Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Frederik Bodewitz (1902-1971)

Persönliche Daten Frederik Bodewitz 

  • Er wurde geboren am 30. Juli 1902 in Tange (Onstwedde; Groningen).Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Geboorte
    Kind Frederik Bodewitz
    Geboortedatum 30-07-1902
    Geboorteplaats Tange gem. Onstwedde
    Geslacht Man
    Vader Hiske Bodewitz
    Beroep arbeider
    Leeftijd 24 jaar
    Moeder Geertje Mik
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 30-07-1902
    Gebeurtenisplaats Tange gem. Onstwedde
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Aktenummer 243
    Registratiedatum 30-07-1902
    Akteplaats Onstwedde
    Collectie Bron: boek, Periode: 1902
    Boek Geboorteregister 1902
    Link: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/18878599
  • Geburtsregistrierung am 30. Juli 1902.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 28. September 1971 in Veendam (Groningen), er war 69 Jahre alt.Quelle 2
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden
    Overledene Frederik Bodewitz
    Geboortedatum 30-07-1902
    Geboorteplaats Onstwedde
    Geslacht Man
    Vader Hike Bodewitz
    Moeder Geertje Mik
    Relatie Geessien de Boer
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 28-09-1971
    Gebeurtenisplaats Veendam
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Archief 2112
    Registratienummer 1390
    Aktenummer 131
    Registratiedatum 28-09-1971
    Akteplaats Veendam
    Collectie Bron: boek, Deel: 1390, Periode: 1971
    Boek Overlijdensregister 1971
    Link: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/110637548
  • Sterberegister am 28. September 1971.Quelle 2
  • Ein Kind von Hiske Bodewitz und Geertje Mik
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. November 2023.

Familie von Frederik Bodewitz

Er ist verheiratet mit Geessien de Boer.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1923 in Oude Pekela (Groningen), er war 20 Jahre alt.Quelle 3

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Frederik Bodewitz
Beroep arbeider
Geboorteplaats Onstwedde
Leeftijd 20 jaar
Bruid Geessien de Boer
Geboorteplaats Oude Pekela
Leeftijd 19 jaar
Vader van de bruidegom Hiske Bodewitz
Beroep arbeider
Moeder van de bruidegom Geertje Mik
Vader van de bruid Rutgert de Boer
Beroep Schipper
Moeder van de bruid Metje Kuiper
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 30-06-1923
Gebeurtenisplaats Oude Pekela
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Groninger Archieven
Plaats instelling Groningen
Collectiegebied Groningen
Aktenummer 35
Registratiedatum 30-06-1923
Akteplaats Oude Pekela
Collectie Bron: boek, Periode: 1923
Boek Huwelijksregister 1923
AkteSoort huwelijk
Link: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/6392716

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frederik Bodewitz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Frederik Bodewitz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Frederik Bodewitz

Frederik Bodewitz
1902-1971

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Onstwedde
  2. BS Veendam
  3. BS Oude Pekela

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juli 1902 lag zwischen 11,5 °C und 19,9 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (36%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Charles Rolls stellt in Achères bei Paris mit 101,547km/h den ersten Geschwindigkeitsrekord für Benzin-Kraftfahrzeuge mit einem Mors auf.
    • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
    • 1. Oktober » An der Staatlichen Polytechnischen Universität Sankt Petersburg immatrikuliert der erste Studentenjahrgang.
    • 13. Dezember » Der Reichstagsabgeordnete Otto Antrick hält mit insgesamt 8 Stunden Dauer die bis heute längste Rede in einem deutschen Parlament.
    • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
    • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1923 lag zwischen 9,9 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Ausgehend vom bereits 1921 besetzten Düsseldorfer und Duisburger Raum beginnen französische und belgische Truppen mit der Besetzung des Ruhrgebiets zur Sicherung der im Versailler Vertrag festgelegten Reparationszahlungen.
    • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
    • 8. Juli » Auf der Junkers-Spitzbergen-Expedition überfliegen Arthur Neumann und Walter Mittelholzer mit der Junkers F 13 Eisvogel erstmals den 80. Breitengrad.
    • 17. September » In Lörrach kommt es zu gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Proletarische Hundertschaften und der Schutzpolizei.
    • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
    • 7. Dezember » Edwin Powell Hubble beweist die Existenz von Himmelskörpern, die außerhalb unserer Milchstraße liegen.
  • Die Temperatur am 28. September 1971 lag zwischen 5,3 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (23%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Stadium kommt es zur zweiten Ibrox-Katastrophe. 66 Fußballfans sterben, als gegen Spielende des Derbys zwischen Celtic Glasgow und den Glasgow Rangers eine durch drängende Zuschauer brechende Absperrung zur Massenpanik führt.
    • 2. Februar » Die Ramsar-Konvention über Feuchtgebiete kommt zustande, eines der ersten internationalen Übereinkommen zum Umweltschutz.
    • 8. Februar » Die NASDAQ nimmt in New York als erste elektronische Börse den Handel auf.
    • 15. Februar » Am Decimal Day wird in Großbritannien das Pfund Sterling auf das Dezimalsystem umgestellt und damit in 100 Pence eingeteilt.
    • 3. April » Beim Bundesligaspiel Borussia Mönchengladbach gegen Werder Bremen bricht das Torgehäuse in sich zusammen. Da kein Ersatz beschafft werden kann, wird das Spiel abgebrochen und als Sieg für Bremen gewertet.
    • 12. Mai » Als erste Nachrichtensprecherin im deutschen Fernsehen liest Wibke Bruhns ab 22:15 Uhr die Heute-Spätnachrichten im ZDF.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bodewitz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bodewitz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bodewitz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bodewitz (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072326495.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Frederik Bodewitz (1902-1971)".