Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen » Maria Gertrudis Petri (1767-1810)

Persönliche Daten Maria Gertrudis Petri 

Quelle 1

Familie von Maria Gertrudis Petri


Notizen bei Maria Gertrudis Petri

1878864

Type Doop

Bron Schinnen, Dionysius: DHO register 1750 - 1784

Feit datum 29-09-1767

Plaatsnaam Schinnen

Geneatomen Dopeling Petri, Maria Gertrudis Algemeen=ex puth

Geboortedatum=<=29-09-1767

Vader van de dopeling Petri, Joannes Leonardus Algemeen=ex puth

Moeder van de dopeling Pijls, Mechtildis Algemeen=ex sweckhuijsen

Doopgetuige Diederen, Henricus Algemeen=ex puth

Doopgetuige Pijls, Maria Gertrudis Algemeen=ex sweckhuijsen

Vervangende doopgetuige Lenaerds, Maria

Byzonderheden

Transcriptie 1767 29na septembris Baptizabam Mariam Gertru= =dem Petri ex Puth filiam legitimam Joannis Leonardi Petri ex Puth, et Mechtilde Pijls ex Sweckhuijsen. Susceptores erant Henricus Diederen ex Puth, et Maria Lenaerds loco Mariae Gertrudis Pijls ex Sweckhuijsen.

1881223

Type Kerkelijk huwelijk

Bron Schinnen, Dionysius: DHO register 1785 - 1796

Feit datum 26-11-1788

Plaatsnaam Schinnen

Geneatomen Bruidegom Diederen, Joannes Theodorus Algemeen=filius diederen henricus et jansen maria gertrude

Dispensatie=in tertio consanguinitatis gradu linea collateralis aequalis

Woonplaats=Puth

Bruid Petri, Maria Gertrudis Algemeen=filia petri joannes leonardus et pijls mechtilde

Woonplaats=Puth

Getuige bij het huwelijk Döemens, Joannes Franciscus Algemeen=ex puth

Getuige bij het huwelijk Pijls, Maria Helena Algemeen=ex stammen

Byzonderheden

Transcriptie 1788 Vigesima sexta novembris Trinis proclamationibus peractis habitaque dispensatione in tertio consanguinitatis gradu linea collateralis aequalis ab illmo et Redmo episcopo Ruramundensi de consensu parentum coram me infrascripto con= =traxerunt matrimonium Joannes Theodorus Diederen in 24to aetatis anno ex Puth filius legitimus Henrici Diederen et Maria Gertrudis Jansen ex Amstenraeth & Maria Gertrudis Petri ex Puth in 22do aetatis anno filia legitima Joannis Leonardi Petri et Mechtildis Pijls. Testes requisiti fuerunt Joannes Franciscus Döemens omnes ex Puth et Maria Helena Pijls ex Stammen.Joannes Theodorus Diederen + hoc est signum sponsa affirmantis se non posse scribere Joannes Franciscus Döemens M.H.Pijls. Testor N.Somija pastor loci.

2920943

Type Begraven

Bron Schinnen, DTB Schinnen 1796 - 1818

Feit datum 18-04-1810

Plaatsnaam Schinnen

Geneatomen Overledene Petri, Maria Gertrudis Algemeen=in puth

Begraafdatum=>=18-04-1810

Leeftijd=43

Partner van de overledene Diederen, Theodorus

Byzonderheden

Transcriptie 1810 18a decima octava aprilis Obiit in Puth, Maria Gertrudis Petri uxor Theodori Diederen. Omnibus ecclesiae sacramentis rite munita. Aetatis circiter 43 annorum.

Opmerking

van de invoerder

Bron-

Inventarisnummer B2182

Blad-

Aktenummer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Gertrudis Petri?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Gertrudis Petri

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Gertrudis Petri

Maria Gertrudis Petri
1767-1810


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. schepers Web Site, Thera Schepers, Maria Gertrudis Petri*, 30. Oktober 2014
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: schepers Web Site
      Stamboom: schepers smeets 21021082

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1767 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
      • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
      • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
      • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.
      • 30. September » Die Uraufführung von Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel Minna von Barnhelm findet in Hamburg statt.
      • 28. Oktober » Philipp Carteret entdeckt die Admiralitätsinseln wieder, die holländischen Seefahrern schon bekannt waren.
    • Die Temperatur am 18. April 1810 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
      • 25. Mai » Bewaffnete Bürger der Stadt Buenos Aires unter Juan José Castelli und Nicolás Rodríguez Peña vertreiben während der Mai-Revolution im Vizekönigreich des Río de la Plata den Vizekönig Baltasar de Cisneros und rufen die Provincias Unidas del Río de la Plata aus. Obwohl die Regierungserklärung einen Treueeid auf den von Napoleon abgesetzten FerdinandVII. von Spanien beinhaltet, gilt dies als Beginn der Unabhängigkeit Argentiniens.
      • 30. Juni » Frankreich übergibt das besetzte Fürstentum Bayreuth für den Preis von 15 Millionen Franc an das Königreich Bayern.
      • 18. September » Der erste cabildo abierto (öffentlicher Bürgerrat) in Santiago de Chile wird als Beginn des chilenischen Unabhängigkeitsprozesses angesehen.
      • 10. Oktober » Die Alma Mater Berolinensis, die heutige Humboldt-Universität zu Berlin, nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
      • 15. Oktober » Unter Gerhard von Scharnhorst beginnt im Zuge der preußischen Heeresreform in Preußen die Lehrtätigkeit an der neuen Akademie für junge Offiziere, aus der über Namensänderungen erst die Allgemeine Kriegsschule und dann die Preußische Kriegsakademie wird. Sie ist als militärische Hochschule für Stabsoffiziere konzipiert.
      • 27. Oktober » Die spanische Kolonie Westflorida wird von den USA annektiert, da sie es als Teil des Gebiets der von Frankreich im Louisiana Purchase erworbenen Kolonie Louisiana ansieht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Petri

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Petri.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Petri.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Petri (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guus Roijen, "Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vraets-roijen/I30467.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Maria Gertrudis Petri (1767-1810)".