Vries/van der Lijn » Aaltje Rinkelaar Slaghuis (± 1797-1869)

Persönliche Daten Aaltje Rinkelaar Slaghuis 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Familie von Aaltje Rinkelaar Slaghuis

Sie ist verheiratet mit Jan Hendrik Fransen.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1815 in Meppel, DR, NLD.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0166.015
Inventarisnr: 1815
Gemeente: Meppel
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 14
Datum: 17-06-1815
Bruidegom Jan Fransen
Geboorteplaats: Meppel
Bruid Aaltjen Rinkelaar Slaghuis
Geboorteplaats: Meppel
Vader bruidegom Hendrik Fransen
Moeder bruidegom Hendrikje Lamberts Klokke
Vader bruid Jan Hendrik Rinkelaar
Moeder bruid Janna de Groot
Nadere informatie bruidegom: 22 jaar.; bruid: 17 jaar.

Kind(er):

  1. Hendrik Fransen  1816-1852 
  2. Janna Fransen  1818-1882
  3. Hendrikje Fransen  1820-1849
  4. Jan Hendrik Fransen  1822-1871 
  5. Lambertus Fransen  1832-1917 
  6. Jentien Fransen  1834-1869 
  7. Berent Fransen  1836-1838
  8. Berend Fransen  1839-1887 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Rinkelaar Slaghuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Rinkelaar Slaghuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Rinkelaar Slaghuis

Janna de Groot
± 1759-1826

Aaltje Rinkelaar Slaghuis
± 1797-1869

1815
Janna Fransen
1818-1882

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Berend Fransen, Algemene akte, 13
    mother of groom
  2. Geboorte Berent Fransen, Algemene akte, 13
    mother
  3. Geboorte Hendrik Franssen, Algemene akte, 13
    mother
  4. Geboorte Jentien Fransen, Algemene akte, 13
    mother
  5. Huwelijk Berend Fransen, Algemene akte, 13
    mother of groom
  6. Overlijden Hendrik Fransen, Algemene akte, 13
    mother
  7. Huwelijk Jan Hendrik Fransen, Algemene akte, 13
    mother of groom
  8. Huwelijk Jan Fransen, Algemene akte, 13
  9. Overlijden Jentien Fransen, Algemene akte, 13
    mother
  10. Huwelijk Hendrik Fransen, Algemene akte, 13
    mother of groom
  11. Geboorte Hendrikje Fransen, Algemene akte, 13
    mother
  12. Overlijden Berend Fransen, Algemene akte, 13
    mother
  13. Overlijden Lambertus Fransen, Algemene akte, 13
    mother
  14. Huwelijk Hendrik Steenbergen, Algemene akte, 13
    mother of bride
  15. Geboorte Berend Fransen, Algemene akte, 13
    mother
  16. Huwelijk Lambertus Fransen, Algemene akte, 13
    mother of groom
  17. Overlijden Hendrikje Fransen, Algemene akte, 13
    mother
  18. Overlijden Jan Hendrik Fransen, Algemene akte, 13
    mother
  19. Overlijden Jan Hendriks Fransen, Algemene akte, 13
    partner
  20. Geboorte Jan Hendrik Fransen, Algemene akte, 13
    mother
  21. Meppel, doopboek (1777-1797; DTB 88), 3 september 1797, pagina 347, Algemene akte, 13
  22. Huwelijk Jan Fransen, Algemene akte, 13
    parents of bride
  23. Huwelijk Jan Hendrik Fransen, Algemene akte, 13
  24. Overlijden Hendrikje Fransen, Algemene akte, 13
  25. Overlijden Hendrik Fransen, Algemene akte, 13
  26. Huwelijk Hendrik Steenbergen, Algemene akte, 13
  27. Huwelijk Lambertus Fransen, Algemene akte, 13
  28. Overlijden Jentien Fransen, Algemene akte, 13

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. September 1797 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Österreich schließt im Ersten Koalitionskrieg mit Napoleon Bonaparte nach dessen siegreichem Italienfeldzug in Leoben einen Waffenstillstand. Nach dem abgeschlossenen Vorfrieden von Leoben folgt am 17. Oktober der Frieden von Campo Formio.
    • 21. Mai » In Frankreich werden alle umlaufenden Assignaten, das während der Französischen Revolution verwendete Papiergeld, für ungültig erklärt.
    • 27. Mai » In der Zeit der Französischen Revolution werden der Agitator François Noël Babeuf und der Revolutionär Augustin Alexandre Darthé in Vendôme hingerichtet. Ein neu gebildeter Gerichtshof hat beide Kritiker des Direktoriums am Tag zuvor der Verschwörung und Vorbereitung eines Aufstands für schuldig befunden und zum Tod verurteilt.
    • 11. Oktober » Im Ersten Koalitionskrieg kommt es vor der niederländischen Küste zur Seeschlacht bei Camperduin. Ein niederländisches Geschwader von sechzehn Linienschiffen wird von einem etwa gleich großen britischen Schiffsverband besiegt. Französische Invasionspläne in England erhalten dadurch einen Dämpfer.
    • 17. Oktober » Der von Napoleon Bonaparte diktierte Frieden von Campo Formio zwischen Frankreich und dem Heiligen Römischen Reich beendet den Ersten Koalitionskrieg und regelt die politischen Verhältnisse in Oberitalien neu. In einem geheimen Zusatzabkommen erkennt Kaiser Franz II. den Rhein als Frankreichs Ostgrenze an.
    • 4. November » Nach dem Frieden von Campo Formio gliedert Frankreich das überlassene Reichsgebiet am linken Rheinufer verwaltungsmäßig ein. Der Friede von Lunéville bestätigt später die Annexion.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1815 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Im Britisch-Amerikanischen Krieg gelingt vier britischen Kampfschiffen das Erbeuten der USS President, einer schweren Fregatte der United States Navy.
    • 5. April » Mit zwei königlich-preußischen Besitzergreifungspatenten übernimmt der preußische König Friedrich Wilhelm III. auf dem Wiener Kongress die Herrschaft über die Gebiete der späteren Rheinprovinz als Teil des Königreichs Preußen.
    • 6. April » Genf wird als 22. Kanton wieder mit der Schweiz vereinigt.
    • 7. April » Kaiser Franz stiftet den österreichischen Orden der Eisernen Krone.
    • 15. Juni » Der Ball der Herzogin von Richmond findet am Vorabend der Schlacht bei Quatre-Bras statt.
    • 31. Juli » In Philadelphia, County Durham, Großbritannien, explodiert der Kessel der experimentellen Dampflokomotive Brunton’s Mechanical Traveller. 16 umstehende Zuschauer sterben. Dieser Unfall ist der älteste bekannte Kesselzerknall einer Lokomotive und bis heute derjenige mit der höchsten Zahl von Toten überhaupt.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1869 war um die 5,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
    • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
    • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
    • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
    • 11. Juli » Auf der Galopprennbahn Hamburg-Horn findet erstmals das Deutsche Derby statt.
    • 16. Oktober » Auf einer Farm des Dorfes Cardiff im US-Bundesstaat New York werden die vermeintlichen Gebeine des „vorsintflutlichen“ Riesen von Cardiff entdeckt, die sich später als Fälschung entpuppen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Slaghuis

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slaghuis.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slaghuis.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slaghuis (unter)sucht.

Die Vries/van der Lijn-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Vries, "Vries/van der Lijn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vries/I16647.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Aaltje Rinkelaar Slaghuis (± 1797-1869)".