Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen » Anne Gertrude de Rijck (1812-1873)

Persönliche Daten Anne Gertrude de Rijck 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Anne Gertrude de Rijck

Sie ist verheiratet mit Gerardus Hermans.

Sie haben geheiratet am 17. April 1849 in Meerlo, Nederland, sie war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Peeter Hermans  1850-1933 


Notizen bei Anne Gertrude de Rijck

Bron Burgerlijke stand - Geboorte

Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg


Algemeen Toegangnr: 12.011


Inventarisnr: 14


Gemeente: Bergen


Soort akte: Geboorteakte


Aktenummer: 38


Aangiftedatum: 25-06-1812


Kind Anne Gertrude de Rijck


Geslacht: V


Geboortedatum: 23-06-1812


Vader Gilles de Rijck


Moeder Wilhelmine van Noemeren


 


 


Bron Burgerlijke stand - Huwelijk


Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg


Algemeen Toegangnr: 12.061


Inventarisnr: 4


Gemeente: Meerlo


Soort akte: Huwelijksakte


Aktenummer: 0


Datum: 03-08-1835


Bruidegom Henricus Raedts


Geboorteplaats: Blitterswijck


Bruid Anna Gertrudis de Rijck


Geboorteplaats: Hegen gem Bergen


Vader bruidegom Joachim Raedts


Moeder bruidegom Johanna Gielen


Vader bruid Gillis de Rijck


Moeder bruid Wilhelmina van Ommeren


 


 


Bron Burgerlijke stand - Huwelijk


Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg


Algemeen Toegangnr: 12.061


Inventarisnr: 20


Gemeente: Meerlo


Soort akte: Huwelijksakte


Aktenummer: 0


Datum: 17-04-1849


Bruidegom Gerardus Hermans


Geboortedatum: 06-01-1823


Geboorteplaats: Broekhuijsen


Bruid Anna Gertrudis de Rijck


Geboortedatum: 23-06-1812


Geboorteplaats: Bergen


Vader bruidegom Peter Hermans


Moeder bruidegom Petronella Ambrosius


Vader bruid Gilles de Rijck


Moeder bruid Wilhelmina van Soemeren


Nadere informatie Brd Wed van Henricus Speicken.Brd tekent met de Rijk


 


 


Bron Burgerlijke stand - Overlijden


Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg


Algemeen Toegangnr: 12.061


Inventarisnr: 26


Gemeente: Meerlo


Soort akte: Overlijdensakte


Aktenummer: 25


Aangiftedatum: 16-07-1873


Overledene Anna Gertrudis De Rijck


Geslacht: V


Overlijdensdatum: 15-07-1873


Leeftijd: 61


Overlijdensplaats: Meerlo


Vader Gilles De Rijck


Moeder Wilhelmina van Noemeren


Partner Gerard Hermans


Relatie: wed

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Gertrude de Rijck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anne Gertrude de Rijck

Anne Gertrude de Rijck
1812-1873

1849

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. schepers Web Site, Thera Schepers, Anna Gertrudis de Rijck*, 16. Januar 2013
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: schepers Web Site
    Stamboom: essers
  2. HermansZoer Web Site, Chris Hermans, Anne Gertrude De Rijck, 12. Oktober 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: HermansZoer Web Site
    Stamboom: Hermans
  3. reuver Web Site, gerard reuver, Anna Gertrude Anne de Rijck, 25. November 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: reuver Web Site
    Stamboom: site45142852-tree1-20110822

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juni 1812 war um die 15,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Ein Erdbeben zerstört Caracas, Venezuela. Etwa 12.000 Menschen kommen bei der Katastrophe ums Leben, von der auch Alexander von Humboldt berichtet.
    • 17. August » Auf seinem Weg nach Moskau siegt das Heer Napoleon Bonapartes in der Schlacht bei Smolensk über die russische Westarmee unter Michael Andreas Barclay de Tolly.
    • 19. Oktober » Nach dem Scheitern des Russlandfeldzuges verlässt Napoléon mit den Resten der Grande Armée Moskau. Es beginnt ein fluchtartiger Rückzug aus Russland, der sich bis in den Dezember hinzieht.
    • 23. Oktober » Maletverschwörung: Der französische General und überzeugte Republikaner Claude François de Malet unternimmt einen Staatsstreich, indem er auf Basis von gefälschten Dokumenten die Nachricht vom Tod Napoleon Bonapartes bei dessen Rückzug vom gescheiterten Russlandfeldzug verbreitet. Der Plan misslingt jedoch, Malet und seine Mitverschwörer werden verhaftet und am 29. Oktober hingerichtet.
    • 24. November » Am Teatro San Moisè in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper L’occasione fa il ladro von Gioachino Rossini.
    • 26. November » Beim Rückzug aus Moskau während des Russlandfeldzuges erreicht die Grande Armée die Beresina. Das beim Überqueren des Flusses ausbrechende Chaos nutzen die Russen zum Angriff, was am 28. November zur Schlacht an der Beresina führt.
  • Die Temperatur am 17. April 1849 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Frühere Gebiete der aufgelösten Territorien Iowa und Wisconsin werden gemeinsam mit weiteren Gebieten östlich des Missouri River zum Minnesota-Territorium zusammengefasst.
    • 14. April » Lajos Kossuth erklärt im Zuge der Märzrevolution von 1848/49 in der Großen Reformierten Kirche in Debrecen die Unabhängigkeit Ungarns vom Kaisertum Österreich und ruft die Republik aus. Dies führt zum ungarischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 17. Mai » Der Iserlohner Aufstand, einer der Maiaufstände im Deutschen Bund, wird nach einer Woche von preußischen Linientruppen niedergeschlagen.
    • 26. Mai » Die drei Königreiche Preußen, Sachsen und Hannover schließen das Dreikönigsbündnis, einen Versuch, die deutsche Einigung unter Führung Preußens und unter Ausschluss Österreichs herzustellen.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper La Fée aux roses von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 27. November » Bernhard Wolff gründet das Telegraphische Correspondenz-Bureau in Berlin als Nachrichtenbüro für die Presse. Es ist die erste deutsche und eine der ersten Nachrichtenagenturen Europas.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1873 war um die 20,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » In Sofia wird der Freiheitskämpfer Wassil Lewski, Ideologe und Führer der bulgarischen Unabhängigkeitsbewegung, von den osmanischen Behörden gehängt.
    • 1. April » Beim Untergang des Passagierdampfers RMS Atlantic der britischen White Star Line vor der Küste von Nova Scotia (Kanada) kommen 545 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben. Es handelt sich um das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
    • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Rijck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Rijck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Rijck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Rijck (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guus Roijen, "Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vraets-roijen/I9184.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Anne Gertrude de Rijck (1812-1873)".