Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen » Jozef Maria Antoon Bougie (1939-2011)

Persönliche Daten Jozef Maria Antoon Bougie 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Jozef Maria Antoon Bougie

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1965 in Heerlen, Nederland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jozef Maria Antoon Bougie

Jozef Maria Antoon geboren en gedoopt in het Baptisterium Nosokemij St. de in Heerlen. rector Teewe(uit: trouwboekje). Burgelijk huwde hij met Wilhelmina Johanna op 22 april 1965 en kerkelijk op 22 me

i 1965 in de St. Anna kerk te Heerlen. Priester

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jozef Maria Antoon Bougie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jozef Maria Antoon Bougie

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jozef Maria Antoon Bougie


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. van Randwijck Web Site, Maarten bougie, Jozef Maria Antoon Bougie, 10. Juni 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van Randwijck Web Site
      Stamboom: randwijck
    2. schepers Web Site, Thera Schepers, Jozef Maria Antoon Bougie, 25. Februar 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: schepers Web Site
      Stamboom: schepers smeets 18012012
    3. van der Lubbe Web Site, Wim van der Lubbe, Jozef Maria Antoon Bougie, 10. Juni 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van der Lubbe Web Site
      Stamboom: van der Lubbe 0312
    4. van Cauwenberghe Web Site, Ton van Cauwenberghe, Jozef Maria Antoon Bougie, 10. Juni 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van Cauwenberghe Web Site
      Stamboom: van Cauwenberghe Family Tree
    5. Heimbach, Almut Heimbach, Jozef Maria Antoon BOUGIE, 18. März 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Heimbach
      Stamboom: Widdershoven Stammbaum
    6. Janssen Roeffen Web Site, Gerard Janssen, Jozef Maria Antoon Bougie, 10. Juni 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Janssen Roeffen Web Site
      Stamboom: r04mxr_767537436z0m401m34e2ci
    7. schepers Web Site, Thera Schepers, Jozef Maria Antoon Bougie**, 10. Juni 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: schepers Web Site
      Stamboom: scheperssmeetsbackup
    8. van Leeuwarden, Mary van Leeuwarden, Jozef Maria Antoon Bougie, 10. Juni 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: van Leeuwarden
      Stamboom: van Leeuwarden

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. Oktober 1939 lag zwischen 0,5 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 3,5 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das US-amerikanische Informationstechnik-Unternehmen Hewlett-Packard.
      • 14. Februar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der Oper Marionetter von Hilding Rosenberg.
      • 28. April » Der Deutsch-polnische Nichtangriffspakt wird vom Deutschen Reich gekündigt, nachdem Polen das Verlangen nach einer Annexion der Freien Stadt Danzig und einen Korridor nach Ostpreußen ablehnt.
      • 4. Juli » Im Deutschen Reich wird die Diskriminierung von Juden mit der Schaffung der Reichsvereinigung der Juden in Deutschland fortgesetzt.
      • 21. Oktober » Das Deutsche Reich und Italien schließen das Hitler-Mussolini-Abkommen zur Umsiedelung der deutschen und ladinischen Minderheit in Südtirol ins Deutsche Reich.
      • 22. Dezember » Der sowjetische Testpilot Pjotr Michailowitsch Stefanowski erprobt im Erstflug den Bomber Petljakow Pe-2.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1965 lag zwischen 7,9 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 18. März » Das sowjetische Raumschiff Woschod2 startet vom Weltraumbahnhof Baikonur unter dem Kommando von Pawel Iwanowitsch Beljajew ins All. Am gleichen Tag unternimmt der zweite Kosmonaut Alexei Archipowitsch Leonow als erster Mensch einen Außenbordeinsatz.
      • 28. März » Nach einem Erdbeben bricht der Damm bei El Cobre, Chile. Bei dem Dammbruch wird die Stadt verschüttet, mindestens 200 Menschen kommen ums Leben.
      • 13. Mai » Der dritte Strafsenat des Bundesgerichtshofs entscheidet, kein Hauptverfahren gegen die Spiegel-Redakteure Conrad Ahlers und Rudolf Augstein zu eröffnen. Damit endet die Spiegel-Affäre.
      • 19. September » Bei den fünften Bundestagswahlen in Deutschland erringen die Unionsparteien 47,6% der abgegebenen Stimmen.
      • 3. Oktober » Mit der Unterschrift von US-Präsident Lyndon B. Johnson unter den Immigration and Naturalization Services Act of 1965 wird das Einwanderungsrecht der Vereinigten Staaten liberaler gestaltet.
      • 19. Dezember » Frankreichs Staatspräsident Charles de Gaulle setzt sich in der Stichwahl gegen François Mitterrand durch.
    • Die Temperatur am 7. Mai 2011 lag zwischen 10,9 °C und 27,8 °C und war durchschnittlich 20,3 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (77%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2011: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Bonaire, Saba und Sint Eustatius wird der US-Dollar an Stelle des Antillen-Guldens als Zahlungsmittel eingeführt.
      • 1. Mai » Johannes PaulII. wird von Papst BenediktXVI. seliggesprochen.
      • 25. Mai » Die NASA beendet die Kontaktaufnahme zu ihrem Mars-Rover Spirit, da trotz mehrmaliger Bemühungen keine Kommunikation mehr zu ihm hergestellt werden kann.
      • 21. Oktober » Eröffnung der neuen Landebahn 07L/25R am Flughafen Frankfurt
      • 8. November » Die russische Raumsonde Fobos-Grunt, zur Erforschung des Marsmondes Phobos, wird gestartet. Durch eine fehlerhafte Ausrichtung der Sonde erreicht sie allerdings nicht die vorgesehene Flugbahn Richtung Mars, sondern verbleibt im Erdorbit.
      • 17. Dezember » Der nordkoreanische Diktator Kim Jong Il stirbt während einer Zugfahrt aufgrund körperlicher Ermüdung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bougie

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bougie.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bougie.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bougie (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guus Roijen, "Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vraets-roijen/I13997.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Jozef Maria Antoon Bougie (1939-2011)".