Familienstammbaum Voets » Johanna Nagengast (1837-1907)

Persönliche Daten Johanna Nagengast 

  • Sie ist geboren am 13. Februar 1837 in Sappemeer.Quelle 1
    Geboorte 13-02-1837 Sappemeer

    Kind Johanna Nagengast
    Geslacht v

    Vader Georgius Nagengast
    Moeder Johanna Maria Kuipers

    Bron Geboorteregister Sappemeer 1837
    Aktenummer 7
  • Sie ist verstorben am 13. Februar 1907 in Foxhol, sie war 70 Jahre alt.Quelle 1
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Hoogezand
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 26
    Aangiftedatum: 13-02-1907
    Overledene Johanna Nagengast
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 13-02-1907
    Leeftijd: 70
    Overlijdensplaats: Foxhol gem. Hoogezand
    Vader Georgius Nagengast
    Moeder Johanna Maria Kuipers
    Partner Gerrit Lokken
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboortepl: Sappemeer

  • Ein Kind von Georgius Nagengast und Anna Maria Kuper (Kuipers)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. September 2010.

Familie von Johanna Nagengast

Sie ist verheiratet mit Gerrit Lokken.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1862 in Sappemeer, sie war 25 Jahre alt.Quellen 1, 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Sappemeer
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 12
Datum: 31-05-1862
Bruidegom Gerrit Lokken
Geboorteplaats: Veendam
Bruid Johanna Nagengast
Geboorteplaats: Sappemeer
Vader bruidegom Geert Jans Lokken
Moeder bruidegom Aaltje Alberts Kral
Vader bruid Georgius Nagengast
Moeder bruid Johanna Maria Kuipers
Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; bruidegom 23 jaar; bruid 25 jaar

Kind(er):

  1. Geert Lokken  1863-1864
  2. Jurrie Lokken  1864-1953
  3. Geert Lokken  1865-1893
  4. Aaltje Lokken  1868-1948
  5. Maria Lokken  1871-1936
  6. Janna Lokken  1874-1878
  7. Alida Lokken  1874-1875
  8. Adolf Lokken  1877-1878
  9. Johannes Lokken  1881-1956 


Notizen bei Johanna Nagengast

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Groninger Archieven
Algemeen Gemeente: Sappemeer
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 12
Datum: 31-05-1862
Bruidegom Gerrit Lokken
Geboorteplaats: Veendam
Bruid Johanna Nagengast
Geboorteplaats: Sappemeer
Vader bruidegom Geert Jans Lokken
Moeder bruidegom Aaltje Alberts Kral
Vader bruid Georgius Nagengast
Moeder bruid Johanna Maria Kuipers
Nadere informatie beroep bruidegom: boerenknecht; beroep bruid: dienstmeid; bruidegom 23 jaar; bruid 25 jaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Nagengast?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Nagengast

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Nagengast


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Allegroningers (http://www.allegroningers.nl/index.php?option=com_content&view=article&id=45&Itemid=54 : accessed ), ., Groninger Archieven
    2. Genlias (http://www.genlias.nl/ : accessed ), ., Genlias

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Februar 1837 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 17. Mai » Der Verleger Arunah Shepherdson Abell gründet in Baltimore, Maryland, die liberale US-amerikanische Tageszeitung The Baltimore Sun.
      • 20. Juni » Durch den Tod des britischen Königs WilhelmIV. wird dessen Nichte Victoria Königin. Zugleich endet die 123-jährige Personalunion mit dem Königreich Hannover, das künftig Ernst AugustI. regiert.
      • 24. Juli » Beim Test eines von ihm entwickelten Fallschirms verunglückt der Brite Robert Cocking vor einer großen Menschenmenge bei Greenwich tödlich. Er ist das erste Todesopfer beim Absprung mittels Fallschirm. Der Fehlversuch reduziert über mehrere Jahrzehnte hinweg weiteres Interesse an dieser Technik.
      • 4. September » Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor.
      • 16. September » Durch die Geburt seines Sohnes Pedro wird Ferdinand von Sachsen-Coburg-Saalfeld, Ehemann der regierenden Königin Maria II., zum Titularkönig von Portugal erhoben.
      • 2. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le domino noir (Der schwarze Domino) von Daniel-François-Esprit Auber.
    • Die Temperatur am 31. Mai 1862 war um die 20,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zwischen der Virginia und der Monitor am zweiten Tag der Schlacht von Hampton Roads zum ersten Duell zweier gepanzerter Kriegsschiffe, dieses endet unentschieden.
      • 5. Mai » Die Armee der Nordstaaten bleibt im Sezessionskrieg in der Schlacht von Williamsburg, Virginia, gegenüber einer Nachhut konföderierter Truppen siegreich.
      • 1. Juli » Trotz des Sieges der Union in der Schlacht am Malvern Hill, des letzten Aufeinandertreffens der Sieben-Tage-Schlacht im Sezessionskrieg, enden die Kämpfe mit einem Erfolg für die Nord-Virginia-Armee, da die Einnahme von Richmond, der Hauptstadt Virginias, misslingt. Der Defensiverfolg der Konföderierten wird jedoch mit einem Blutzoll von über 20.600 gegenüber rund 15.800 gefallenen Soldaten der Union schwer erkauft.
      • 16. Juli » Lewis Swift entdeckt bei seinen Himmelsbeobachtungen einen neuen Kometen. Drei Tage später stößt Horace Parnell Tuttle unabhängig von Swift auf die gleiche Himmelserscheinung.
      • 1. September » Im Gefecht von Chantilly in der Nähe von Washington D. C. besiegen die Truppen der Südstaaten unter General „Stonewall“ Jackson die Army of Virginia der Nordstaaten im Sezessionskrieg, können deren geordneten Rückzug jedoch nicht verhindern.
      • 5. September » Der Meteorologe James Glaisher und sein Pilot Henry Coxwell steigen in einem Ballon mit offener Kabine bis auf 8800m auf.
    • Die Temperatur am 13. Februar 1907 lag zwischen 1,8 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Charles Curtis aus dem Volk der Kansa tritt sein Amt als Senator für den US-Bundesstaat Kansas an und wird damit der erste indianische Senator der USA.
      • 14. April » Der französische Radrennfahrer Lucien Petit-Breton gewinnt das erste Eintagesrennen Mailand–Sanremo. Mit über 260 Kilometern gilt Mailand–Sanremo als das längste klassische Eintagesrennen im Radsport. Darüber hinaus zählt die Strecke zu den fünf sogenannten „Monumenten des Radsports“.
      • 1. August » Auf Brownsea Island beginnt das erste Pfadfinder-Lager, veranstaltet von Robert Baden-Powell, mit 22 Jungen aus verschiedenen sozialen Milieus.
      • 10. August » Bei dem am 10. Juni gestarteten Automobilrennen von Peking nach Paris erreicht der italienische Prinz Scipione Borghese als Erster die französische Hauptstadt. Am 30. August trifft das vom Holländer Charles Goddard gesteuerte zweite Fahrzeug ein. Alle anderen Teilnehmer kommen nicht ins Ziel.
      • 26. September » Der Australische Bund und Neuseeland erhalten mit dem Dominionstatus die nahezu vollständige Unabhängigkeit von Großbritannien.
      • 10. Dezember » In der Schweiz wird das Zivilgesetzbuch verabschiedet. Die Reform des Privatrechts tritt am 1. Januar 1912 in Kraft.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Nagengast

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nagengast.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nagengast.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nagengast (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Voets-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jaap Voets, "Familienstammbaum Voets", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-voets/I442.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Johanna Nagengast (1837-1907)".