Familienstammbaum W.C. Tusveld » Hendrik Wagelaar (1869-1871)

Persönliche Daten Hendrik Wagelaar 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 28. Februar 1869 in Lonneker, Overijssel, Nederland.
  • Er ist verstorben am 23. September 1871 in Lonneker, Overijssel, Nederland, er war 2 Jahre alt.
    Plaats: Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 8778
    Gemeente: Lonneker
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 187
    Aangiftedatum: 25-09-1871
    Overledene Hendrik Wagelaar
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 23-09-1871
    Leeftijd: 2
    Overlijdensplaats: Zuid Eschmarke (Lonneker)
    Vader Hendrik Wagelaar
    Moeder Grada Schipholt
    Partner
    Nadere informatie geboren te Lonneker
  • Ein Kind von Hendrik Wagelaar und Grada Schipholt
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2015.

Familie von Hendrik Wagelaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Wagelaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Wagelaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Wagelaar

Abraham Wagelaar
± 1781-1861
Jenneken Jansen
± 1802-1871
Gerrit Schipholt
± 1796-1839
Janna te Mors
± 1792-1834

Hendrik Wagelaar
1869-1871


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1869 Geboorte Hendrik Wagelaar, Wagelaar 011
      Kind: Hendrik Wagelaar
      Geslacht: Man
      Geboorteplaats: Eschmarke (Lonneker)
      Geboortedatum: zondag 28 februari 1869
      Vader: Hendrik Wagelaar
      Beroep: fabriekarbeider
      Moeder: Grada Schipholt
      Gebeurtenis: Geboorte
      Datum: zondag 28 februari 1869
      Gebeurtenisplaats: Eschmarke (Lonneker)
      Documenttype: BS Geboorte
      Erfgoedinstelling: Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
      Plaats instelling: Zwolle
      Collectiegebied: Overijssel
      Archief: 0123
      Registratienummer: 8346
      Aktenummer: 66
      Registratiedatum: 1 maart 1869
      Akteplaats: Lonneker
      Es gibt verknüpfte Bilder
    2. 1871 Overlijden Hendrik Wagelaar, Wagelaar 014
      Overledene: Hendrik Wagelaar
      Geslacht: Man
      Geboorteplaats: Lonneker
      Leeftijd: 2
      Vader: Hendrik Wagelaar
      Moeder: Grada Schipholt
      Gebeurtenis: Overlijden
      Datum: zaterdag 23 september 1871
      Gebeurtenisplaats: Zuid Eschmarke (Lonneker)
      Documenttype: BS Overlijden
      Erfgoedinstelling: Historisch Centrum OverijsselHistorisch Centrum Overijssel
      Plaats instelling: Zwolle
      Collectiegebied: Overijssel
      Archief: 0123
      Registratienummer: 8778
      Aktenummer: 187
      Registratiedatum: 25 september 1871
      Akteplaats: Lonneker
      Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Februar 1869 war um die 4,9 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 21 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Im Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung einer mit dem Librettisten Antonio Ghislanzoni überarbeiteten Version der Oper La forza del destino (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, nachdem die erste Version mit dem Libretto von Francesco Maria Piave am 10. November 1862 in Petersburg uraufgeführt worden ist. Auch die überarbeitete Version wird mit Begeisterung aufgenommen.
      • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
      • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
      • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
      • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
      • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
    • Die Temperatur am 23. September 1871 war um die 14,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
      • 15. Mai » Das Reichsstrafgesetzbuch des Deutschen Kaiserreichs wird nach einigen redaktionellen Änderungen neu verkündet. Es tritt am 1. Januar 1872 in Kraft. Das deutsche Strafgesetzbuch basiert noch heute auf den Grundsätzen dieses Gesetzbuches.
      • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
      • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
      • 4. November » Die Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft wird von elf Handelshäusern gegründet.
      • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wagelaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wagelaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wagelaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wagelaar (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum W.C. Tusveld-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    W. Tusveld, "Familienstammbaum W.C. Tusveld", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-w-c-tusveld/I235.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Hendrik Wagelaar (1869-1871)".