Familienstammbaum Vonk / Verheezen / Nuijtemans / van der Zande » Matthijs van Duijven (1831-1895)

Persönliche Daten Matthijs van Duijven 

Quelle 1

Familie von Matthijs van Duijven

Er ist verheiratet mit Dingena van de Zande.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1856 in Oud-Vossemeer, Tholen, Zeeland, Netherlands, er war 25 Jahre alt.Quellen 3, 4


Kind(er):

  1. Adriana van Duiven  1859-1863
  2. Jacobus van Duiven  1868-1874
  3. Cornelia van Duiven  1863-1953
  4. Adriana van Duiven  1870-1950

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Matthijs van Duijven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Matthijs van Duijven

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Matthijs van Duijven


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Zeeland, Tholen, "Geboorteakte", Matthijs van Duiven (27 Jan 1831), zoon van Adriaan van Duiven en Cornelia Verberendse, toegang 25 inventaris THO-G-1831 akte 3 (scan 4)
    * Matthijs van Duiven, m, geboren 27-01-1831 ter huize E450 in Tholen
    ** Vader: Adriaan van Duiven
    ** Moeder: Cornelia Verberendse
    / Zeeuws Archief
  2. Zeeland, Tholen, "Overlijdensakte", Matthijs van Duijven (26 Apr 1895), zoon van Adriaan van Duijven en Cornelia Verberendse, echtgenoot van Dingena van der Zande, toegang 25 inventaris THO-O-1895 akte 30 (scan 11)
    * Matthijs van Duijven, geboren in Tholen, gehuwd, 64 jaar, arbeider, overleden 26-4-1895 te Tholen
    ** Vader: Adriaan van Duijven
    ** Moeder: Cornelia Verberendse
    ** Partner: Dingena van der Zande
    / Zeeuws Archief
  3. Zeeland, Oud-Vossemeer, "Huwelijksakte", Matthijs van Duijven en Dingena van der Zande (02 May 1856), toegang 25 inventaris OVM-H-1856 akte 5 (scan 6-7)
    * Huwelijk 02-05-1856 te Oud-Vossemeer
    ** Matthijs van Duijven, geboren te Tholen, 25 jaar, arbeider
    *** Vader: Adriaan van Duijven, overleden
    *** Moeder bruidegom: Cornelia Verbarendse, arbeidster
    ** Dingena van der Zande, geboren te Oud-Vossemeer, 23 jaar, arbeidster
    *** Vader: Jacobus van der Zande, arbeider
    *** Moeder: Adriana Dezijn, arbeidster
    / Zeeuws Archief
  4. Zeeland, Oud-Vossemeer, "Bevokingsregister", 1850-1861 familie Johanna de Kooning, bevolkingsregister op-huisnummer, blad 270 (scan 271)
    * Huis te Oud-Vossemer
    ** Johanna de Kooning (hoofd), geboren 1810 te Lepelstraat, arbeidster
    ** Adriaan van der Zande (zoon), geboren 17-02-1837 te Oud-Vossemeer, leerling
    ** Willebrordus Franciscus van der Zande (zoon), geboren 11-01-1842 te Oud-Vossemeer
    ** Jacobus van der Zande (zoon), geboren 14 Feb 1844 te Oud-Vossemeer
    ** Pieter Jan van der Zande (zoon), geboren 20-05-1846 te Oud-Vossemeer
    *** Overleden: 11-12-1858
    ** Dingena van der Zande (dochter), geboren 18-09-1833, arbeidster,
    *** ongehuwd > gehuwd, zie blad 273
    / Gemeentearchief Tholen

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1831 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Das vom französischen König Louis-Philippe I. erlassene Gesetz vom 9. März 1831 zur Gründung der Fremdenlegion tritt in Kraft. Diese darf nur außerhalb der Grenzen des Königreichs eingesetzt werden.
    • 4. Juni » Der Nationalkongress von Belgien wählt den in England lebenden deutschen Prinzen Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha zum ersten König der Belgier.
    • 24. September » Mit der Lokomotive DeWitt Clinton, die als erste in den USA einen fahrplanmäßigen Personenverkehr bedient, wird im Staat New York das amerikanische Eisenbahnzeitalter endgültig eingeläutet.
    • 9. November » In Prag erfolgt die Uraufführung von Conradin Kreutzers Oper Die Jungfrau.
    • 26. Dezember » Norma von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Felice Romani nach einem Drama von Louis Alexandre Soumet. Diese endet trotz der hervorragenden Besetzung mit Giuditta Pasta, Giulia Grisi, Domenico Donzelli und Vincenzo Negrini mit einem Fiasko.
    • 27. Dezember » Charles Darwin geht zu seiner fünfjährigen historischen Reise an Bord der HMS Beagle unter Kapitän Robert FitzRoy.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1856 war um die 5,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der ägyptische Vizekönig Muhammad Said erteilt Ferdinand de Lesseps mit der zweiten, detaillierten Konzession die Genehmigung für den Bau und Betrieb des Sueskanals und zur Gründung der dafür vorgesehenen Aktiengesellschaft.
    • 29. Januar » Die britische Königin Victoria stiftet das Victoria-Kreuz als Ehrung für Soldaten, die sich im Krimkrieg durch Tapferkeit oder besondere Leistungen herausgehoben haben.
    • 18. Februar » Die zuwanderer- und katholikenfeindliche Know-Nothing-Bewegung nominiert in Philadelphia ihren ersten Präsidentschaftskandidaten, den früheren Präsidenten Millard Fillmore.
    • 5. März » Das Royal Theatre im Londoner Covent Garden fällt zum zweiten Mal einem Großbrand zum Opfer.
    • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
    • 12. Mai » Mitglieder des Akademischen Vereins Hütte Berlin gründen auf einem Ausflug in Alexisbad im Harzgerode den Verein Deutscher Ingenieure (VDI).
  • Die Temperatur am 26. April 1895 war um die 14,2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 14. Februar » Oscar Wildes dreiaktige Komödie The Importance of Being Earnest wird mit großem Erfolg im St. James Theatre in London uraufgeführt.
    • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
    • 13. Juli » Die Kleinbahn Niebüll–Dagebüll wird als Schmalspurstrecke eröffnet.
    • 5. September » Unter dem Titel Adiutricem erscheint eine neuerliche Enzyklika des Papstes Leo XIII., die das Rosenkranzgebet favorisiert.
    • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Duijven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Duijven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Duijven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Duijven (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Coert Vonk, "Familienstammbaum Vonk / Verheezen / Nuijtemans / van der Zande", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vonk/I2379.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Matthijs van Duijven (1831-1895)".