Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen » Jan Hubert Snackers (1863-1925)

Persönliche Daten Jan Hubert Snackers 

Quelle 1

Familie von Jan Hubert Snackers


Notizen bei Jan Hubert Snackers

1425639

Type Geboorte-aangifte



Bron Oirsbeek, Genlias geboorte



Feit datum 06-11-1863



Plaatsnaam Oirsbeek



Geneatomen



Geborene Snackers, Jan Hubert



Vader van het kind Snackers, Rudolph Theodoor



Moeder van het kind Goessens, Johanna Catherina







31423



Type Burgerlijk huwelijk



Bron Beek, BS Geb, Huw , Overlijdens , Beek



Feit datum 15-07-1892



Plaatsnaam Beek



Geneatomen



Bruidegom Snackers, Jan Hubert Beroep=Smid



Geboortedatum=06-11-1863



Geboorteplaats=Oirsbeek



Leeftijd=28



Woonplaats=te oirsbeek



Bruid Stijnen, Maria Hubertina Beroep=zonder beroep



Geboortedatum=05-06-1867



Geboorteplaats=beek



Leeftijd=25



Woonplaats=te beek



Vader van de bruidegom Snackers, Rudolph Theodoor Algemeen=Overleden



Moeder van de bruidegom Goessens, Johanna Catharina Beroep=zonder beroep



Woonplaats=te oirsbeek



Vader van de bruid Stijnen, Mathis Algemeen=Overleden



Moeder van de bruid Willems, Maria Catharina Beroep=zonder beroep



Woonplaats=te beek





Byzonderheden



Transcriptie De bruidegom en de bruid benevens de hiervoor genoemde getuigen onder eeden verklaard hebbende dat er identiteit van personen en de namen van RUDOLPH THEODOOR SNACKERS met THEODORUS JOZEPHUS SNACKERS; JOHANNA CATHARINA GOESSENS met MARIA CATHARINA GOOSSENS en MATHIS STIJNEN met JEAN MATHIEU STIJNEN.

Opmerking



van de invoerder







521308



Type Overlijdensaangifte



Bron Heerlen, Genlias overlijden



Feit datum 04-06-1925



Plaatsnaam Heerlen



Geneatomen



Overledene Snackers, Jan Hubert Geboorteplaats=Oirsbeek



Leeftijd=61



Plaats van overlijden=Heerlen



Relatie=echtgenoot



Vader van de overledene Snackers, Rudolph Theodoor



Moeder van de overledene Goessens, Johanna Catharina



Partner van de overledene Stijnen, Maria Hubertina

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hubert Snackers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Hubert Snackers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hubert Snackers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jan Hubert Snackers



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. schepers Web Site, Thera Schepers, Jan Hubert Snackers*, 8. Januar 2014
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: schepers Web Site
      Stamboom: schepers smeets 18012012

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. November 1863 war um die 6,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » Charles Sherwood Stratton, bekannt als der Zwerg General Tom Thumb aus P. T. Barnums Wanderzirkus, heiratet die ebenfalls kleinwüchsige Lavinia Warren.
      • 20. Juni » West Virginia wird 35. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
      • 1. Juli » In der niederländischen Kronkolonie Suriname wird die Sklaverei aufgehoben. Gleichzeitig erhält die Kolonie eine Verwaltungsautonomie.
      • 21. August » Im Massaker von Lawrence während des Amerikanischen Bürgerkrieges wird die Stadt Lawrence in Kansas, eine Hochburg der Sklavereigegner, von prosüdlichen Guerillakämpfern unter William Clark Quantrill angegriffen. 183 Bewohner werden getötet und ein Viertel der Häuser niedergebrannt.
      • 5. Oktober » Das Parlament der Vereinigten Staaten der Ionischen Inseln beschließt in Korfu den Beitritt des Inselstaates zum Königreich Griechenland.
      • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.
    • Die Temperatur am 4. Juni 1925 lag zwischen 7,4 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Die Oper Gli amanti sposi (Das Liebesband der Marchesa) von Ermanno Wolf-Ferrari wird am Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 6. März » Die belgischen Ostkantone werden nach fünfjähriger Übergangszeit unter dem Hochkommissar Herman Baltia endgültig ein Teil Belgiens. Der deutsche Gebietsverlust ist im Friedensvertrag von Versailles festgelegt worden.
      • 15. Oktober » In Genf wird von Vertretern ethnischer Minderheiten aus zwölf europäischen Staaten der Europäische Nationalitätenkongress gegründet.
      • 16. Oktober » Mit dem Abschluss der Verträge von Locarno sollen die Beziehungen der europäischen Siegermächte des Ersten Weltkriegs zu Deutschland normalisiert werden.
      • 28. November » In Dortmund wird die in sieben Monaten in Holzbauweise errichtete erste Westfalenhalle, eine der größten in Europa, eröffnet.
      • 27. Dezember » Die Schattenbergschanze in Oberstdorf wird eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Snackers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Snackers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Snackers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Snackers (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guus Roijen, "Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vraets-roijen/I22380.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Jan Hubert Snackers (1863-1925)".