Familienstammbaum Vonk / Verheezen / Nuijtemans / van der Zande » Anna Maria van Ginneken (< 1773-1833)

Persönliche Daten Anna Maria van Ginneken 

Quelle 1

Familie von Anna Maria van Ginneken

Sie ist verheiratet mit Corneliús Verhese.

plaats: Woensdrecht
ondertrouw: sch 07-01-1797
trouwdatum: --
bruidegom: Cornelis Verheesen
bruid: Maria v. Ginneken
1e getuige: J. Meeuwesen
2e getuige: J. Migielsen
bijzonderheden: --

Bron:
Woensdrecht SCH trouwen, 1796-1810
Archief:
DTB Woensdrecht inventarisnummer register 12
Retroacta van de Burgerlijke Stand

---

plaats: Woensdrecht
ondertrouw: sch --
trouwdatum: 22-01-1797
bruidegom: Cornelis Verheesen
bruid: Maria v. Ginneken
1e getuige: J. Meeuwesen
2e getuige: Gabriel Swagemakers
bijzonderheden: --

Bron:
Woensdrecht SCH trouwen, 1796-1810
Archief:
DTB Woensdrecht inventarisnummer register 12
Retroacta van de Burgerlijke Stand

Sie haben geheiratet am 22. Januar 1797 in Woensdrecht, Noord-Brabant, Netherlands.Quelle 4


Kind(er):

  1. Leonardus Verheesen  1797-1879 
  2. Petrus Joannes Verheesen  < 1799-1879 
  3. Joanna Verheesen  < 1806-1813
  4. Anna Verheesen  < 1809-1861 

Ereignis (Marriage witness): J. Meeuwesen; Gabriel Swagemakers.Quelle 4


Notizen bei Anna Maria van Ginneken

Ook Maria van Ginneken of Maria van Ginniken

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria van Ginneken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria van Ginneken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria van Ginneken


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Noord-Brabant, Nispen-Essen, RK Kerk, "Doopboek", Anna Maria van Ginneken (08 Aug 1773), dochter van Joannes Ginneken en Anna Hensen, archief 0 Essen inventaris 64 (scan 128)
    * Anna Maria van Ginneken, gedoopt 08-08-1773 te Nispen-Essen
    ** Vader: Joannes van Ginneken
    ** Moeder: Anna Hensen
    / Brabants Historisch Informatie Centrum
  2. Noord-Brabant, Woensdrecht, "Overlijdensakte", Jeanne Verheesen (01 Apr 1813), dochter van Corneil Verheesen en Marie van Ginneken, archief 460 inventaris 16 akte 10 (scan 18)
    * Jeanne Verheesen 7 jaar oud, geboren te Woensdrecht , overleden op 01-04-1813 te Woensdrecht
    ** Vader: Corneil Verheesen, dagloner, uit Woensdrecht
    ** Moeder: Marie van Ginneken, dagloner, uit Woensdrecht
    / West-Brabants Archief
  3. Noord-Brabant, Woensdrecht, "Overlijdensakte", Anna Maria van Ginneken (4 Jun 1833), dochter van Petrus Johannes van Ginneken en Anna Maria Henset, echtgenote van Cornelis Verhezen, archief 460 inventaris 17 akte 15 (scan 60)
    * Anna Maria van Ginneken, 54 jaar, arbeidster, geboren en wonende te Woensdrecht, overleden 04-06-1833 te Woensdrecht
    ** Vader: Petrus Johannes van Ginneken, overleden
    ** Moeder: Anna Maria Henset, overleden
    ** Relatie: Cornelis Verhezen, overleden
    / West-Brabants Archief
  4. Noord-Brabant, Woensdrecht, Schepen, "Trouwboek", Cornelis Verheesen en Maria van Ginneken (22 Jan 1797), archief 458 inventaris 12 (scan 2)
    * Trouwen 22-01-1797 te Woensdrecht
    ** Cornelis Verheesen, geboren te Woensdrecht, wonende te Woensdrecht
    ** Maria van Ginneken, geboren te Essen, wonende te Woensdrecht
    ** Deden den tweeentwintigsten january 1700 sevenennegentig zijn door de magistraat van Woensdrecht, na dat hunne drie voorgaande sondaagsere proclamatien, onverhindert waaren gegaan in den Den Heijligen huwelijken staat verbonden Cornelis Verheesen J.M. gebooren onder deeze jurisductie met Maria van Ginneken J.D. gebooren te Esseren en beide woonende alhier.
    / West-Brabants Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1773 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Am Teatro delle Dame in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La Giannetta ossia l'incognita perseguitata von Pasquale Anfossi.
    • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
    • 21. Juli » Papst Clemens XIV. verfügt mit dem Breve Dominus ac redemptor noster die Aufhebung des Jesuitenordens (Jesuitenverbot).
    • 26. Juli » Die Uraufführung der Oper L'infedeltà delusa (Die vereitelte Untreue) von Joseph Haydn trägt sich in Esterház zu.
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
    • 4. Dezember » In Versailles erfolgt die Uraufführung der lyrischen Tragödie Sabinus von François-Joseph Gossec.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1797 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Beim Ort Fishguard in Wales findet während des Ersten Koalitionskriegs die bislang letzte Invasion in Großbritannien statt. 1.400 auf vier Kriegsschiffen angelangte französische Soldaten laben sich aber an erbeutetem Alkohol und werden dadurch kampfunfähig.
    • 10. März » Nach dem Italienfeldzug wendet sich Napoleon Bonaparte mit seinen Truppen dem Kriegsgegner Österreich im Ersten Koalitionskrieg zu und beginnt mit dem Einmarsch in feindliches Gebiet am Fluss Tagliamento.
    • 15. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Ponce de Léon von Henri Montan Berton.
    • 12. Mai » Der letzte Doge von Venedig, Ludovico Manin, dankt ab, und der Große Rat der Lagunenstadt hält seine letzte Sitzung ab. Auf dem Festland vor der Stadt liegen die in die Republik Venedig eingedrungenen Truppen Napoleon Bonapartes. Die Ära der Serenissima neigt sich damit ihrem Ende zu, Venedig wird später im Frieden von Campo Formio österreichischer Besitz.
    • 27. Mai » In der Zeit der Französischen Revolution werden der Agitator François Noël Babeuf und der Revolutionär Augustin Alexandre Darthé in Vendôme hingerichtet. Ein neu gebildeter Gerichtshof hat beide Kritiker des Direktoriums am Tag zuvor der Verschwörung und Vorbereitung eines Aufstands für schuldig befunden und zum Tod verurteilt.
    • 4. September » Der Staatsstreich des 18. Fructidor V während der Französischen Revolution beschert Frankreich eine radikale republikanische Regierung und ein neuerliches Klima von Terror. Das Direktorium wird in der Folge durch ein von Paul de Barras dominiertes Triumvirat kontrolliert.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1833 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Die Königreiche Bayern und Württemberg schließen mit Preußen und dem Großherzogtum Hessen den Zollvereinigungsvertrag ab. Der bestehende Süddeutsche Zollverein geht damit vereinbarungsgemäß am 1. Januar 1834 im Deutschen Zollverein auf.
    • 13. Mai » Die 4.Sinfonie in A-Dur op.90, „Italienische“, von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der London Philharmonic Society unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Sie gehört heute zu den meistaufgeführten Orchesterwerken Mendelssohns.
    • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
    • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
    • 23. August » In den britischen Kolonien wird die Sklaverei abgeschafft.
    • 28. August » Im britischen Empire wird die Sklaverei abgeschafft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Ginneken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ginneken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ginneken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ginneken (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Coert Vonk, "Familienstammbaum Vonk / Verheezen / Nuijtemans / van der Zande", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vonk/I361.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Anna Maria van Ginneken (< 1773-1833)".