Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen » Everdina Magdalena Hommerson (1902-1986)

Persönliche Daten Everdina Magdalena Hommerson 

Quelle 1

Familie von Everdina Magdalena Hommerson


Notizen bei Everdina Magdalena Hommerson

Dordrecht

Collectiegebied:Zuid-Holland

Documentnummer:108

Registratiedatum:12 november 1921

Plaats:Sliedrecht

AkteSoort:Huwelijksakte

 Documenttype:BS Geboorte

Erfgoedinstelling:Nationaal Archief

Plaats instelling:Dordrecht

Collectiegebied:Zuid-Holland

Aktenummer:75

Registratiedatum:13 augustus 1902

Akteplaats:Giessendam

Aktesoort:Geboorteakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Everdina Magdalena Hommerson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Everdina Magdalena Hommerson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Everdina Magdalena Hommerson

Maria Kuipers
1881-????

Everdina Magdalena Hommerson
1902-1986


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Rietvelt Web Site, dick Kroon, Everdina Magdalena Hommerson, 8. April 2014
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Rietvelt Web Site
      Stamboom: Koorevaar

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1902 lag zwischen 7,0 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (10%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Im American Football wird erstmals der Rose Bowl ausgetragen. Wegen des einseitigen Verlaufs des Spiels findet die nächste Veranstaltung erst wieder 1916 statt.
      • 29. März » Bei der deutschen Südpolarexpedition sichtet Erich von Drygalski in einem Fesselballon als erster Mensch den erloschenen Vulkan Gaußberg in der Antarktis.
      • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
      • 23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
      • 1. November » Italien und Frankreich einigen sich in einem Geheimvertrag über die Abgrenzung ihrer Interessensphären in Nordafrika (Libyen, Tunesien).
      • 13. Dezember » Der Reichstagsabgeordnete Otto Antrick hält mit insgesamt 8 Stunden Dauer die bis heute längste Rede in einem deutschen Parlament.
    • Die Temperatur am 17. Januar 1986 lag zwischen -1.7 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 2,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (32%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Auf den Philippinen finden vorgezogene Präsidentschaftswahlen statt. Wichtigste Gegenkandidatin von Präsident Ferdinand Marcos ist Corazon Aquino, die Witwe des drei Jahre zuvor ermordeten Benigno Aquino jr. Durch massiven Wahlbetrug gewinnt Marcos die Wahl.
      • 17. April » Die Niederlande und die Scilly-Inseln schließen offiziell einen Friedensvertrag zur Beendigung ihres seit 1651 bestehenden Kriegszustandes. Kritiker wenden gleichwohl ein, dass bereits mit dem Ende des ersten Englisch-Niederländischen Kriegs im Jahr 1654 der Konflikt bereinigt gewesen sei.
      • 18. Mai » Die fünfte Enzyklika von Papst Johannes PaulII. befasst sich unter dem Titel Dominum et Vivificantem mit dem Heiligen Geist im Leben der Kirche und der Welt.
      • 9. Juli » Der Siemens-Manager und Atomphysiker Karl Heinz Beckurts wird durch einen RAF-Bombenanschlag in Straßlach bei München getötet.
      • 3. November » Die Föderierten Staaten von Mikronesien erlangen ihre Unabhängigkeit von den USA.
      • 12. Dezember » Auf dem Aeroflot-Flug 892 verunglückt eine Tupolew Tu-134 vor der Landung auf dem Flughafen Berlin-Schönefeld. Von den 82 Insassen kommen 72 ums Leben, darunter 20 Schweriner Schüler.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1901 » Anton Lamprecht, deutscher Maler
    • 1902 » Franz Etzel, deutscher Politiker, MdB, Bundesfinanzminister
    • 1902 » Gretel Schulte-Hostedde, deutsche Bildhauerin und Keramikerin
    • 1902 » Kirellos VI., Papst von Alexandrien und Patriarch des Stuhles vom Heiligen Markus der Koptische Kirche
    • 1902 » Mohammad Hatta, indonesischer Unabhängigkeitskämpfer und Politiker, Vizepräsident, Ministerpräsident
    • 1902 » Robert F. Kennon, US-amerikanischer Politiker

    Quelle: Wikipedia

    • 1981 » Hugo Aufderbeck, deutscher Theologe, Bischof und Apostolischer Administrator von Erfurt-Meiningen
    • 1984 » Robert Pikler, australischer Geiger, Bratschist, Dirigent und Musikpädagoge ungarischer Herkunft
    • 1987 » Aram A. Avakian, US-amerikanischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmeditor
    • 1987 » Hugo Fregonese, argentinischer Regisseur
    • 1989 » Georges Schehadé, libanesischer Dichter und Dramatiker
    • 1990 » Charles Hernu, französischer Politiker

    Über den Familiennamen Hommerson

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hommerson.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hommerson.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hommerson (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guus Roijen, "Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vraets-roijen/I25087.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Everdina Magdalena Hommerson (1902-1986)".