Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families » Gezina Vos (1871-1949)

Persönliche Daten Gezina Vos 

  • Sie ist geboren am 10. Januar 1871 in Stadskanaal (Onstwedde; Groningen).
    WiewasWie.nl
    BS Geboorte
    Kind Gezina Vos
    Geboortedatum 10-01-1871
    Geboorteplaats Stadskanaal gem. Onstwedde
    Geslacht Vrouw
    Vader Jan Kornelis Vos
    Beroep verveener
    Leeftijd 43 jaar
    Moeder Pietje Groeneveld
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 10-01-1871
    Gebeurtenisplaats Stadskanaal gem. Onstwedde
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Groninger Archieven
    Plaats instelling Groningen
    Collectiegebied Groningen
    Aktenummer 8
    Registratiedatum 11-01-1871
    Akteplaats Onstwedde
    Collectie Bron: boek, Periode: 1871
    Boek Geboorteregister 1871
    Link: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/13779299
  • Sie ist verstorben am 9. September 1949 in Valthe (Odoorn; Drenthe), sie war 78 Jahre alt.Quelle 1
    WiewasWie.nl
    BS Overlijden
    Overledene Gezina Vos
    Beroep zonder
    Geboorteplaats Onstwedde
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 78 jaar
    Vader Jan Kornelis Vos
    Beroep -
    Moeder Pietje Groeneveld
    Beroep -
    Relatie Hans Nonkes
    Relatie Lukas Vos
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 09-09-1949
    Gebeurtenisplaats Valthe (Odoorn)
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Drents Archief
    Plaats instelling Assen
    Collectiegebied Drenthe
    Archief 0167.018
    Registratienummer 1949
    Aktenummer 86
    Registratiedatum 10-09-1949
    Akteplaats Odoorn
    Collectie Bron: Overlijden, Deel: 1949, Periode: 1949
    Boek Overlijdensregister Odoorn 1949
    Link: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/14944277
  • Sterberegister am 10. September 1949.Quelle 1
  • Ein Kind von Jan Kornelus Vos und Pietje Groeneveld
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Dezember 2023.

Familie von Gezina Vos

(1) Sie ist verheiratet mit Hans Nonkes.

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1891 in Onstwedde (Groningen), sie war 20 Jahre alt.

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Hans Nonkes
Beroep arbeider
Geboorteplaats Marum
Leeftijd 23 jaar
Bruid Gezina Vos
Geboorteplaats Onstwedde
Leeftijd 20 jaar
Vader van de bruidegom Gosse Nonkes
Moeder van de bruidegom Aaltje de Hoop
Vader van de bruid Jan Kornelis Vos
Beroep verveener
Moeder van de bruid Pietje Groeneveld
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 28-02-1891
Gebeurtenisplaats Onstwedde
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Groninger Archieven
Plaats instelling Groningen
Collectiegebied Groningen
Aktenummer 8
Registratiedatum 28-02-1891
Akteplaats Onstwedde
Collectie Bron: boek, Periode: 1891
Boek Huwelijksregister 1891
AkteSoort huwelijk
Link: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/13928965

(2) Sie ist verheiratet mit Lukas Vos.

Sie haben geheiratet am 20. Juni 1896 in Onstwedde (Groningen), sie war 25 Jahre alt.Quelle 2

WiewasWie.nl
BS Huwelijk
Bruidegom Lukas Vos
Beroep arbeider
Geboorteplaats Odoorn
Leeftijd 24 jaar
diversen weduwnaar van Albertje Scholte
Bruid Gezina Vos
Geboorteplaats Onstwedde
Leeftijd 25 jaar
diversen weduwe van Hans Nonkes
Vader van de bruidegom Egbert Vos
Beroep arbeider
Moeder van de bruidegom Auktje Poelman
Vader van de bruid Jan Kornelis Vos
Beroep vervener
Moeder van de bruid Pietje Groeneveld
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 20-06-1896
Gebeurtenisplaats Onstwedde
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Groninger Archieven
Plaats instelling Groningen
Collectiegebied Groningen
Aktenummer 44
Registratiedatum 20-06-1896
Akteplaats Onstwedde
Collectie Bron: boek, Periode: 1896
Boek Huwelijksregister 1896
AkteSoort huwelijk
Link: https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/18790970

Kind(er):

  1. Egbert Vos  1897-1949
  2. Pietertje Vos  1899-1970
  3. Roelf Vos  1901-1968 
  4. Gosse Vos  1904-1974
  5. Auktje Vos  1909- 
  6. Lukas Vos  1911-1916

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gezina Vos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gezina Vos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gezina Vos

Gezina Vos
1871-1949

(1) 1891

Hans Nonkes
1867-1894

(2) 1896

Lukas Vos
1872-1942

Egbert Vos
1897-1949
Pietertje Vos
1899-1970
Roelf Vos
1901-1968
Gosse Vos
1904-1974
Auktje Vos
1909-????
Lukas Vos
1911-1916

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Odoorn
  2. BS Onstwedde

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Januar 1871 war um die -0.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
    • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
    • 28. Mai » Der 72 Tage anhaltende Aufstand des „Nationalkomitees der Nationalgarde“ und der mit ihr verbündeten Pariser Bevölkerung (Pariser Kommune), der unter anderem durch die Ablehnung der Waffenstillstandsbedingungen nach dem Deutsch-Französischen Krieg begonnen hat, endet nach sechswöchigem Beschuss von Paris in der „Blutwoche“ vom 21. bis 28. Mai. Bei den Kämpfen und den darauf folgenden Massenexekutionen verlieren 20.000–30.000 Menschen ihr Leben. 147 führende Aktivisten des Aufstands werden an der Mauer des Friedhofs Père Lachaise erschossen.
    • 21. Juli » In der britischen Marine wird der im 17. Jahrhundert eingeführte Kauf von Offizierstellen abgeschafft.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn regelt per Gesetz die Einführung des metrischen Systems, das ab 1. Januar 1876 verbindlich wird.
    • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1896 war um die 21,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In der deutschen Stadt Jena werden die Jenaer Regeln erlassen, Fußballregeln, die sich vor allem mit der Beschaffenheit des Spielfeldes befassen und für den Fußballsport noch heute Gültigkeit haben.
    • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
    • 23. Januar » Vor der Physikalisch-Medizinischen Gesellschaft stellt Wilhelm Conrad Röntgen die von ihm entdeckten X-Strahlen vor. Bei der Vorführung wird Albert von Koellikers Hand als Demonstrationsobjekt verwendet.
    • 16. August » George Carmack findet Gold am Klondike River in Kanadas Yukon-Territorium. Die Nachricht löst knapp ein Jahr später einen Goldrausch aus.
    • 23. September » Die Stadt Dongola im Sudan wird von dem zur Bekämpfung des Mahdi-Aufstands eingesetzten britischen Korps nach dem vorausgegangenen Sieg in der Schlacht von Firket gegen eine Streitmacht des Mahdis Muhammad Ahmad eingenommen.
    • 31. Dezember » Während des Kautschukbooms wird im brasilianischen Manaus, inmitten des Amazonasbeckens gelegen, das Teatro Amazonas eröffnet.
  • Die Temperatur am 9. September 1949 lag zwischen 11,3 °C und 23,3 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Erste Indisch-Pakistanische Krieg wegen des Kaschmir-Konflikts zwischen Indien und Pakistan endet mit einem durch die UNO vermittelten Waffenstillstand. Kaschmir wird in den indischen Bundesstaat Jammu und Kashmir und die unter pakistanischer Verwaltung stehenden Territorien Gilgit-Baltistan (von 1970 bis 2009 unter der Bezeichnung „Nordgebiete“) und Asad Kaschmir geteilt.
    • 16. April » Im Rahmen der Berliner Luftbrücke nach West-Berlin wird die mit 12.849 Tonnen an einem einzigen Tag größte Menge an Versorgungsgütern von den West-Alliierten in die blockierte Stadt eingeflogen.
    • 1. Mai » Der niederländische Astronom Gerard Peter Kuiper entdeckt den Neptun-Mond Nereid.
    • 25. Juni » Die Uraufführung der Oper Das verzauberte Ich von Ottmar Gerster erfolgt in Wuppertal.
    • 14. August » Bei der Wahl zum ersten Deutschen Bundestag wird die CDU/CSU stärkste Fraktion.
    • 28. August » In der Frankfurter Paulskirche wird die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vos (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Willem Vlietstra, "Familienstammbaum families Vlietstra, Piebes en aangetrouwde families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-vlietstra-piebes/I1072326003.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Gezina Vos (1871-1949)".