persönliche Daten Derk van Hall 

  • Ein Kind von Henrik van Hall
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2023.

Familie von Derk van Hall

Er ist verheiratet mit Fenneken Beerning.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. September 1713 in Didam.Quelle 1

inderen
Wendelijn van Hal (dRK Didam 16-12-1715, getuigen Henders Luunck, Gerrit Hendrijxe)
Dersken van Hall (doop niet aangetroffen), huwt Didam (NG ot 4-7) RK 25-7-1739 Derck Gijbing, zoon van Geelig Gijbing (RK huwelijksgetuigen Sijbilla Gerritsen, Petrus Peters)
Wendelina van Hal (dRK Didam 20-2-1724, getuigen Henricus van Arnhem, Aldegondis van Hal)
Andreas van Hal (dRK Didam 9-10-1726, getuigen Joannes Gijsberts, Margareta Pleunissen)
Wilhelmus van Hal (dRK Didam 21-4-1729, getuigen Joannes Garitsen, Henrica Meijer)

Kind(er):

  1. Willem van Hal  1714-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derk van Hall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Derk van Hall

Henrik van Hall
± 1665-????

Derk van Hall

1713

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 0176_454.03 Didam, 124, NG

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. September 1713 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1713: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Die Stadt Altona wird im Großen Nordischen Krieg von schwedischen Truppen niedergebrannt.
    • 29. Januar » Der am 29. Oktober 1709 zwischen Großbritannien und den Vereinigten Niederlanden abgeschlossene Barrieretraktat über Besatzungsrechte in den Spanischen Niederlanden wird auf die Orte Veurne, Knokke, Ypern, Menen, Tournai, Mons, Charleroi und Namur eingeschränkt.
    • 12. Februar » Nachdem Sultan Ahmed III. der politischen Intrigen Karls XII. überdrüssig geworden ist, lässt er den 1709 nach einem Russlandfeldzug in das Osmanische Reich ausgewichenen schwedischen König durch die Janitscharen festnehmen.
    • 25. Februar » Nach dem Tod seines Vaters FriedrichI. wird Friedrich WilhelmI. preußischer König. Als erste Amtshandlung erklärt er den geltenden Etat seines Reiches für nichtig.
    • 19. April » Kaiser KarlVI. bestimmt in seiner Pragmatischen Sanktion, dass beim Fehlen männlicher Nachkommen im Haus Habsburg auch weibliche Angehörige in den habsburgischen Erblanden erbberechtigt werden.
    • 20. August » Im Spanischen Erbfolgekrieg erobert der französische Feldherr Claude-Louis-Hector de Villars die Stadt Landau in der Pfalz und brandschatzt danach mit seiner Streitmacht in der Kurpfalz und in Baden.

Über den Familiennamen Van Hall

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hall.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hall.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hall (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Wallis-Gillen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maja Wallis, "Familienstammbaum Wallis-Gillen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-wallis-gillen/I11994.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Derk van Hall".