Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen » Jacques Gladines (1745-1792)

Persönliche Daten Jacques Gladines 

Quelle 1

Familie von Jacques Gladines

Er ist verheiratet mit Joanna Maria Adriana Widdershoven.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1773 in Oosterhout, Noord-Brabant, Hederland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Petrus Gladines  1774-1855
  2. Antonia Gladines  1777-1859 
  3. Wilhelmus Gladines  1779-1834
  4. Nicolaas Gladines  1787-????


Notizen bei Jacques Gladines

geocities.com/edwardboeren

NOTE: Waar komt de familie Glad(d)ines oorspronkelijk vandaan?

 

Het verhaal start (tot dusver) in het zuiden van Frankrijk zo rond het jaar 1715 met de geboorte van Pierre Gledines, zijn geboorteplaats is vermoedelijk Comiac. Pierre trouwt zo rond 1740 met Marie Bennet en woonde in La Condamine een dorpje vlakbij Teijssieu alwaar op 29 september 1743 Jean geboren wordt en op 20 februari 1745 ziet Jacques het levenslicht.

 

 

Jacques groeide op in zeer armoedige omstandigheden, het beroep van Jacques toen hij nog in Frankrijk woonde is nog onbekend.

Aanvankelijk werd aangenomen dat Jacques een Hugenoot was, echter het is nu zeker dat Jacques tesamen met een groep koperslagers, messen- en scharenslijpers naar Nederland emigreerde. Jacques heeft de hele tocht zo'n 1000 km te voet afgelegd en vestigde zich voor zover bekend als zandverkoper in oosterhout.

De schrijfwijze Gledines veranderd al gelijk bij aankomst in Nederland in Gladines

In Oosterhout ontmoet hij Janemie Wiltgershoven (de exacte schrijfwijze van haar achternaam is nog onduidelijk) en zij trouwden op 8 mei 1773 in oosterhout.

Uit dit huwelijk kwamen vijf kinderen voort, Petrus, Antonia, Wilhelmus, Maria en Nicolaus.

Petrus zet als enige de stamboom voort en trouwt op 6 juni 1798 met Anna Elisabeth Maes en op 26 oktober 1806 met Elisabeth van Gorp.

Uit het tweede huwelijk onstaat zoals ik altijd voor het gemak zeg de "Belgische tak" die tevens tot aan de dag van vandaag nog steeds de schrijfwijze Gladines hebben.

 

Op 13 oktober 1790 overlijd Janemie op de jonge leeftijd van 35 jaar.

Na bijna 2 jaar weduwnaar te zijn geweest hertrouwd Jacques op 20 mei 1792 met de 38 jarige weduwe Johanna van den Heuvel. Uit dit huwelijk kwam 1 kind ter wereld, op 13 januari 1793 werd Jacobus geboren.

Dit was natuurlijk aan de ene kant een blijde gebeurtenis echter er zit ook een droevige kant aan omdat Jacques ruim twee maanden voor de geboorte van Jacobus op 1 november 1792 is overleden. Evenzo droevig is dat het huwelijk van Jacques en Johanna erg kort is geweest namelijk maar zo'n zes maanden en dat Jacques de geboorte van Jacobus niet meer heeft meegemaakt.

Hier hing even de "Brabantse tak" aan een zijde draadje, omdat wanneer Jacobus niet was geboren, had ik dit verhaal niet kunnen schrijven en had er alleen maar een Franse en een Belgische tak geweest.

Opvallend is wel dat eigenlijk vanaf de geboorte van Jacobus de schrijfwijze Gladdines regelmatig op diverse aktes verschijnt en ook Jacques, als Jacobus wordt vernoemd.

Vreemd is dit echter allemaal niet omdat velen van onze voorouders niet konden lezen en schrijven, zodat bij het opschrijven van de naam, door bijvoorbeeld een ambtenaar, de schrijfwijze niet gecontroleerd kon worden.

Jacobus trouwde op 11 februari 1816 met Johanna Peeters en wordt uit dit huwelijk de stamboom van de "Brabantse tak" voortgezet. Deze tak gaat verder met als schrijfwijze Gladdines.

De beide takken breiden zich verder uit tot een niet al te grote familie.

Wanneer je zo eens door de stamboom loopt en ook eens wat aktes bekijkt dan zie je dat zeker onze voorvaderen het niet echt gemakkelijk hadden, vaak waren ze erg arm en konden veelal niet lezen of schrijven, ook zijn er enkele "Gladines" kinderen levenloos ter wereld gebracht en enkele op zeer jonge leeftijf overleden.

Een ding is zeker we hebben geen "blauw bloed" en stammen niet af van een rijke graaf zoals mij in het verleden weleens werd verteld.

 

Geboorte: kinderen;

 

Petrus, Antonia, Wilhelmus, Maria en Nicolaus

 

Begrafenis: Arbeider/Zandverkoper

 

De achternaam van Jacques is bij aankomst in Nederland veranderd van Gledines in Gladines

 

FAMC Uur: 23:04:43

 

Wijziging: 28 Februari 2009 22:01:12

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacques Gladines?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacques Gladines

Jacques Gladines
1745-1792

1773

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bouten Web Site, Corry Bouten, Jacques Gladines, 16. April 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com
    Familiesite: Bouten Web Site
    Stamboom: Fam van Ham - Boogers

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1745 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: hagel helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 31. März » Die Ballettkomödie Platée von Jean-Philippe Rameau wird in Räumlichkeiten des Großen Marstalles in Versailles uraufgeführt. Anlass der Uraufführung ist die Hochzeitsfeier von Louis Ferdinand de Bourbon, dauphin de Viennois, Sohn von König Ludwig XV., und der Infantin Maria Theresia Rafaela von Spanien.
    • 19. August » Charles Edward Stuart („Bonnie Prince Charlie“) hisst in Glenfinnan am Loch Shiel seine Standarte und beginnt damit den Zweiten Jakobitenaufstand.
    • 21. August » Der am Osthang des Ätna in Sizilien stehende Kastanienbaum der hundert Pferde wird unter Naturschutz gestellt.
    • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
    • 30. September » In der Schlacht bei Soor während des Zweiten Schlesischen Krieges besiegen die Preußen unter Friedrich II. die verbündeten Österreicher und Sachsen.
    • 1. November » In der Enzyklika Vix pervenit geißelt Papst Benedikt XIV. das Laster des Darlehenszinsnehmens. Das Zinsverbot begründet er mit den Heiligen Schriften.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1773 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
    • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
    • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
    • 2. September » Die Uraufführung der Marionettenoper Philemon und Baucis oder Jupiters Reise auf Erde von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
    • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
    • 16. Dezember » Die Söhne der Freiheit, als Indianer verkleidete Bürger von Boston, entern Schiffe der englischen East India Company und zerstören drei Ladungen Tee. Diese Boston Tea Party und weitere ähnliche Aktionen gegen britische Teeimporte führen zwei Jahre später in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 1. November 1792 war um die 10,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Südwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 17. Februar » Mit großem Erfolg wird in London die Sinfonie Nr. 93 D-Dur von Joseph Haydn uraufgeführt.
    • 2. April » Mit dem von Finanzminister Alexander Hamilton initiierten Coinage Act führen die Vereinigten Staaten den US-Dollar als offizielles und einheitliches Zahlungsmittel ein. Mit dem gleichen Dokument wird auch die United States Mint gegründet.
    • 9. August » Franz II. wird zum König von Böhmen gekrönt.
    • 10. August » Der Sturm der Sansculottes auf die Tuilerien beendet die Monarchie in Frankreich. Ludwig XVI. wird gefangen genommen.
    • 21. Oktober » Französische Revolutionstruppen marschieren im Ersten Koalitionskrieg in Mainz ein. In der Folge entsteht die Mainzer Republik als Tochterrepublik der Französischen Republik
    • 23. Oktober » Im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz wird der erste Jakobinerklub auf deutschem Boden gegründet.
  • Die Temperatur am 3. November 1792 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 18. Mai » Unter dem Vorwand, verfolgte russische Staatsangehörige zu schützen, marschiert Russland unter KatharinaII. in Polen-Litauen ein, um die liberale Verfassung vom 3. Mai 1791 rückgängig zu machen. Der Russisch-Polnische Krieg führt letztlich zur Zweiten Teilung Polens.
    • 19. Mai » Die Uraufführung der Komödie Les Deux Sous-lieutenants ou Le Concert interrompu von Henri Montan Berton erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 2. September » Während der Französischen Revolution beginnen die von Jean Paul Marat und Georges Jacques Danton organisierten Septembermassaker in Paris.
    • 21. September » In der Französischen Revolution erklärt der Nationalkonvent König Ludwig XVI. für abgesetzt, die Erste Französische Republik beginnt.
    • 4. November » Am Teatro San Carlo in Neapel erfolgt die Uraufführung der Oper Elfrida von Giovanni Pacini.
    • 5. Dezember » Bei der zweiten Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten werden George Washington als Präsident und John Adams als Vizepräsident vom Wahlmännerkollegium wiedergewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gladines

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gladines.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gladines.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gladines (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Guus Roijen, "Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vraets-roijen/I25408.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jacques Gladines (1745-1792)".