Familienstammbaum Voorhaar » Ronald J. "Ron" Venhorst (1946-2017)

Persönliche Daten Ronald J. "Ron" Venhorst 


Familie von Ronald J. "Ron" Venhorst

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1969, er war 22 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Ronald J. "Ron" Venhorst

Obituary for Ronald J. Venhorst
Ronald J. Venhorst, Ph.D., 70, died peacefully at his home in West Hartford on February 16, 2017. Born on March 26, 1946, in Arnhem, the Netherlands, Ron emigrated to the United States with his family at the age of 4, settling in Cliffside Park, New Jersey, where he grew up. Ron attended Leicester Junior College, Adelphi University, and Jersey State College, and worked as a school psychologist in Elizabeth, New Jersey for most of his professional life. Later in his career, Ron earned Ph.D. in psychology at Hofstra University - an accomplishment of which he was very proud. He also served as an adjunct instructor on the faculty of Kean University in New Jersey where he taught courses in psychology. Before moving to West Hartford in 2013, Ron lived first in Ridgefield and later in Westfield, New Jersey. Ron loved travel, books, the arts, and good food. From his home in New Jersey, he made frequent trips to New York City where he visited museums, attended concerts and off-Broadway shows, and enjoyed countless meals at area bars and restaurants. With his wife Annette, he traveled frequently to Europe and enjoyed many memorable family vacations, including a 2002 trip to the Grand Teton National Park in Wyoming, in which Ron and Annette-along with their two dogs, Casey and Ching-traveled by motor home to see their son, Matt, and their future daughter-in-law, Kendra. Most of all, Ron cherished his wife and son, always doing anything and everything he could to be with them and know that they were what truly mattered to him in life. A loving father and grandfather, Ron will be forever missed by his wife Annette, his son, Matt, his daughter-in-law, Kendra, and his two grandsons, James and Colin. Visitation will be Monday, February 20, 2017, from 11a.m - noon at the Molloy Funeral Home, 906 Farmington Ave., West Hartford, followed by a memorial service at noon. In lieu of flowers, donations may be made to McLean Hospice, 75 Great Pond Rd., Simsbury, CT 06070.
(bron: www.molloyfuneralhome.com)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ronald J. "Ron" Venhorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ronald J. "Ron" Venhorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ronald J. Venhorst


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Ronald J. "Ron" Venhorst



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.petraco.nl - www.molloyfuneralhome.com
    2. www.legacy.com
    3. www.petraco.nl
    4. www.molloyfuneralhome.com
    5. www.legacy.com - www.molloyfuneralhome.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. März 1946 lag zwischen 2,1 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » In den Niederlanden wird die Partij van de Arbeid gegründet.
      • 3. Mai » Nach der Anklageerhebung am 29.April beginnt die mündliche Verhandlung der Tokioter Prozesse gegen Angehörige der Kaiserlich Japanischen Armee und ehemalige Regierungsmitglieder.
      • 16. Juni » Damit Bhumibol Adulyadej, der am 9. Juni überraschend König von Siam geworden ist, sein Studium in der Schweiz fortsetzen kann, wird Prinz Rangsit zum Prinzregenten ernannt.
      • 26. Oktober » In der Maximilians-Universität zu München wird die Verfassung des Freistaates Bayern von der Landesversammlung mit großer Mehrheit angenommen und unterzeichnet.
      • 10. November » Nach einem Erdbeben der Stärke 7,3 in Ancash, Peru, sind etwa 1.400 Tote zu beklagen.
      • 11. Dezember » Das Kinderhilfswerk UNICEF wird als Spezialorganisation der Vereinten Nationen gegründet.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1969 lag zwischen 0.8 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (18%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Den beiden sowjetischen Raumschiffen Sojus 4 und Sojus 5 gelingt das erste Andockmanöver im Weltraum. Die beiden Bordingenieure Jewgeni Wassiljewitsch Chrunow und Alexei Stanislawowitsch Jelissejew unternehmen einen Weltraumausstieg und steigen von Sojus 5 nach Sojus 4 um.
      • 19. Mai » Nach dem Rücktritt Peter Altmeiers am Vortag wird Helmut Kohl (CDU) Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz.
      • 5. Juli » Die chinesische Volksbefreiungsarmee testet den Abfangjäger Shenyang J-8 beim Erstflug.
      • 14. Juli » Zwei Wochen nach gewalttätigen Auseinandersetzungen bei einem WM-Qualifikationsspiel der beiden Länder bricht der bis zum 18. Juli dauernde „Fußballkrieg“ zwischen Honduras und El Salvador aus.
      • 24. Juli » Apollo 11 landet im Pazifischen Ozean.
      • 15. Oktober » 250.000 Menschen protestieren in Washington, D.C. gegen den Vietnam-Krieg.
    • Die Temperatur am 16. Dezember 2017 lag zwischen 0,1 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (41%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
      • 12. Februar » Frank-Walter Steinmeier wird in der 16. Bundesversammlung im ersten Wahlgang zum 12. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt
      • 1. Oktober » Unabhängigkeitsreferendum in Katalonien 2017
      • 17. Oktober » Die Schlacht um ar-Raqqa endet mit dem Sieg der Anti-IS-Koalition.
      • 1. November » Der britische Verteidigungsminister Michael Fallon tritt wegen des Vorwurfs der sexuellen Belästigung einer Journalistin zurück.
      • 11. Dezember » Das Königreich Saudi-Arabien erlaubt nach 35 Jahren ab April 2018 wieder öffentliche Kinos.
      • 13. Dezember » Der sächsische Landtag wählt in Dresden Michael Kretschmer (CDU) zum Nachfolger seines Parteikollegen Stanislaw Tillich als Ministerpräsident.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Venhorst

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Venhorst.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Venhorst.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Venhorst (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Voorhaar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Voorhaar, "Familienstammbaum Voorhaar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-voorhaar/I8863.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Ronald J. "Ron" Venhorst (1946-2017)".