Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen » Joseph Alphonse Jean Debougnoux (1894-????)

Persönliche Daten Joseph Alphonse Jean Debougnoux 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Joseph Alphonse Jean Debougnoux

Er ist verheiratet mit Maria Helen Josephina Kroonen.

Sie haben geheiratet am 11. Mai 1922 in Gulpen, Nederland, er war 28 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Alphonse Jean Debougnoux?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Alphonse Jean Debougnoux

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Alphonse Jean Debougnoux


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Von Kann - Brock Web Site, Paula Von Kann, Alphonse Jean Joseph Debougnoux, 14. Januar 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Von Kann - Brock Web Site
      Stamboom: b24032_677610704ius39e6a22c95
    2. Houtackers Web Site, Cees Roetman, Alphonse Jean Joseph (Joseph ) Debougnoux, 14. Januar 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Houtackers Web Site
      Stamboom: Houtackers - 29042012 - 29042012
    3. Blezer-Tergraat Web Site, Michel Blezer, Joseph Debougnoux, 14. Januar 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Blezer-Tergraat Web Site
      Stamboom: Familie Blezer
    4. familie Web Site, (Piet ) Petrus Camillus Josephus Hageman, Joseph Debougnoux, 9. November 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: familie Web Site
      Stamboom: Jelle Hageman 2
    5. Alfred Web Site, Alfred Kastenholz, Alphons Jean Joseph Debougnoux, 14. Januar 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Alfred Web Site
      Stamboom: Stammbaum
    6. Famille Hutsemekers Bertrand Web Site, Huberte Bertrand, Joseph Debougnoux, 14. Januar 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Famille Hutsemekers Bertrand Web Site
      Stamboom: Famille Hutsemekers Bertrand
    7. Eline Web Site, Eline Braeken, Jozef Debougnoux, 14. Januar 2013
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Eline Web Site
      Stamboom: Eline

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Mai 1922 lag zwischen 1,3 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » In Berlin wird der von Regisseur Dimitri Buchowetzki nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare gedrehte Spielfilm Othello uraufgeführt. Die Hauptrolle spielt Emil Jannings.
      • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
      • 2. April » In New York findet die Premiere von Charlie Chaplins Film Zahltag statt.
      • 12. August » Das Salzburger große Welttheater von Hugo von Hofmannsthal, als Nachdichtung von Calderóns Das große Welttheater, wird unter der Regie von Max Reinhardt in der Salzburger Kollegienkirche uraufgeführt.
      • 13. September » In Al-'Azīziyah in Libyen wird die Rekordtemperatur von +58°C gemessen.
      • 27. September » Konstantin I. dankt zum zweiten Mal als König von Griechenland ab. Sein Sohn Georg wird neuer Herrscher des Landes.

    Über den Familiennamen Debougnoux

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Debougnoux.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Debougnoux.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Debougnoux (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Guus Roijen, "Familienstammbaum van Frances Vraets en Guus Roijen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vraets-roijen/I10486.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Joseph Alphonse Jean Debougnoux (1894-????)".