Familienstammbaum Voets » Joanna Maria Brouwers (1805-1871)

Persönliche Daten Joanna Maria Brouwers 

  • Sie ist geboren im Jahr 1805 in Oirschot.
  • Sie ist verstorben am 24. August 1871 in Den Bosch, sie war 66 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijden
    Datum25/08/1871
    Aktenummer803
    VrouwBrouwers, Joanna Maria
    Plaats overlijden 's-Hertogenbosch
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. September 2010.

Familie von Joanna Maria Brouwers

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Timmers.

Sie haben geheiratet am 23. November 1850 in Den Bosch, sie war 45 Jahre alt.Quelle 2

BruidegomWilhelmus Timmers
Geboorteplaats's-Hertogenbosch
Geboortedatum23-01-1798
Vader bruidegomTheodorus Timmers
Moeder bruidegomMaria Voets
BruidJoanna Maria Brouwers
Leeftijd45
GeboorteplaatsOirschot
Vader bruidPetrus Brouwers
Moeder bruidCornelia Lijtens
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer66s
DiversenAkte bevat meer informatie.
Plaats's-Hertogenbosch
Datum huwelijk23-11-1850
Periode1850
DeelHuwelijksregister 's-Hertogenbosch 1850
Toegangsnr.50
Inv.nr.3953

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joanna Maria Brouwers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Stadsarchief Den Bosch (http://zoeken.stadsarchief.nl/ : accessed ), ., Stadsarchief Den Bosch
  2. BHIC (http://www.bhic.nl/ : accessed ), ., Brabants Historisch Informatie Centrum

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1871 war um die 19,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Die zweitägige Schlacht bei Le Mans im Deutsch-Französischen Krieg endet mit einem strategischen Sieg des preußischen Heeres. Die französische Armée de la Loire stellt nach schweren Verlusten keine Bedrohung mehr dar.
    • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
    • 18. Januar » Wilhelm I. von Preußen wird im Spiegelsaal des Schlosses von Versailles zum deutschen Kaiser proklamiert. Diesen Titel hatte er seit der deutschen Verfassung vom 1. Januar.
    • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
    • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
    • 20. Juli » Das verschuldete British Columbia tritt der Kanadischen Föderation bei, nachdem diese die Übernahme der Lasten und den Bau der Canadian Pacific Railway versprochen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brouwers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brouwers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brouwers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brouwers (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Voets-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jaap Voets, "Familienstammbaum Voets", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-voets/I1610.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Joanna Maria Brouwers (1805-1871)".