Familienstammbaum Vollmar, Krüse, Jonker, Van Gulik » Gerrit Ubbels (1862-1944)

Persönliche Daten Gerrit Ubbels 

Quellen 1, 2

Familie von Gerrit Ubbels

Er ist verheiratet mit Dina van Vuure.

Sie haben geheiratet am 24. April 1890 in Monnickendam, Nederland, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aaltje Ubbels  ± 1894-1974
  2. Trijntje Ubbels  1891-1985
  3. Sent Ubbels  1902-1982
  4. Sent Ubbels  1893-1896


Notizen bei Gerrit Ubbels

n=801104369 Saven als een .ged file. Versie 10 maart 2006, PAF formaat. Aldfaer formaat.
3 Generaties voorouders en ouders
Cornelis Nooij *1759 Barbara Sterk *1759
Dirk Haan *1785 Geertje Jonker *1785 NN NN *1789 Andries Nooij *1786 Maartje Wester *1761
Dirk Ubbels *1816 Grietje Haan *1816 Gerrit Bark *1814 Barbertje Nooij *1819
Dirk Ubbels *1847 Trijntje Bark *1836
 
Persoonskaart Gerrit Ubbels
Geboorte ABT 1870 Monnickendam
Beroepen 24-04-1890 Monnickendam
Beroepen 24-04-1890 landman Monnickendam
Beroepen 30-04-1913 veehouder
Beroepen 25-04-1918 veehouder
Overleden 08-06-1944 Zeist info,
 
Broers en zusters (8 partners):
[M] Dirk Ubbels 8 [F] Dieuwertje Zuure
[M] Dirk Ubbels 8 [F] Diewertje van Vuure
[F] Barbertje Ubbels
[M] Pieter Ubbels
[M] Pieter Ubbels 8 [F] Sjoukje Korf
[F] Grietje Ubbels 8 [M] Cornelis Hetjes
[M] Bart Ubbels 8 [F] Dirkje Krüse
[M] Cornelis Ubbels
[M] Bart Ubbels 8 [F] Dirkje Kruse
[F] Barbertje Ubbels 8 [M] Dirk Klaasz Klomp
 
Partner [F] Dina van Vuure Trouwdatum : 24-04-1890, te Monnickendam, info
Kinderen uit de relatie met deze partner
[F] Aaltje Ubbels 8 [M] Jan Jacobus Doornenbal
[F] Trijntje Ubbels 8 [M] Jan Groot
[M] Sent Ubbels

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Ubbels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Ubbels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Ubbels

Dirk Ubbels
1804-1848
Grietje Haan
1810-1856
Gerrit Bark
1813-1891
Dirk Ubbels
1837-1909
Trijntje Bark
1836-1909

Gerrit Ubbels
1862-1944

1890
Aaltje Ubbels
± 1894-1974
Sent Ubbels
1902-1982
Sent Ubbels
1893-1896

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Familiewebsite DeGroot-DeJonge-Bruinsma, Annie de Groot, Gerrit Ubbels, 16. Dezember 2012
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Familiewebsite DeGroot-DeJonge-Bruinsma
      Stamboom: famdejonge
    2. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Gerrit Ubbels
      Geboortenaam: Gerrit Ubbels
      Geslacht: Man
      Geboorte: 12 dec 1862 - Monnickendam, Noord Holland, Netherlands
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Dina van Vuure - 24 apr 1890 - Monnickendam, Noord Holland, Netherlands
      Overlijden: 8 jun 1944 - Zeist, Utrecht, Netherlands
      Echtgenote: Dina van Vuure
      Kinderen: Aaltje Ubbels, Trijntje Ubbels

      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Dezember 1862 war um die 4,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Facundo Bacardí kauft eine kleine Rum-Destillerie in der Calle Matadero N° 5 in Santiago de Cuba und gründet das Unternehmen Bacardi & Ca.
      • 15. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Katakomben von Ferdinand von Hiller findet in Wiesbaden statt.
      • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
      • 14. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg wird die Hafenstadt New Bern von der Armee der Nordstaaten eingenommen.
      • 24. April » Mit den Worten „Damn the Torpedos! Full speed ahead!“ überwindet der Unions-Marineoffizier David Glasgow Farragut die im Sezessionskrieg den Eingang des Mississippi River bewachenden Forts der Konföderation und segelt mit seiner Flottille Richtung New Orleans.
      • 20. Mai » US-Präsident Abraham Lincoln unterschreibt den Homestead Act, ein Gesetz, das Farmern den Erwerb unbesiedelten Landes von bis zu 64 Hektar erlaubt und auf die Besiedlung des Westens abzielt.
    • Die Temperatur am 24. April 1890 war um die 10,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » Entgegen dem Rat des Reichskanzlers Otto von Bismarck und ohne dessen vorgeschriebene Gegenzeichnung werden nach dem Willen Kaiser Wilhelms II. die Februarerlasse veröffentlicht. Sie kündigen einen Ausbau des Arbeiterschutzes an.
      • 20. August » Mit dem Wendelsteinkircherl wird Deutschlands höchstgelegenes Gotteshaus geweiht.
      • 25. September » US-Präsident Benjamin Harrison setzt mit seiner Unterschrift das Gesetz über die Errichtung des Sequoia Nationalparks in Kalifornien in Kraft. Fauna und Flora, darunter Riesenmammutbäume, sollen geschützt und für die Nachwelt erhalten werden.
      • 18. Oktober » Curt von François, Offizier der Schutztruppe in Deutsch-Südwestafrika, legt den Grundstein für die Stadt Windhoek, die in der Folge Otjimbingwe als Hauptstadt der deutschen Kolonie ablösen wird.
      • 23. November » Da nach dem Tod von König Wilhelm III. dessen Tochter Wilhelmina auf den niederländischen Thron gelangt, erlischt die Personalunion mit Luxemburg, da dort eine rein männliche Thronfolge vorgesehen ist. Luxemburg wird souveränes Großherzogtum unter Adolf I. aus dem Hause Nassau.
      • 15. Dezember » Indianerhäuptling Sitting Bull wird in North Dakota von einem Reservatspolizisten erschossen.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1944 lag zwischen 9,6 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 10,9 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Juli » In Polen veröffentlicht das Lubliner Komitee (PKWN) nach der Befreiung Lublins durch die Rote Armee sein Manifest, dies läutet die Befreiung von der deutschen Besatzung und den Beginn der kommunistischen Herrschaft ein. Die Polnische Exilregierung wird in die Staatsgründung nicht eingebunden.
      • 6. September » Im Zweiten Weltkrieg beginnt der Beschuss englischer und belgischer Städte, vor allem von London und Antwerpen, mit der V2-Rakete durch die deutsche Wehrmacht. Alliierte Lufteinheiten bombardieren und zerstören am selben Tag zirka 80 Prozent der Stadt Emden. Die von den Deutschen besetzte Stadt Le Havre an der Seine wird durch einen alliierten Bombenangriff innerhalb weniger Stunden zu mehr als 50 Prozent zerstört.
      • 14. Oktober » Der deutsche Generalfeldmarschall Erwin Rommel wird als Mitverschwörer des 20. Juli zum Suizid gezwungen.
      • 21. Oktober » Nach dreiwöchiger Schlacht erobern die Alliierten im Zweiten Weltkrieg die Stadt Aachen als erste deutsche Großstadt.
      • 9. November » Otto Hahn wird der Nobelpreis für Chemie zuerkannt.
      • 7. Dezember » In Chicago wird das Abkommen über die internationale Zivilluftfahrt unterzeichnet, mit dem die International Civil Aviation Organization (ICAO) geschaffen wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ubbels

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ubbels.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ubbels.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ubbels (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob Vollmar, "Familienstammbaum Vollmar, Krüse, Jonker, Van Gulik", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vollmar/R1175.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gerrit Ubbels (1862-1944)".