Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen » Joanna Geertruijdis Carpaij (1732-1766)

Persönliche Daten Joanna Geertruijdis Carpaij 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Joanna Geertruijdis Carpaij

Sie ist verheiratet mit Leonardis (Leonard) Houben.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1756 in Munstergeleen, Nederland, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Joanna Geertruijdis Carpaij

2318510

Type Doop


Bron Munstergeleen, Pancratius: DHO register 1673 - 1743


Feit datum 09-08-1732


Plaatsnaam Munstergeleen


Geneatomen Dopeling Carpaij, Joanna Gertrudis


Vader van de dopeling Carpaij, Michael


Moeder van de dopeling Lemmens, Margaretha


Doopgetuige Lemmens, Jacobus


Doopgetuige Lemmens, Joanna



 


2319917


Type Kerkelijk huwelijk


Bron Munstergeleen, Pancratius: Huwelijksregister 1745 - 1798


Feit datum 25-02-1756


Plaatsnaam Munstergeleen


Geneatomen Bruidegom Huben, Leonardus


Bruid Carpaij, Joanna Gertrudis


Getuige bij het huwelijk Huben, Hubertus


Getuige bij het huwelijk Donners, Joanna Gertrudis



 


 


2320381


Type Begraven


Bron Munstergeleen, Pancratius: Overlijdensregister 1743 - 1798


Feit datum 03-10-1766


Plaatsnaam Munstergeleen


Geneatomen Overledene Carpaij, Joanna Gertrudis


Partner van de overledene Houben, Leonardus

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Geertruijdis Carpaij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joanna Geertruijdis Carpaij

Joanna Geertruijdis Carpaij
1732-1766

1756

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. genealogie Jaegers-Spring Web Site, Jos Jägers, Joanna Geertruijdis Carpaij, 15. Mai 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: genealogie Jaegers-Spring Web Site
    Stamboom: genealogie Jaegers-Spring
  2. Mathijs HA Curfs Web Site, Mathijs Curfs, Johanna Gertrudis Carpay, 6. Juli 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Mathijs HA Curfs Web Site
    Stamboom: 20100120
  3. schepers Web Site, Thera Schepers, Joanna Geertruijdis Carpaij*, 6. Juli 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: schepers Web Site
    Stamboom: schepers smeets 18012012
  4. van Cauwenberghe Web Site, Ton van Cauwenberghe, Joanna Geertruijdis Carpaij/Carpay, 6. Juli 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: van Cauwenberghe Web Site
    Stamboom: van Cauwenberghe Family Tree
  5. Houben Web Site, Jan,Hubert Houben, Joanna Carpay, 6. Juli 2012
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Houben Web Site
    Stamboom: Houben Family Tree

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1732 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
    • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
    • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
    • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
    • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
    • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1756 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1756: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Die Konvention von Westminster, ein Garantievertrag zwischen Preußen unter Friedrich II. und Großbritannien unter Georg II., kommt zustande. Das als Friedensgarantie gedachte Defensivbündnis führt jedoch zur Umkehrung der Allianzen in Europa und fördert damit das Entstehen des Siebenjährigen Krieges.
    • 19. Juni » Der Nawab von Murshidabad, Siraj-ud-Daula, erobert Kalkutta in Indien von der britischen Ostindienkompanie.
    • 30. Juli » Der Architekt Bartolomeo Francesco Rastrelli präsentiert Zarin Elisabeth I. und dem Hofstaat den rundum erneuerten Katharinenpalast.
    • 29. August » In Europa beginnt mit dem Einmarsch der preußischen Armee in Sachsen ohne vorherige Kriegserklärung der Siebenjährige Krieg.
    • 1. Oktober » In der Schlacht bei Lobositz im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die österreichische Armee unter Maximilian Ulysses Browne.
    • 7. Oktober » Die Markusflut an der Nordsee verursacht im Bereich der Elbe etwa 600 Tote.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1766 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1766: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Ludwigsburg findet die Uraufführung der Oper Vologeso von Niccolò Jommelli statt.
    • 18. März » Das britische Parlament hebt das Stempelgesetz auf, das in den nordamerikanischen Kolonien Widerstände bei den „Söhnen der Freiheit“ ausgelöst hatte.
    • 23. April » Die komische Oper Les Pêcheurs (Die Fischer) von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 25. Juli » Pontiac, Häuptling der Ottawa, kapituliert bei Oswego vor William Johnson und beendet damit den 1763 ausgebrochenen Pontiac-Aufstand.
    • 10. November » Die Rutgers University in New Brunswick (New Jersey) wird als Queen’s College gegründet.
    • 25. November » In Leipzig findet die Uraufführung der romantischen und komischen Oper Lisuart und Dariolette oder Die Frage und die Antwort von Johann Adam Hiller statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Carpaij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Carpaij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Carpaij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Carpaij (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guus Roijen, "Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vraets-roijen/I5051.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Joanna Geertruijdis Carpaij (1732-1766)".