Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen » Mathijs (Mathias) Penders (1750-1795)

Persönliche Daten Mathijs (Mathias) Penders 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Mathijs (Mathias) Penders

Er ist verheiratet mit Anna Sophia Douven.

Sie haben geheiratet im Jahr 1779, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Elisabeth Penders  1778-1846 
  2. Joanna Penders  1781-????
  3. Jan Pieter Penders  1788-1866 
  4. Johan Mathias Penders  1791-1856 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mathijs (Mathias) Penders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mathijs (Mathias) Penders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mathijs (Mathias) Penders

Anna Douven
1685-1731

Mathijs (Mathias) Penders
1750-1795

1779

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Van de Winkel, Paul G.Y. Van de Winkel, Mathijs Penders, 19. April 2014
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Van de Winkel
      Stamboom: Van de Winkel Gerardus-1602-1676 Kessenich - 18042014
    2. Familie site (Verwandt-verwant.nl), Dennis Montanari, Mathijs Penders, 27. April 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Familie site (Verwandt-verwant.nl)
      Stamboom: pp_141551291
    3. Leo Peters, Leo Peters, Mathijs Penders, 21. April 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Leo Peters
      Stamboom: peters
    4. stamboomjongen Web Site, guus jongen, Mathias Penders, 14. September 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: stamboomjongen Web Site
      Stamboom: stamboomjongen
    5. Hoofdbestand Henk Penders Web Site, Henk Penders, Mathias Penders, 12. März 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Hoofdbestand Henk Penders Web Site
      Stamboom: Hoofdbestand Henk Penders
    6. Penders Web Site, Hubert Eugène Gerard Penders, Mathijs Penders, 18. März 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Penders Web Site
      Stamboom: Penders Family Tree
    7. Van de Winkel Web Site, Paul Ghisleen Yvonne Van de Winkel, Mathijs Penders, 14. September 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Van de Winkel Web Site
      Stamboom: Van de Winkel 1
    8. Janssen-Janssen Web Site, Marcel Janssen, Mathijs Penders, 14. September 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Janssen-Janssen Web Site
      Stamboom: Janssen-Janssen
    9. Van de Winkel, Paul G.Y. Van de Winkel, Mathijs Penders, 2. März 2021
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Van de Winkel
      Stamboom: Van de Winkel Gerardus Kessenich 1602-1676
    10. Penders Web Site, Hubert Eug�ne Gerard Penders, Mathijs Penders, 3. März 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Penders Web Site
      Stamboom: Penders Family Tree

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juli 1795 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
      • 18. März » Der kurländische Landtag beschließt, sich mit dem Herzogtum Kurland und Semgallen unter russische Regentschaft zu begeben. Der Herzog wird mit einer Pension abgefunden, das Gebiet als Gouvernement Kurland in das Zarenreich integriert.
      • 25. Juni » Zur Lösung des Längenproblems, das die Schifffahrt auf See mit Längengraden hat, entsteht in Frankreich das Bureau des Longitudes.
      • 22. Juli » In der Emigrantenschlacht auf der bretonischen Halbinsel Quiberon schließt der General Lazare Hoche mit seinem Revolutionsheer ein royalistisches Heer von Chouans ein und erobert zudem das Fort Penthièvre. Die sich ihm auf Gnade oder Ungnade ergebenden 952 Gefangenen werden auf Weisung des französischen Nationalkonvents getötet.
      • 1. Oktober » Frankreich annektiert die Österreichischen Niederlande, in denen sich seit der Eroberung im Vorjahr Einheiten seiner Revolutionstruppen befinden.
      • 24. Oktober » Preußen tritt dem von Russland und Österreich am 3. Januar geschlossenen Vertrag zur Dritten Polnischen Teilung bei. Dieser beendet die Existenz des Königreichs Polen.
      • 25. Oktober » In Frankreich wird das republikanische Institut national des sciences et des arts als Nachfolgeeinrichtung der früheren königlichen Akademien geschaffen, die der Nationalkonvent am 8. August 1793 verboten hat. Die neue Organisation wird später zum Institut de France, dem auch die Académie des Beaux-Arts unterstellt ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Penders

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Penders.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Penders.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Penders (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guus Roijen, "Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vraets-roijen/I132.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Mathijs (Mathias) Penders (1750-1795)".