Familienstammbaum Voets » Albertus Goebels (1756-1816)

Persönliche Daten Albertus Goebels 

  • Er wurde geboren im Jahr 1756 in Hemmeden (Duitsland).
  • Beruf: Schoenmaker.
  • Er ist verstorben am 5. September 1816 in Helmond, er war 60 Jahre alt.
    Albertus Goebels

    overleden op donderdag 5 september 1816 Helmond

    Inventarisnummer: 53, kantoor: Brabant, memorienummer: 325
    OVERLEDENE: Albertus Goebels
    Plaats overlijden: Helmond
    Datum overlijden: 5-9-1816

    Bron:
    Memorie van Successie vanaf 1806

    Archief:
    Memories van Successie inventarisnummer diverse
    Memories van Successie 1806-1902

    Anna Maria van Bree

    Partner op donderdag 5 september 1816 Helmond

    Albertus Goebels
    Leeftijd: 60 Jaar Beroep: schoemaker
    Woonplaats: Helmond Geboorteplaats: Hemmend en Voormals
    Opmerking: wonende in de veestraat
    Overleden Helmond 05-09-1816
    Zoon van
    Johannes Goebels
    Elisabeth Honings
    Man van
    Anna Maria van Bree
    Woonplaats: Helmond
    Bron: HIC Helmond. BS Overlijden Helmond 1816 aktenr. 36
  • Ein Kind von Johannes Goebels und Elisabeth Honings
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. November 2009.

Familie von Albertus Goebels

Er ist verheiratet mit Anna Maria van Bree.

Sie haben geheiratet am 10. Oktober 1780 in Helmond, er war 24 Jahre alt.

Anna Maria van Bree

Bruid op zondag 24 september 1780 Helmond

Plaats: Helmond, bron: RHCE, gezindte/instantie: RK, register: 12,
Trouwdatum: 24-09-1780
Bruidegom: Albertus Globbels
Bruid: Anna Maria van Bree
Opmerkingen: familienaam man Giebels, Guebels

Bron:
Hm-t12 1740-1812 rk

Archief:
DTB Helmond inventarisnummer 12
DTB Helmond

Annemaria van Bree

Bruid op dinsdag 10 oktober 1780 Helmond

Plaats: Helmond, bron: RHCE, gezindte/instantie: SCH, register: 27, folio: 162v
Ondertrouwdatum: 16-09-1780
Trouwdatum: 10-10-1780
Bruidegom: Albert Gebbels
leeftijd van de bruidegom: 24
zijn geboorteplaats: Hemmeden
zijn woonplaats: Helmond
Bruid: Annemaria van Bree
leeftijd van de bruid: 28
haar geboorteplaats: Lierop
haar woonplaats: Helmond
Opmerkingen: vrouw ouderloos

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertus Goebels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertus Goebels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertus Goebels

Albertus Goebels
1756-1816

1780

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1780 war um die 13,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
    • 16. April » Die Universität Münster in Münster wird von Freiherr Franz von Fürstenberg feierlich eröffnet. Ziel der Einrichtung ist die universitäre Ausbildung begabter Einheimischer an den Fakultäten Theologie, Philosophie, Rechtswissenschaft und Medizin, um diese anschließend an die Universität zu Köln zu berufen.
    • 4. Mai » Das erste Derby im Pferdesport wird im englischen Epsom ausgetragen.
    • 12. Mai » Nach mehrwöchiger Belagerung muss der amerikanische General Benjamin Lincoln kapitulieren und die Stadt Charleston in South Carolina an die Briten unter Henry Clinton übergeben. Es handelt sich um die schwerste Niederlage der Amerikaner im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 6. September » Johann Wolfgang von Goethe schreibt mit Bleistift an die Holzwand einer Jagdhütte auf dem Kickelhahn bei Ilmenau in Thüringen Wandrers Nachtlied – Ein Gleiches.
    • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
  • Die Temperatur am 5. September 1816 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken veel regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
    • 16. März » Mit dem Vertrag von Turin tritt das Königreich Sardinien-Piemont mehrere savoyische Gemeinden an den Kanton Genf ab.
    • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
    • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
    • 18. Oktober » Die Konstitutionsergänzungsakte, Verfassung der Freien Stadt Frankfurt, wird in einer feierlichen Bürgerversammlung auf dem Römerberg beschworen. Der 18. Oktober bleibt bis zum Ende der Freien Stadt 1866 Frankfurter Nationalfeiertag.
    • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Goebels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Goebels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Goebels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Goebels (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Voets-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap Voets, "Familienstammbaum Voets", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-voets/I702.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Albertus Goebels (1756-1816)".