Familienstammbaum Waaijer » Elisabeth Waker (1800-1860)

Persönliche Daten Elisabeth Waker 


Familie von Elisabeth Waker

(1) Sie ist verheiratet mit Geen.

Sie haben geheiratet


(2) Sie ist verheiratet mit Willem Slok.

Sie haben geheiratet am 19. Januar 1823 in Blokker, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marijtje Slok  1823-????
  2. Neeltje Slok  1826-???? 
  3. Jan Slok  1830-????
  4. Jacob Slok  1832-???? 
  5. Eldert Slok  1835-????


Notizen bei Elisabeth Waker

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Toegangnr: 358
Inventarisnr: 23
Gemeente: Blokker
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 1
Datum: 19-01-1823
Bruidegom Willem Slok
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Enkhuizen
Bruid Lijsbet Waker
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Oosterblokker
Vader bruidegom Jan Slok
Moeder bruidegom Marijtje Schoone
Vader bruid Eldert Waker
Moeder bruid Neeltje Jans Groen
Nadere informatie beroep bg.: zeeman; beroep vader bg.: koper; beroep vader bd.: dagloner

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Toegangnr: 358
Inventarisnr: 23
Gemeente: Blokker
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 15
Datum: 26-09-1850
Bruidegom Jan Slegt
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Edam
Bruid Neeltje Slok
Leeftijd: 22
Geboorteplaats: Blokker
Vader bruidegom Tamis Slegt
Moeder bruidegom Neeltje Oosten
Vader bruid Willem Slok
Moeder bruid Lijsabeth Waker
Nadere informatie beroep bg.: kleermaker; beroep bruid: naaister

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Zeeuws Archief
AlgemeenToegangnr: 25.138
Gemeente: Westkapelle
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 13
Datum: 30-06-1848
BruidegomJan Pieterse
Leeftijd: 34
Geboorteplaats: Domburg
BruidMarijtje Slok
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Blokker
Vader bruidegomWillem Janse Pieterse
Moeder bruidegomSentina Jacobusse Krijger
Vader bruidWillem Slok
Moeder bruidLijsbeth Waker

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Noord-Hollands Archief
Algemeen Aktenummer: 20
Datum: 10-05-1863
Gemeente: Edam
Inventarisnr: 36
Soort akte: Huwelijksakte
Toegangnr: 358
Bruidegom Jacob Slok
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: Blokker
Bruid Saartje Ooijman
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Edam
Vader bruidegom Willem Slok
Moeder bruidegom Elisabeth Waker
Vader bruid Cornelis Ooijman
Moeder bruid Neeltje Brandlos
Nadere informatie beroep bg.: slachter; beroep moeder bd.: landvrouw; weduwnaar van Marrigje Mulder

Detail resultaat:

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Zeeuws Archief
Algemeen Aktenummer: 3
Datum: 29-04-1859
Gemeente: Renesse
Soort akte: Huwelijksakte
Toegangnr: 25.98
Bruidegom Jan Slok
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Blokker
Bruid Adriana Maria van der Est
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Renesse
Vader bruidegom Willem Slok
Moeder bruidegom Elizabeth Waker
Vader bruid Mahiel van der Est
Moeder bruid Maria Kosten

Overledene
Elisabeth Waker
Geboorteplaats
Blokker
Geslacht
Vrouw
Leeftijd
60
Vader
Eldert Waker
Moeder
Neeltje Groen
Weduwe
Willem Slok
Geslacht
Man
Gebeurtenis
Overlijden
Datum
02-11-1860
Gebeurtenisplaats
Blokker
Documenttype
BS Overlijden
Erfgoedinstelling
Noord-Hollands Archief
Plaats instelling
Haarlem
Collectiegebied
Noord-Holland
Aktenummer
49
Registratiedatum
03-11-1860
Akteplaats
Blokker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Waker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Waker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Waker

Outger Waker
1744-1808

Elisabeth Waker
1800-1860

(1) 
(2) 1823

Willem Slok
1793-????

Marijtje Slok
1823-????
Neeltje Slok
1826-????
Jan Slok
1830-????
Jacob Slok
1832-????
Eldert Slok
1835-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. März 1800 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
      • 16. Januar » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Journées, ou Le Porteur d’eau (Der Wasserträger) von Luigi Cherubini.
      • 21. März » Graf Luigi Barnabà Niccolò Maria Chiaramonti wird eine Woche nach seiner Wahl in der venezianischen Kirche San Giorgio Maggiore als PiusVII. zum Papst gekrönt.
      • 21. März » Russland und das Osmanische Reich verabreden nach der Eroberung der Ionischen Inseln von Frankreich im Vertrag von Konstantinopel die Bildung der Republik der Ionischen Inseln mit der Hauptstadt Korfu. Sie ist der Hohen Pforte tributpflichtig.
      • 2. April » Die Sinfonie Nr. 1 C-Dur op.21 von Ludwig van Beethoven wird mit großem Erfolg am Wiener Hofburgtheater uraufgeführt.
      • 14. Juni » Die Uraufführung des Trauerspiels Maria Stuart von Friedrich Schiller erfolgt im Weimarer Hoftheater.
      • 19. Juni » Der Französischen Rheinarmee unter Jean-Victor Moreau gelingt im Zweiten Koalitionskrieg in der Schlacht bei Höchstädt nach dem Donauübergang ein Sieg über österreichische und mit ihnen verbündete württembergisch-bayerische Truppen. Der gegnerische Feldherr Paul Kray von Krajowa sieht sich zum Rückzug aus Ulm veranlasst.
    • Die Temperatur am 19. Januar 1823 war um die -8 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken zwaar mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
      • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
      • 29. März » Der monarchistische General Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad putscht gegen die seit acht Tagen im Amt befindliche republikanische Diputación de Costa Rica unter Rafael Francisco Osejo und fungiert als Staatschef unter dem selbstgewählten Titel Comandante General de las Armas. Er kann sich nur bis zum 5. April halten.
      • 5. April » Republikanische Truppen unter Gregorio José Ramírez y Castro besiegen an der Laguna de Ochomogo die Monarchisten unter Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad, der am 29. März durch einen Putsch die Macht in Costa Rica übernommen hat, und besetzen die Hauptstadt Cartago. Castro regiert bis zum 16. April als Comandante General de las Armas.
      • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
      • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
    • Die Temperatur am 3. November 1860 war um die -1.8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Im Spanisch-Marokkanischen Krieg besetzen spanische Truppen die marokkanische Stadt Tétouan.
      • 24. März » Ii Naosuke, die treibende Kraft hinter den Ansei-Säuberungen im Japan des Tokugawa-Shogunats, wird während des Sakuradamon-Zwischenfalls von einem Samurai vor dem Sakurada-Tor der Burg Edo getötet.
      • 10. Mai » Anlässlich des 100. Geburtstags des Dichters und Theologen Johann Peter Hebel wird in Basel die Basler Hebelstiftung gegründet. Erster Stiftungspräsident wird Christian Friedrich Schönbein. Stiftungszweck ist ein mündlich überlieferter Wunsch Hebels: Die ältesten Männer seines Heimatdorfes Hausen im Wiesental sollen jedes Jahr einen Schoppen Wein erhalten und die vier besten Schüler mit einer Gabe bedacht werden.
      • 18. Oktober » Die Pekinger Konvention beendet den Zweiten Opiumkrieg. Das unterlegene China muss den Hafen Tianjin für den Seehandel öffnen und Reparationszahlungen leisten. Gleichzeitig beginnen die Siegermächte Großbritannien und Frankreich als „Vergeltungsmaßnahme“ mit der systematischen Zerstörung des Alten und des Neuen Sommerpalastes in Peking.
      • 20. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Oktoberdiplom, mit dem die konstitutionelle Monarchie im Kaisertum Österreich eingeführt wird.
      • 26. November » An der Pariser Oper wird Jacques Offenbachs Ballett-Pantomime Le Papillon in der Choreographie von Marie Taglioni uraufgeführt. Die Aufführung gerät zu einem Triumph, was auch dem Können der jungen Ballerina Emma Livry zu danken ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Waker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waker (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Waaijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Koos Waaijer, "Familienstammbaum Waaijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-waaijer/I68.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Elisabeth Waker (1800-1860)".