Familienstammbaum Waard » Hanna (Antje) Drievoet (1799-1869)

Persönliche Daten Hanna (Antje) Drievoet 

  • Sie ist geboren am 2. Juni 1799 in Werkendam, N-Brabant, NL.Quelle 1
    Bron – Geboorte
    Antje Drievoet is geboren 2-6-1799 in Werkendam volgens de huwelijksakte.
  • Sie ist verstorben am 20. Juli 1869 in Giessen-Nieuwkerk, sie war 70 Jahre alt.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Regionaal Archief Gorinchem Algemeen Gemeente: Giessen-Nieuwkerk Soort akte: Overlijdensakte Aktenummer: 10 Aangiftedatum: 20-07-1869 Overledene Antje Drievoet Geslacht: V Overlijdensdatum: 20-07-1869 Leeftijd: 73 Overlijdensplaats: Giessen-Nieuwkerk Vader Mozes Drievoet Moeder NN Partner Salomon van der Giessen Relatie: Echtgenote
  • Sie wurde begraben am 22. Juli 1869 in jewish cemetery Werkendam, Z-Holl, NL.Quelle 3
    Hier rust
    mevrouw Hanna, dochter van de heer Mosje,
    vrouw van de geëerde heer Sjlomo von der
    Giesen. Zij ging naar haar eeuwigheid
    op dinsdag 12 Menachem en werd begraven
    op donderdag 14 in die maand, 5629.
    De naam van haar moeder Pes.
    T.N.Ts.B.H.
    Commentaar op vertaling
    Overleden: dinsdag 12 Av 5629 = 20 juli 1869.
    Begraven: donderdag 14 Av 5629 = 22 juli 1869.
  • Ein Kind von Mozes Hartog Drievoet und Hester Joseph Levie

Familie von Hanna (Antje) Drievoet

Sie ist verheiratet mit Salomon van de Giessen.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1828 in Werkendam, N.Br.NL, sie war 29 Jahre alt.Quelle 4

Bron –Burgerlijke stand-Huwelijk Bruidegom:Salomon van de Giessen Geboorteplaats:Giessendam Vader bruidegom:Levie van de Giessen Moeder bruidegom:Judik Cohen Bruid:Antje Drievoet Geboorteplaats:Werkendam Geboortedatum:zondag 2 juni 1799 Vader bruid:Mozes Drievoet Moeder bruid:Hester Levie Gebeurtenis:Huwelijk Datum:zondag 19 oktober 1828 Documenttype:BS Huwelijk Erfgoedinstelling:Brabants Historisch Informatie Centrum Plaats instelling:’s-Hertogenbosch Collectiegebied:Noord-Brabant Archief:50 Registratienummer:8884 Aktenummer:9 Registratiedatum:19 oktober 1828 Akteplaats:Werkendam
Huwelijksregister, archiefnummer 1025, inventarisnummer 5414, aktenummer 9
Gemeente: Werkendam
Periode: 1813-1832

getuigen:
Mozes van de Giessen 40 jr. Hardinxveld (vleeshouwer) broer v.d bruidegom
Willem Kuijk 71 jr. Werkendam , vriend
Christiaan de Graaff, 53 jr. Werkendam,landarbeider
Joost de Graaff, 61 jr, Werkendam, Aanspreker

Kind(er):

  1. Joseph van de Giessen  1836-1886 
  2. Sara van de Giessen  1839-1919 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hanna (Antje) Drievoet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hanna (Antje) Drievoet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hanna (Antje) Drievoet



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. www.stenenarchief.nl
  2. www.wiewaswie.nl
  3. https://www.stenenarchief.nl/hsa_all/hsa_view.php?editid1=53773&
  4. streekarchief LANGSTRAAT HEUSDEN ALTENA

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1799 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » In der Schlacht bei Ostrach, der ersten Kampfhandlung im Zweiten Koalitionskrieg, schlägt die österreichische Armee unter Führung von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen in Süddeutschland eingedrungene französische Truppen unter General Jean-Baptiste Jourdan.
    • 4. Juni » Im Zweiten Koalitionskrieg besiegen österreichische Truppen unter dem Kommando von Erzherzog Karl in der Ersten Schlacht von Zürich die von André Masséna befehligte französische Armee in der Schweiz.
    • 19. Juni » In der Schlacht an der Trebbia im Zweiten Koalitionskrieg schlagen österreichische Einheiten unter Michael von Melas gemeinsam mit russischen Truppen unter Alexander Wassiljewitsch Suworow, der den Oberbefehl hat, die französische Armee unter Jacques MacDonald. Oberitalien geht den Franzosen militärisch verloren.
    • 6. Juli » Ranjit Singhs 25.000 Mann starten ihren Marsch in Richtung Lahore, um den Punjab unter seiner Führung zu vereinen.
    • 25. Juli » An der Spitze des französischen Heeres gewinnt Napoleon Bonaparte die Landschlacht von Abukir in Ägypten gegen eine osmanische Streitmacht.
    • 31. Dezember » Die bankrotte Niederländische Ostindien-Kompanie wird formell für aufgelöst erklärt.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1828 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
    • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
    • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
    • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
    • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
    • 23. September » In Mettmann schließen sich drei evangelische Missionsvereine aus der Rheinprovinz zur Rheinischen Missionsgesellschaft zusammen.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1869 war um die 18,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 2. Mai » Unter dem Namen Folies Trévise öffnet in Paris ein musikalisches Unterhaltungsetablissement. Es entwickelt sich nach den Anfängen als Folies Bergère zu einem erotischen Varietétheater und Kabarett.
    • 25. Mai » In Wien wird das neue Opernhaus am Ring mit einer Aufführung des Don Juan von Wolfgang Amadeus Mozart feierlich eröffnet.
    • 21. August » Mit den Bergführern Franz Innerkofler und Peter Salcher gelingt Paul Grohmann die Erstbesteigung der Großen Zinne in den Dolomiten.
    • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1869 war um die 28,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 40%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
    • 2. Mai » Unter dem Namen Folies Trévise öffnet in Paris ein musikalisches Unterhaltungsetablissement. Es entwickelt sich nach den Anfängen als Folies Bergère zu einem erotischen Varietétheater und Kabarett.
    • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
    • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
    • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
    • 11. Dezember » In Warschau findet die Uraufführung der Oper Paria von Stanisław Moniuszko statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drievoet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drievoet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drievoet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drievoet (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Waard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Theun Waard, "Familienstammbaum Waard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-waard/I335.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Hanna (Antje) Drievoet (1799-1869)".