Familienstammbaum Vogelaar - Middelharnis » Jacob Gerrit Steenhoek (1904-1990)

Persönliche Daten Jacob Gerrit Steenhoek 

  • Er wurde geboren am 30. Juni 1904 in Zwijndrecht, Zuid-Holland, Nederland.
  • Emigriert im Jahr 1953, Alliston, Ontario, CA.
    THE DECISION TO GO TO CANADA|Here is a typical Dutch family: Father, Mother and four children.|Life was good. The father worked as a supervisor on a vegetable farm at the Kralingscheweg 322 in Rotterdam, Netherlands. A job with many benefits, for one of them included a home at the farm. Fresh vegetables were plenty, their own potatoes, the pears, the apples and the cherries from the orchard. And the use of the barn, to allow them to have a couple of goats and sheep.|The place was about a 20 minutes bike ride to the city (Rotterdam). They came through the WW2 very well, especially compared to the people living in the cities.||The 3 younger children were born in that house. In those days childbirth was a home affair, usually with the help of a neighbour. After the war, everything went along normally.||Then in 1952 things chanced, through no fault of his, the father lost his job of 25 years, and they had to move out of their home.|By then, the oldest girl, Truus, worked as a seamtress. The oldest boy Nico, worked at a furniture factory, and the youngest two children, Jacob and Irene were still in school.|They found another home, and the father got a job as a dockworker at the harbour.|The mother, did have a brother who had moved to USA, before the 2nd worldwar, and build a large dairy farm in California. And a niece of the mother, was married to a vegetable farmer, but he had to share land with his brothers, so after the war, in 1947, the young couple with two small children, decided to go to Canada,.|So with a little prodding from the mother, the idea was brought up to emigrate to Canada.|There was one problem though, the oldest daughter was engaged to a boy, an only child, and was not going to leave Holland. So it was arranged that she would move in with her future inlaws. (= Truus)|Then came the applications, the medical examinations and interviews at the Canadian Consulate, in Den Haag. And having some tutoring in English. And the father had to apply for exemption of the militairy draft for his oldest son.||So one day in May 1953, five people, the father age 49, mother age 45, two boys, age 18 and age 13 and the youngest daughter age 12, went aboard the Emigrant ship, the S.S. Waterman, at the harbour in Rotterdam, and sailed of into a new future.
  • Beruf: Tuinman, tuindersknecht in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 10. August 1990 in Newmarket, Ontario, CA, er war 86 Jahre alt.
  • Ein Kind von Klaas Steenhoek und Arendje van Etten

Familie von Jacob Gerrit Steenhoek

Er ist verheiratet mit Maria Johanna Margaretha Hoogland.

Sie haben geheiratet am 13. August 1930 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Jacob Arend Steenhoek  1939-2008 
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Gerrit Steenhoek?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Gerrit Steenhoek

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Gerrit Steenhoek


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1904 lag zwischen 5,8 °C und 23,8 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 14,0 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Am Nationaltheater in Brünn wird die Oper Jenůfa von Leoš Janáček nach dem Theaterstück Její pastorkyňa (Ihre Ziehtochter) von Gabriela Preissová uraufgeführt. Es wird noch einige Male verändert und wieder aufgeführt, bevor es in breiterer Öffentlichkeit wahrgenommen wird.
    • 4. Februar » Der Turnverein Hassee-Winterbek e.V. (THW Kiel) wird als Turnverein für Knaben und Männer gegründet. Er macht sich später als deutscher Handball-Rekordmeister einen Namen.
    • 28. Juni » Das dänische Passagierschiff Norge läuft auf die Untiefe Helen’s Reef in der Nähe der Felsinsel Rockall im Nordatlantik und sinkt innerhalb von 20 Minuten. 625 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben. Der Untergang der Norge ist das bis dahin größte Schiffsunglück im Nordatlantik.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan und das Kaiserreich Korea unterzeichnen das Japanisch-Koreanische Protokoll vom August 1904.
    • 30. August » Der ungarische Erfinder Alfred Pongracz erhält in Deutschland das erste Patent auf eine Bohnermaschine. Er erleidet in der Folge aber mit seinem Unternehmen wegen technischer Unzulänglichkeiten des Geräts Konkurs.
    • 18. Dezember » Durch die Fusion des Emschertaler SV und des Oberhausener Turnvereins entsteht der S. C. Rot-Weiß Oberhausen-Rheinland.
  • Die Temperatur am 13. August 1930 lag zwischen 11,8 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 13,8 °C. Es gab 14,4 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Roi d'Yvetot von Jacques Ibert.
    • 14. Januar » Eine Gruppe Kommunisten um Albrecht Höhler überfällt den Nationalsozialisten Horst Wessel, der den Text für das SA-Kampflied Die Fahne hoch verfasst hat. Er stirbt am 23. Februar an der erlittenen Schussverletzung.
    • 9. März » In Leipzig findet die Uraufführung der Oper Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny von Kurt Weill und Bertolt Brecht statt. Im Zuschauerraum kommt es zu von Mitgliedern der NSDAP geförderten tumultartigen Szenen und das Stück kann nur unter Schwierigkeiten zu Ende gespielt werden.
    • 12. Juni » Mit Max Schmelings Disqualifikationssieg gegen Jack Sharkey wird erstmals ein Europäer Boxweltmeister im Schwergewicht.
    • 17. Oktober » Angesichts der Zugewinne der NSDAP in der Reichstagswahl im September richtet Thomas Mann im Berliner Beethoven-Saal an das deutsche Volk einen Appell an die Vernunft. Rund ein Dutzend Nationalsozialisten versuchen die Veranstaltung zu stören, was jedoch nicht gelingt.
    • 24. Dezember » Der Physiker Manfred von Ardenne führt das erste elektronische Fernsehbild vor.
  • Die Temperatur am 10. August 1990 lag zwischen 15,7 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (37%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Washingtons Bürgermeister Marion Barry wird wegen des Besitzes und Konsums einer Droge vom FBI festgenommen.
    • 14. Februar » Die Raumsonde Voyager 1 nimmt aus einer Distanz von etwa 6,4Milliarden Kilometern, der bislang weitesten Entfernung, ein Foto der Erde auf.
    • 8. Juli » Das Finale der Männer in Wimbledon gewinnt der Schwede Stefan Edberg. Er besiegt Boris Becker in fünf Sätzen mit 6:2, 6:2, 3:6, 3:6 und 6:4.
    • 12. September » Auf dem Weg zur Deutschen Wiedervereinigung wird in Moskau der Zwei-plus-Vier-Vertrag unterzeichnet.
    • 29. September » Der Einigungsvertrag zwischen beiden deutschen Staaten tritt in Kraft.
    • 30. Dezember » Organisation, Aufgaben und Befugnisse des deutschen Bundesnachrichtendienstes regelt das in Kraft getretene BND-Gesetz.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steenhoek

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steenhoek.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steenhoek.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steenhoek (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fred Vogelaar, "Familienstammbaum Vogelaar - Middelharnis", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vogelaar-middelharnis/I3625.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jacob Gerrit Steenhoek (1904-1990)".