Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen » Laurentius Knubben (-> 1664)

Persönliche Daten Laurentius Knubben 

Quelle 1

Familie von Laurentius Knubben

Er ist verheiratet mit Elisabeth Hennens.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 30. September 1618 in Houthem, Nederland, er war 24 Jahre alt.


Notizen bei Laurentius Knubben

1632 - Philippens pag. 228, H. Philippens, Houthems verleden, 1983.

De Croon grote hoeve van Mathias Knubben gehuwd 1632 met Aleydis Keyarts, daarna bewoond door Leonard Knubben gehuwd 1618 met Elisabeth Hennens.


 


1635 (9 januari) - Rijksarchief Limburg, L.v.O. inv. nr. 6574 fol. 41


Houthem. heeft Lins Knubben in huwelijk met Lisabet Hennens tot zekerheid gesteld en voor hypotheek gesteld ten behoeve van Anna Micheels weduwe Jan Hoen, zijn erfgoederen; zij zijn gelegen onder Houthem.

1. 11 groot roeden weide in de Sluijs


2. 4 groot en 17 klein roeden weide gelegen achter het Klooster


3. 6 groot roeden akkerland gelegen op de Meerssenweg


4. 2 groot roeden akkerland gelegen aan het Bosch


5. 6 groot roeden en 10 klein roeden akkerland gelegen in de Waumistal


6. 5 groot roeden land gelegen boven Strabach, alles los en vrij, behalve 3 vaten rogge aan het Convent van Sint Gerlach, en dat voor de som als Lins Knubben schuldig is aan Anna Micheels van een huis gelegen te Valkenburg, zoals blijkt uit een koopakte tussen Lins en Anna daarvoor opgericht.

 


1635 (5 mei) - Rijksarchief Limburg, L.v.O. inv. nr. 6574 fol. 31


Houthem. compareerde Laurens Knubben in huwelijk met Elisabet Hennens en bekende te hebben ontvangen uit handen van Margriet Gregori, weduwe van Andries Graven, burger van Maastricht, de som van 300 gulden. De eerste vervaldag is 13 mei 1636 tegen 6%. Tot zekerheidstelling stelde Laurens Knubben 11 groot roeden weide gelegen te Sint Gerlach in de Sluys, 2 groot en 16 klein roeden weide gelegen te Sint Gerlach, 6 groot roeden akkerland te Houthem op den Meerssenweg, 6 groot roeden akkerland gelegen in de Waumisstaet, met nog de som van 250 gulden welke Laurens Knubben gedaan heeft op intrest aan zijn ouders zaliger en gehypotiseerd staan op een stuk akkerland groot 11 groot roeden, gelegen onder het Cruys. Bewerende hij Knubben de voorss. parcelen te wesen los en vrij, behalve dat die 11 groot roeden weide belast zijn met 2 erfvaten rogge aan het Convent van Sint Gerlach.

 


1637 (30 april) - Rijksarchief Limburg, L.v.O. inv. nr. 6574 fol. 73


Houthem. compareerde Laurens Knubben in huwelijk met Elisabet Hennens en draagt over aan Jan Krets in huwelijk met Jenne Bruysers twee groot roeden akkerland gelegen boven Sint Gerlach, reyngenoot ter eenre het Kloosterbosch en ter andere de voorss. Kloosterlanden. Iedere roede voor 27 gulden br. maastr. cours.

 


 


 


 


 


 


 


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laurentius Knubben?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Laurentius Knubben

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Laurentius Knubben


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.knubben.be

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1618: Quelle: Wikipedia
      • 23. Mai » Knapp 200 Vertreter der protestantischen Stände unter der Führung von Heinrich Matthias von Thurn, Albrecht Jan Smiřický von Smiřice, Joachim Andreas von Schlick und Leonhard Colonna von Fels ziehen auf die Prager Burg und werfen nach einer improvisierten „Gerichtsverhandlung“ die in der Hofkanzlei anwesenden kaiserlichen Statthalter Jaroslav Borsita Graf von Martinitz und Wilhelm Slavata sowie den Schreiber Philip Fabricius aus einem Fenster in 17 Metern Höhe. Der zweite Prager Fenstersturz markiert den Beginn des Ständeaufstands in Böhmen und führt in der Folge zum Dreißigjährigen Krieg.
      • 6. Juli » Das Reichskammergericht bestätigt in einem lange schwelenden Rechtsstreit den Status Hamburgs als Freier Reichsstadt. Das Urteil wird vom dänischen König Christian IV. nicht anerkannt. Erst der Gottorper Vertrag führt im Jahr 1768 zum Einlenken.
      • 4. September » Im unteren Bergell ereignet sich ein Bergsturz am Berg Conto, welcher den Ort Piuro (Plurs) größtenteils und das Dorf Chilano (Schilan) ganz unter Felstrümmern begräbt. Etwa 2.430 Menschen werden dabei getötet.
      • 29. Oktober » Sir Walter Raleigh wird auf Anordnung des englischen Königs Jakob I. auf Grund eines 15 Jahre alten Todesurteils geköpft, als er entgegen seinem Versprechen nicht mit Goldschätzen beladen von seiner letzten Reise zurückkehrt.
      • 13. November » In Dordrecht beginnt eine Synode der reformierten Kirche. Ihre Beschlüsse wirken in die Gegenwart hinein.
      • 27. Dezember » Die Oberdeutsche Zisterzienserkongregation wird gegründet.

    Über den Familiennamen Knubben

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knubben.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knubben.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knubben (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guus Roijen, "Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vraets-roijen/I4294.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Laurentius Knubben (-> 1664)".