Familienstammbaum Vos Hoogendorp » Barent Halk (1757-????)

Persönliche Daten Barent Halk 


Familie von Barent Halk

Er ist verheiratet mit Maria van der Lek.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. September 1786 in Rotterdam, Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, NEDERLAND erhalten.

Sie haben geheiratet am 24. September 1786 in Rotterdam, Gemeente Rotterdam, Zuid-Holland, NEDERLAND, er war 28 Jahre alt.Quelle 2

Hebbende 2 geboden op eene dag gehad.

Kind(er):

  1. Evert Halk  1788-????
  2. Jozijna Halk  1790-????
  3. Maria Jacoba Halk  1792-???? 
  4. Pieternella Halk  1794-1827 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barent Halk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barent Halk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Barent Halk

Evert Halk
± 1730-????

Barent Halk
1757-????

1786
Evert Halk
1788-????
Jozijna Halk
1790-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. rotterdam.digitalestamboom.nl, DTB Rottedam doop Luthers
  2. rotterdam.digitalestamboom.nl, DTB Rottedam doop gerefomeerd
  3. rotterdam.digitalestamboom.nl, DTB Rottedam Trouw gerefomeerd

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1757 war um die 8,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
    • 6. Mai » In der Schlacht bei Prag, der zweiten Schlacht des Siebenjährigen Krieges, treffen die Heere Friedrichs des Großen und Karl Alexanders von Lothringen aufeinander. Den Preußen gelingt der Sieg über die Österreicher.
    • 18. Mai » Birmanen erobern Hongsawadi, die Hauptstadt des Reiches Pegu, zerstören den Ort und töten Zehntausende vom Volk der Mon.
    • 26. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen französische Truppen unter Louis-Charles-César Le Tellier, duc d’Estrées Truppen des mit Großbritannien in Personalunion verbundenen Kurfürstentums Braunschweig-Lüneburg unter dem Befehl von William Augustus, Duke of Cumberland in der Schlacht bei Hastenbeck.
    • 30. August » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das doppelt so große russische Heer die Schlacht bei Groß-Jägersdorf gegen die preußischen Einheiten.
    • 5. Dezember » Preußische Truppen besiegen in der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg die fast doppelt so starken Österreicher. Letztmals kommt dabei die Schiefe Schlachtordnung als militärische Taktik zum Einsatz.
  • Die Temperatur am 24. September 1786 war um die 11,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 2. Februar » Die Uraufführung der Operette Die treuen Köhler von Justin Heinrich Knecht findet in Biberach an der Riß statt.
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Halk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Halk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Halk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Halk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Vos Hoogendorp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul J. Vos, "Familienstammbaum Vos Hoogendorp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vos-hoogendorp/I629.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Barent Halk (1757-????)".