Familienstammbaum Vredeling » Aldegondus Jan Joseph Baegen (1911-1914)

Persönliche Daten Aldegondus Jan Joseph Baegen 

  • Er wurde geboren im Jahr 1911.
  • Er ist verstorben am 26. Mai 1914 in Utrecht, er war 3 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 539
    Gemeente: Utrecht
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 781
    Aangiftedatum: 27-05-1914
    Overledene Aldegondus Jan Joseph Baegen
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 26-05-1914
    Leeftijd: 3
    Overlijdensplaats: Utrecht
    Vader Jan Joseph Baegen
    Moeder Maria Johanna Jacobs
    Partner
  • Sterberegister am 27. Mai 1914.Quelle 1
  • Ein Kind von Jan Joseph Baegen und Maria Johanna Jacobs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Mai 2010.

Familie von Aldegondus Jan Joseph Baegen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aldegondus Jan Joseph Baegen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aldegondus Jan Joseph Baegen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aldegondus Jan Joseph Baegen

Aldegondus Jan Joseph Baegen
1911-1914


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Aldegondus Jan Joseph Baegen



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het Utrechts Archief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Mai 1914 lag zwischen 5,5 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 9,9 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (19%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 7. März » Der Deutsche Wilhelm zu Wied trifft mit seiner Frau Sophie von Schönburg-Waldenburg und seiner Familie als neuer Fürst Albaniens in der Hauptstadt Durrës ein. Seine Herrschaft dauert nur sechs Monate.
      • 8. Juni » In Brasilien wird die Federação Brasileiro de Sports gegründet, aus der später der nationale Fußballverband Confederação Brasileira de Futebol hervorgeht.
      • 4. August » Der Reichstag des Deutschen Kaiserreichs schließt nach einer flammenden Rede von Kaiser Wilhelm II. den sogenannten „Burgfrieden“ und stimmt geschlossen für die Gewährung von Kriegsanleihen.
      • 25. August » In der seit zwei Tagen währenden Schlacht von Kraśnik bezwingt im Ersten Weltkrieg das Heer Österreich-Ungarns in Galizien die aufgebotenen Truppen Russlands.
      • 3. September » Der französische Präsident Raymond Poincaré fordert die Bevölkerung Frankreichs anlässlich der Flucht der französischen Regierung nach Bordeaux im Ersten Weltkrieg zum Widerstand gegen die deutschen Invasionstruppen auf.
      • 1. November » Das deutsche Ostasiengeschwader siegt während des Ersten Weltkriegs im Seegefecht bei Coronel über ein britisches Geschwader.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1908 » Mirza Ghulam Ahmad, religiöse Persönlichkeit in Britisch-Indien, Begründer der Ahmadiyya-Bewegung
    • 1911 » Paul Ewald, deutscher evangelischer Theologe und Hochschullehrer
    • 1912 » Amalie Maria, Gräfin von Württemberg
    • 1912 » Jan Blockx, belgischer Komponist
    • 1915 » Emil Lask, deutscher Philosoph
    • 1919 » Wilhelm Kaspar, lettischer Pastor und evangelischer Bekenner

    Über den Familiennamen Baegen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baegen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baegen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baegen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Vredeling-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob Vredeling, "Familienstammbaum Vredeling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vredeling/I903.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Aldegondus Jan Joseph Baegen (1911-1914)".