Familienstammbaum Vonk / Verheezen / Nuijtemans / van der Zande » Reindert Huijbert Staneke (1802-1831)

Persönliche Daten Reindert Huijbert Staneke 

Quelle 1

Familie von Reindert Huijbert Staneke

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reindert Huijbert Staneke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reindert Huijbert Staneke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reindert Huijbert Staneke

Claas Staneke
± 1707-± 1742
Anna Swart
± 1710-1746

Reindert Huijbert Staneke
1802-1831


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Staneke, Kick, Afstammelingen van Claas Staneke, Johannes Pieter Staneke (1737-1808)
      * Johannes Pieter Staneke, geboren in Amsterdam, gedoopt 4 December 1737 in Amsterdam, overleden 17 Januari 1808 in Enkhuizen, Evangelisch Luthers, Doopsgezind, beroep predikant.
      ** trouwde met Aaltje (Jans) Koeman(s), 24 Oktober 1774 in Middelie, Noord-Holland, geboren 1738 in Purmerend, Noord-Holland, overleden 24 December 1791 in Enkhuizen, Noord-Holland, Doopsgezind.
      ** trouwde met Tette Margaretha Reuben, 11 Oktober 1795 in Enkhuizen, Noord-Holland, geboren 22 Juli 1768 in Frederikshaven, Oost-Friesland, (dochter van Gerd Reuben en Aafke Huiberts) gedoopt 26 Juli 1768 in Frederikshaven, Oost-Friesland, overleden 7 Maart 1830 in Amsterdam, Noord-Holland. Kinderen:
      *** Anna Elisabeth Staneke, geboren 18 Februari 1797 in Enkhuizen, Noord-Holland, gedoopt 18 Februari 1797 in Enkhuizen, Noord-Holland, overleden 19 December 1849 in Amsterdam, Noord-Holland, van beroep werkster, religie Doopsgezind. Zij trouwde met (1) Coenraad Vonk, 13 November 1814 in Enkhuizen, Noord-Holland, geboren April 1787 in Amsterdam, Noord-Holland, (zoon van Coenraad Vonk en Maria Jorres) gedoopt 25 April 1787 in Amsterdam, Noord-Holland, overleden 23 September 1819 in Amsterdam, Noord-Holland, van beroep Sjouwer. Zij trouwde met (2) Hermanus Buijs, 20 Juni 1832 in Amsterdam, Noord-Holland, geboren 26 Oktober 1796 in Amsterdam, Noord-Holland, (zoon van Otto Buijs en Petronella Markus) gedoopt 2 November 1796 in Amsterdam, Noord-Holland, overleden 22 Februari 1837 in Amsterdam, Noord-Holland, van beroep kuipersknecht.
      *** Gerrit Nicolaas Staneke geb. 5 Februari 1800.
      *** Reindert Huijbert Staneke, geboren 16 November 1802 in Enkhuizen, Noord-Holland, overleden 8 Augustus 1831 in Eindhoven, Noord-Brabant, van beroep 1832 schutter.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. November 1802 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
      • 27. März » Großbritannien auf der einen Seite und das napoleonischen Frankreich, Spanien und die Batavische Republik auf der anderen Seite unterschreiben den Frieden von Amiens zur Beendigung des Zweiten Koalitionskrieges. Großbritannien muss alle kolonialen Eroberungen zurückgeben, während Frankreich Ägypten, Neapel und den Kirchenstaat räumt.
      • 23. Mai » In einem Abkommen erkennt Frankreich die preußischen Ansprüche in Nordwestdeutschland, u.a. auf die Gebiete der Fürstbistümer Hildesheim, Münster und Paderborn, als Ausgleich für die abgetretenen linksrheinischen Gebiete an.
      • 14. Juni » Johannes Bückler, bekannt als Schinderhannes, erscheint vor dem Untersuchungsgericht in Frankfurt am Main.
      • 2. August » In einer Volksabstimmung lässt sich Napoleon Bonaparte zum Konsul auf Lebenszeit bestimmen. 3 Millionen abstimmende Franzosen wählen „Ja“, 1.600 „Nein“.
      • 24. August » Weil der Friede von Lunéville offene Detailpunkte enthält, tritt in Regensburg eine außerordentliche Reichsdeputation zusammen. Es gilt, die Auswirkungen aus der Abtretung linksrheinischer Gebiete an Frankreich zu regeln. Die Beratungen münden 1803 in den Reichsdeputationshauptschluss.
      • 29. November » Nach der Annexion des Hochstifts Bamberg durch bayerische Truppen legt Fürstbischof Christoph Franz von Buseck seine Herrschaft nieder und entbindet Beamte und Untertanen von ihren Eiden.
    • Die Temperatur am 8. August 1831 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: onweer veel regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 10. März » In der ersten kantonalen Volksabstimmung in der Geschichte des Kantons Zürich während der Regenerationszeit wird die neue liberale Verfassung angenommen, die am Ustertag eingefordert worden ist.
      • 12. April » Der Einsturz der Broughton Suspension Bridge macht als erste Resonanzkatastrophe einer Hängebrücke die Schwingungsprobleme von Brücken deutlich.
      • 9. Juli » Die Uraufführung der Oper Le Grand Prix ou Le Voyage à frais communs von Adolphe Adam findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 8. September » Russische Truppen schlagen den Novemberaufstand in Polen nieder, die Stadt Warschau kapituliert.
      • 24. Oktober » In der Casa del Fauno (Haus des Fauns) in Pompeji wird das Mosaik zur „Alexanderschlacht“ im Fußboden gefunden.
      • 21. November » Die Oper Robert le diable von Giacomo Meyerbeer wird an der Pariser Opéra uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Eugène Scribe und Germain Delavigne begründet den Ruhm des Komponisten in Frankreich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Staneke

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Staneke.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Staneke.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Staneke (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Coert Vonk, "Familienstammbaum Vonk / Verheezen / Nuijtemans / van der Zande", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vonk/I2845.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Reindert Huijbert Staneke (1802-1831)".