Familienstammbaum Voets » Maria Aleid Heller (1886-1961)

Persönliche Daten Maria Aleid Heller 

  • Sie ist geboren am 12. April 1886 in Vlagtwedde.Quelle 1
    Geboorte 12-04-1886 Vlagtwedde

    Kind Maria Aleid Heller
    Geslacht v

    Vader Jan Willem Heller
    Moeder Henderika Schepers

    Bron Geboorteregister Vlagtwedde 1886
    Aktenummer 59
  • Sie ist verstorben am 15. Januar 1961 in Ter apel, sie war 74 Jahre alt.
    zie http://www.fischer-sandker.nl/genealogie/familie-genealogie/p-schepers1745/p-schepers1745-frm4.htm

    V.11 Maria Aleid HELLER, geboren op 13-04-1886 te TerApel, Vlagtwedde, overleden op 15-01-1961 te TerApel op 74-jarige leeftijd, dochter van Johann Wilhelm HELLER, landbouwer, en Henderika SCHEPERS (zie IV.2).
    Gehuwd op 21-jarige leeftijd op 04-01-1908 te Vlagtwedde met Johan Hindrik MESTEMAKER, 26 jaar oud, geboren op 24-02-1881 te Maten, Emmen, zoon van Jan Hendrik MESTEMAKER, landbouwer, en Anna Euphemia Maria SCHULTE.
    Uit dit huwelijk:
    1. Jan Willem MESTEMAKER, geboren 1918 te Emmen, overleden op 17-04-1939 te Emmen.
    2. Johan Jozef MESTEMAKER, geboren op 09-05-1920 te Emmen (zie VI.24).
  • Ein Kind von Johann Wilhelm Heller und Henderika Schepers
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. September 2010.

Familie von Maria Aleid Heller


Notizen bei Maria Aleid Heller

Huwelijk 04-01-1908 Vlagtwedde

Bruidegom Johan Hindrik Mestemaker, landbouwer
Geboren Emmen
Vader Jan Hindrik Mestemaker
Moeder Anna Euphenia Maria Schulte

Bruid Maria Aleid Heller
Geboren Vlagtwedde
Vader Jan Willem Heller
Moeder Henderika Schepers

Bron Huwelijksregister Vlagtwedde 1908
Aktenummer 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Aleid Heller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Aleid Heller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Aleid Heller


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Allegroningers (http://www.allegroningers.nl/index.php?option=com_content&view=article&id=45&Itemid=54 : accessed ), ., Groninger Archieven

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. April 1886 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
      • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
      • 4. Juli » Der erste fahrplanmäßig transkontinental verkehrende Eisenbahnzug der Canadian Pacific Railway erreicht die westliche Endstation Port Moody in British Columbia.
      • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
      • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
      • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.
    • Die Temperatur am 15. Januar 1961 lag zwischen -0.9 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (56%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Eine Gruppe dem radikalen Panafrikanismus zuneigender afrikanischer Staaten beschließt auf einer Konferenz in Casablanca eine Afrikanische Charta. Die Ausarbeitung der Casablanca-Gruppe wird für die Mehrheit der anderen unabhängig gewordenen Staaten zum Anlass für ein Gegenpositionspapier.
      • 8. Januar » In einem Referendum entscheiden sich 75 Prozent der französischen Wähler für die Unterstützung der Politik Charles de Gaulles, die auf ein unabhängiges Algerien hinausläuft.
      • 20. Januar » Aus einem Treffen in Madrid zwischen Jean-Jacques Susini, General Raoul Salan und Pierre Lagaillarde entsteht die OAS, die französische Untergrundbewegung in der Endphase des Algerienkriegs. Durch Terroraktionen will sie die sich abzeichnende Unabhängigkeit Algeriens konterkarieren.
      • 21. August » Als erstes Verkehrsflugzeug durchbricht eine Douglas DC-8 beim Sinkflug die Schallmauer.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Leonce und Lena von Kurt Schwaen findet an der Staatsoper Berlin statt.
      • 11. Dezember » Adolf Eichmann wird im Eichmann-Prozess vom Bezirksgericht Jerusalem wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit schuldig gesprochen. Das Strafmaß wird am 15. Dezember verkündet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Heller

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heller.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heller.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heller (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Voets-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jaap Voets, "Familienstammbaum Voets", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-voets/I1203.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Maria Aleid Heller (1886-1961)".